Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akuvox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo an Alle!

    Habe eine R20BX2 an meiner Fritzbox. Klingel geht Bildübertragung auch.
    Habe mir ein Cloudkonto einrichten lassen und komme nicht weiter. Bei der Einrichtung von Geräten sagt er die MAC Adresse wäre falsch oder schon vergeben. Ich vermute das es an der Einstellung in der R20BX2 liegt. Mittlerweile habe ich so viel ausprobiert und geändert, dass jetzt meine Kontoregistrierungen fehlschlagen.
    Ich brauche mal jemanden der mich an die Hand nimmt und mir die notwendigen Einstellungen zeigt. Wollte Eingangskontrolle anlegen und Benachrichtigungen auf mein Handy anzeigen lassen. Damit ich sehe ob der Postbote auch wirklich da war.

    Vielleicht gibt es da ja jemanden mit etwas Verständnis für die Unwissenden.
    Englisch ist nicht so meins. Und im Browser sind schon viele Seiten mit Beiträge über Akuvox als, von mir gelesen markiert.

    Gruß Jörg​

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich habe eine R20K als Testaufbau auf meinem Schreibtisch stehen. Als SIP Server ist bisher die Fritz!box 6490 eingetragen und es klingelt auch auf dem angeschlossenen Fritz!fon C5 (inklusive Bildübertragung).
      Soweit so gut…die Relais werden später über eine Tasterschnittstelle abgegriffen und auf den Bus gebracht.

      Was ich nicht hinbekommen habe bisher und auch nicht wirklich verstehe: wie kann ich über das C5 die Tür öffnen? Also was genau muss ich in der Fritz!box eintragen? …ein Private Pin war es bei mir schonmal nicht… 🫣

      Danke schon mal und viele Grüße,
      Frank

      Kommentar


        Hi,

        bauen gerade unseren Neubau (3-Familienhaus). Zwei Stockwerk davon mit KNX im UV.
        Wollen die Akuvox X915S an der Haustüre, drei Akuvox A05 Zutrittskontrollen an den Wohnungstüren, und Innenstationen von Akuvox.
        Alles über POE und 4draht zum Hauptverteiler im Keller. Vom HV dann wieder an die E-Öffner der Türen.

        Der Elektriker will einen Installationsplan für das Akuvox System, weil nicht klar ist wie die 3 E-Türen geöffnet werden.
        Nehme an das geht über ein Switch oder Hub im Hauptverteiler gehen, der dann die einzelnen Türen entsprechend ansteuert? Akuvox bietet hierzu nichts an.

        Am liebsten würde ich einen Installateur beauftragen, der das anschließt oder zumindest plant, finde aber keinen.

        Gibt es Installateure in DE, die Akuvox Service anbieten oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen hinsichtlich der E-Öffner über einen Switch/Hub im HV?

        Gruß, Keith


        Kommentar


          Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          ...
          Was ich nicht hinbekommen habe bisher und auch nicht wirklich verstehe: wie kann ich über das C5 die Tür öffnen? Also was genau muss ich in der Fritz!box eintragen? …
          Ich zitier mich mal selber für die Nachwelt - mal mit klarem Kopf rangegangen und kapiert, dass ich dafür DTMF einstellen muss. Eigentlich ja klar, da das FritzFon ja nur Tastentöne senden kann. Ich habe es zwar nicht hinbekommen, einen mehr als einstelligen Code sinnvoll einzustellen, aber das ist jetzt erstmal geschenkt.

          Viele Grüße,
          Frank

          Kommentar


            Hallo zusammen,
            ich nutze eine R20A und dabei die PushButton Action um ein KO mittels Edom Fernzugriffsfunktion zu schalten und so das drücken der Klingeltaste auf den Bus zu bekommen.
            Leider gibt es dabei eine spürbare Verzögerung von ca. 2 Sekunden, bis der http Call ausgelöst wird. Habt ihr das auch?
            Ich würde deswegen gerne das Relay, welches einen herkömmlichen 12V versorgten Gong auslöst, auch auf einen Binäreingang meines MDT BE-32000.02
            ​legen. Das geht aber nicht, da dieser nur Potentialfreie Eingänge hat, richtig?

            Kommentar


              Zitat von helical Beitrag anzeigen

              Nehme an das geht über ein Switch oder Hub im Hauptverteiler gehen, der dann die einzelnen Türen entsprechend ansteuert? Akuvox bietet hierzu nichts an.


              Alles mit Netzwerkkabel für PoE verdrahten, die Türöffner der Wohnungstüren jeweils zu den Innenstationen und da jeweils das integrierte Relais nutzen. Für die Haustür kannst du dann noch ein Security Relais SR01, verbunden über RS-485 einbauen, die internen Relais der Aussenstation nutzt man natürlich nicht.

              Kommentar


                Ich habe eine R20K und nun eine E16C im Einsatz - Das SR01 ist ja relativ neu, kannte ich noch nicht. Das Relais ist ja per Modbus verbunden, jetzt meine Frage: Hat jemand schon versucht eine KNX-Modubus Schnittstelle an die Akuvox anzuschließen? Würde zumindest das SR01 sparen und vl. gibt es ja dann auch noch mehr Möglichkeiten über Modbus?

                Peter

                Kommentar


                  Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                  Ich würde deswegen gerne das Relay, welches einen herkömmlichen 12V versorgten Gong auslöst, auch auf einen Binäreingang meines MDT BE-32000.02
                  ​legen. Das geht aber nicht, da dieser nur Potentialfreie Eingänge hat, richtig?
                  Warum nimmst du nicht das interne Relais für den Tastendruck? Funktioniert bei mir ohne Verzögerung.

                  Kommentar


                    Hier die Anleitung wie man den Distanz Sensor bei der Akuvox S567 Innenstation neu kalibriert.
                    Grundsätzlich sollte es so eingestellt sein:
                    Short distance: 30 cm
                    Long distance: 80 cm​
                    Bei mir war auch die Long distance bei ca. 30 cm.

                    Anbei die Anleitung vom Support Team.
                    To help resolve this issue, we recommend performing a distance calibration in factory test mode.

                    For detailed instructions, please refer to this video: How to Perform Distance Calibration

                    Kindly note the following steps:
                    • After the relay test completes, click "Distance" to begin calibration.
                      (If the relay test hasn't finished yet, a prompt will appear—just wait a moment.)
                    • During Close calibration, start from 30 cm away and move closer.
                    • During Far calibration, start from 80 cm away and move closer.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X