Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kein stufenloses dimmen unter ~20% (Osram Oti Dali 15 mit MDT Dali GW 16.03)
Ich habe mir vor meiner Bestellung der EldoLED damit beschäftigt und in einem Webinar von denen ging es auch um Dimmkurven.
Dort kam dann die Aussage das die Dimmkurven von EVG und GW immer unterschiedlich sein müssten. Bei Dali wäre der Idealfall EVG logarithmische Kurve und GW lineare Kurve.
Die Einstellung im Gateway bezieht sich normal auf die Kombination Gateway und EVG, also auf das Ergebnis am EVG Ausgang.
Wenn im Gateway logarithmisch eingestellt ist, verhält sich das Gateway intern linear und das ergibt am Ausgang des EVGs ein logarithmisches Ergebnis,
da die EVGs selbst sind gemäß DALI Spezifikation immer logarithmisch eingestellt sind. Insofern ist die Aussage von EldoLED korrekt.
Nur ist es so, dass in sehr vielen Fällen die halblogarithmische Dimmkurve ein deutlich besseres Dimmergebnis hat, wenn man per Taster relativ dimmt.
Diese kennlinien werden aber halt nur abgebildet indem man den Dali Bus mit unzähligen Absoluten Dimmwerten flutet.
Für mich ist die Kennlinie Aufgabe des EVGs
Jepp, sehe ich auch so.
Ich "spiele" gerade mit einem MDT SCN-DA642.04 rum. Wenn ich dort als Kennlinie "linear" wähle, dann gibt das Gateway den KNX-Wert unverändert auf den DALI-Bus aus. Also KNX Wert 150 (58,83 %) ergibt auf dem DALI-Bus ein Telegramm mit "DAPC 150", keine Zwischenwerte:
Bei den ELDOled mit Display (Lin181, Lin720) muss man bei der Dimmkurve noch aufpassen. Die Dimmkurve lässt sich per DALI-Maus für jeden Kanal einstellen. Außerdem kann man über das Display zwischen "Lin" und "Log" wählen. Diese beiden Einstellungen beeinflussen sich NICHT gegenseitig. Das sind zwei getrennte Kurven. Stellt man beide auf Log hat man zwei Log-Kurven hintereinander. Die besten Ergebnisse habe ich bekommen, indem ich per DALI-Maus auf Linear stelle und über das Menu auf Log.
Prima Danke.
Nur ein 6W Modul von an dem EVG geht dann wirklich nicht oder? Würde das LED Modul dann Schaden nehmen oder könnte man es kurz testweise dran machen?
Kann kaputt gehen im schlimmsten Fall. Der Treiber kann die Spannung die zum Betrieb mit 350mA benötigt werden halt nicht liefern bzw kommt nicht weit genug runter.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar