Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Teile kosten jetzt halt genauso viel bzw. einen Tick mehr, wie ähnlich gute woanders (nicht bei Voltus) in deutschen Shops. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn er die Preise auf Dauer so unterboten hätte bzw. es gekonnt hätte, sie so zu unterbieten.

    Kommentar


      MartiS

      Meine Persönliche Meinung ist, dass dein Beitrag mit der Verwunderung über den Preisanstieg völlig gerechtfertigt ist.

      Auch meine persönliche Meinung ist, dass du dich von niemand so dumm von der Seite anquatschen lassen musst.

      Ich lese in deinem Posting nichts negatives!
      Aber austeilen scheint ja bei einigen Volkssport zu sein.

      Am besten einfach auf 230V setzen, da kosten die Leuchtmittel auch nur 1/3 egal ob die nun Benory oder von Voltus kommen.

      Kommentar


        Zitat von ed86g Beitrag anzeigen
        Hallo reneger,

        wie sieht es denn bei den Spots mit der Langzeitverfügbarkeit aus? Kannst Du da eine Aussage treffen? Ich vermute das es ja eher kleinere Auflagen sind die in China produziert werden. Kann man davon ausgehen das die in bspw. 5 Jahren noch verfügbar (und identisch zu den jetzigen) sind?

        Gruß!

        Kommentar


          Zitat von Theees Beitrag anzeigen

          Hallo reneger,

          wie sieht es denn bei den Spots mit der Langzeitverfügbarkeit aus? Kannst Du da eine Aussage treffen? Ich vermute das es ja eher kleinere Auflagen sind die in China produziert werden. Kann man davon ausgehen das die in bspw. 5 Jahren noch verfügbar (und identisch zu den jetzigen) sind?

          Gruß!
          Moin,

          die Spots sind meinerseits Langzeitverfügbar. Ich habe nicht vor den Geschäftsbetrieb einzustellen
          Daher kann man davon ausgehen, dass es die Produkte in einer ähnlichen Konfiguration in 5 Jahren noch gibt, wir arbeiten bereits an einer dritten Generation an Spots, die Mitte des Jahres verfügbar sein wird.

          Warum nur in einer ähnlichen Konfiguration und nicht identisch?

          Jede Produktion weist Unterschiede auf, da die (Phosphor)Mischung zur Herstellung der LEDs NIE 100% identisch sein kann. D.h. es wird von Charge zu Charge Unterschiede geben. Meistens fallen diese nicht gravierend auf, sind aber auf jeden Fall messbar.

          Leider geht da bisher fast kein Hersteller offen und transparent mit um, ich möchte auf diesen Umstand aber hinweisen. Daher auch meine Empfehlung, egal wo man Spots kauft, einfach immer 2-3 zusätzlich beiseite legen, damit man welche als Ersatz hat.

          Ich behalte für alle Fälle von jeder Charge 50 Spots auf Lager, damit ich mit einem Umtausch entsprechend umgehen kann. Bisher war zum Glück nur ein Spot bei einem Kunden defekt, der war DOA.

          Gruß reneger

          Kommentar


            Transparenz ist wichtig. Es fällt einem am Ende eh nur auf die Füße wenn man wie ein anderer Hersteller im Forum erst groß Versprechungen macht die am Ende dann aber nicht gehalten werden können...
            Wer EXAKT die gleichen Spots benötigt muss/soll sich eben selber ein paar auf Reserve legen. Man kann kaum erwarten dass nach 3-4Jahren man dann noch das exakt gleiche Produkt bekommt. Zumal die Kosten die sowas nach sich zieht und die dann umgelegt werden auf jede verkaufte Einheit die Leute auch nicht zahlen wollen...
            2-3euro weniger pro Spot sind mir am Ende lieber als in 2Jahren noch das exakt gleiche Produkt kaufen zu können wofür es am Ende dann so oder so nie 100% Sicherheit geben wird...

            Preiswerte CC Spots vorallem mit TW mit sehr guten CRI Werten zu einem ähnlichen Kurs wäre auch sicherlich etwas was sich viele wünschen... auch weil MDT jetzt anfängt KNX CC Treiber auf den Markt zu bringen...ggf mit mehr als 350mA um auch Gruppen von 3 und mehr bilden zu können.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 09.01.2024, 00:13.

