Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz/Alternative fuer Osram Coinlight CP51

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Ersatz/Alternative fuer Osram Coinlight CP51

    Hallo zusammen,

    Nach nun fast 8 Jahren ist mir die erste Osram CoinLight ausgefallen. Hatte noch ein Modul Ersatz und dachte "bestellste einfach paar nach".
    Stelle fest die scheinen End of Life zu sein.

    Ich suche also nach ersatz leuchtmitteln.

    Treiber sind Osram OTI 75/220-240 24V-konstantspannungs treiber.
    Die Coinlights sind dimmbare Spots fuer MR16 spots. (CP51-W4F-10-827)

    Evtl. hat jemand schonmal das Problem und schon nen schoenen Ersatz gefunden.

    Gruesse,
    Markus
    Zuletzt geändert von mkeil; 31.01.2022, 21:55.

    #2
    Hi mkeil,
    hattest Du Ersatz gefunden? Bei mir ist es jetzt auch soweit und mache mich auf die Suche.
    Bin schon am überlegen, ob ich das komplette Set austausche (6 Coinlights mit dem OTI75)

    Danke schon mal,
    VG Bernie
    ...good byte...

    Kommentar


      #3
      Die Constaled wurde ja mal ursprünglich als Projekt angegangen um eine Alternative für die auslaufenden Coinlights zu haben. Wobei der Forumstrend gerade bei TW zu den Benory geht.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Da würde ich mal ins Unterforum für die Constaled schauen und entscheiden, ob das noch eine Alternative darstellt. Ich persönlich würde die Finger davon lassen.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Wieso baust nicht neue Coinleds ein?

          Kommentar


            #6
            Bei mir geht solangsam das grosse Coinlight sterben los.
            Hmm ja die ConstaLED hatte ich auch in der näheren Auswahl. Aber wenn die auch schon wegsterben, hmm.
            Tunable white ist nice to have.

            Die Benory scheints ja nur auf Ali express zu geben. Selbst mit Sammelbestellung im forum hat man dann evtl. nach paar jahren wieder das problem.
            Evtl. macht eine Umrüstung auf irgend nen Sockel sinn. Aktuell sind das MR16 dekolight spots. Kabel wären dick genug für 230V zum Spot.
            ich such mal weiter.

            Kommentar


              #7
              Wie alt sind deine und viel im Betrieb bzw mit viel Strom und % Licht?

              Kommentar


                #8
                Ich habe Coins von 2011 mit Kühkörpern.. ich habe bisher noch keinen einzigen Ausfall. Ich hatte mich damals verbestellt und hier liegen noch 5 oder 6 Stück davon in Reserve herum. Ich bin ja gespannt wie lange die noch halten, nachdem ich es jetzt geschrieben habe.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Evtl. Luxvenum (https://luxvenum.com/shop/?filter_spannung=24v)? Soweit ich weiß haben die sich auf flache Spots spezialisiert.

                  Kommentar


                    #10
                    Meine sind seit 2015 in betrieb. Die ausgefallenen sind meist welche mit 100% Helligkeit und oefterem ein/ausschalten pro tag. Die dauerhaft auf 50-75% gedimmten mit vielen ein/aus Zyklen scheinen noch gut zu sein.

                    Die Luxvenum sind ja auch recht preisintensiv. Ich werd mal einen Feldversuch mit 230V GU10 und Ikea Tradfri machen. Das ist dann zwar kein DALI mehr aber hier lauft eh ein node-red mit dem ich das an die KNX welt dranflanschen kann.
                    Mit GU10 sollte ich dann zumindest ein "zukunftsfähiges" system haben falls mal wieder neue leuchtmittel fällig werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja meine 2017er Coinleds laufen schon 4 jahre und ausser im Bad nie auf 100%. Eher bissi 70% und sonst 2% also ich glaub da bekomm ich nicht so ein schnelles Problem.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X