            Kommentar


              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen

              Preiswerte CC Spots vorallem mit TW mit sehr guten CRI Werten zu einem ähnlichen Kurs wäre auch sicherlich etwas was sich viele wünschen... auch weil MDT jetzt anfängt KNX CC Treiber auf den Markt zu bringen...ggf mit mehr als 350mA um auch Gruppen von 3 und mehr bilden zu können.
              Ist dafür wirklich nen Markt da? Ich habe immer wieder Anfragen dazu… aber die Mengen sind meist das Problem…

              Kommentar


                Das "Problem" ist dass diejenigen die reine CC Lampen kaufen und sich das EVG seperat kaufen eher die DIY Fraktion sind geschätzt. Ansonsten werden CC Lampen direkt mit EVG verkauft..
                Wenn ich aber mal zurückblicke so war es ja bei CV auch einst so dass entsprechende KNX CV LED Controller nicht vorhanden bis "unbezahlbar" waren und man dann auf die "bekannten" eldoled Dali EVGs gegangen ist mit 24V Spots..
                Mit der verfügbarkeit von entsprechenden EVGs auch direkt mit KNX Schnittstelle könnte sich das in Zukunft vllt ändern. Die Ströme müssten ggf wie gesagt höher sein damit man vielleicht 4-6 auch an einem Kanal betreiben kann.

                CC Spots findet man recht schwer im Internet und eine Handvoll zu bestellen ist oft nicht einfach und genaue Angaben zu den CRI Werten sind auch oft nicht vorhanden. Und wenn dann oft schlechter CRI dafür aber überzogener Preis...

                Ich habe aktuell D2W von Megaman. Mit einem Preis von 25-30euro und einem CRI von 97 finde ich das ganz okay..
                Denke irgendwo in dem Bereich ist bei vielen auch ne Schmerzgrenze erreicht was so ein einfacher Spot kosten darf...Wenns zuviel wird, geht man halt doch zurück auf 230V Phasenschnitt und nimmt die schlechtere Dimmung in Kauf hat dafür aber Leuchtmittel die nur 5-10eur kosten.. Wer neu baut oder renoviert und entsprechend viele Einheiten brauch da summiert sich das Ganze ja auch...

                Wenn die CV Spots aber gut laufen wäre es vllt auch nen erster Ansatz minimale Mehrkosten in Kauf zu nehmen und irgendwie für den Endkunden die Möglichkeit schaffen die eingebaute Elektronik zu überbrücken sodass man es als CC betreiben kann und eine Art Spot zu bringen der Universal ist CV und CC
                Zuletzt geändert von ewfwd; 09.01.2024, 01:23.

                Kommentar


                  xxblumi
                  Da ich die keine PN schicken kann, auf diesem Wege:

                  du hast oben geschrieben, dass ihr eine Lehm-Deckenheizung bekommt. Darf ich fragen von welchem Hersteller?
                  Argillathetm?
                  Gibt es schon Erfahrungswerte?

                  Danke und Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                    Hallo zusammen, ich weiß, es ist vermutlich nicht der richtige Beitrag dafür, Aber trotzdem meine Frage:

                    gab es hier nicht mal eine Liste, über die 24V CV. Leuchtmittel? Kann sie leider nicht mehr finden. Ist schon lange her, als ich damals gesucht und gebraucht habe aber inzwischen soll etwas umgebaut werden und ich bin leider außer die Spots von Voltus nicht weiter fündig geworden. Vielen Dank im Voraus.

                    Kommentar


                      suche nach benory im Forum.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Sehe ich das richtig, dass es keine Sammelbestellung mehr gibt und man sich die Benory über René's Shop lumenwelt bestellen kann?

                        Kommentar


                          ja wahrscheinlich läuft das so gut, das er selbst quasi immer mal ne Sammelbestellung in Richtung seines Lagers macht und das dann von dort aus an die Kundschaft reicht.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Es gab nie eine Sammelbestellung. Das wurde hier nur so genannt - am Ende war es ein ganz normaler Verkauf eines gewerblich aggierenden Verkäufers, bei dem das Risiko auf der Ware sitzen zu bleiben nur bestmöglich reduziert wurde durch Vorbestellungen.

                            Kommentar


                              Das ihr immer alles so negativ ausdrücken müsst. Dabei war das alles selbstlos und so.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Wer sich mal mit Sammelbestellung beschäftigt hat, wird schnell feststellen dass das Privat einfach nicht geht, spätesten nach dem Zoll und der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer wird das Finanzamt sich bei euch melden, und einen Gewerbebetrieb unterstellen, mit allem konsequenten.

                                René hat das relativ früh erkannt, und den einzig richtig weg eingeschlagen und alles offiziell über eine Firma abgewickelt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X