Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Siri-Proxy - wer hat know how und will mitbasteln?
Wenn diese gefunden hat - kann man immernoch überlegen ob man das ganze auf professionellere Beine stellt - oder ob der Quick&Dirty ansatz reicht... - meine Meihnung dazu: da wird in den nächsten 12-24 Monaten noch so viel passieren - das der jetzige Aufwand nur begrenzten Nutzen hat.
Hmm, das klingt recht sinnvoll weil ich teile diese Meinung (volatile Schnittstelle)
Dann darf ich das erstmal zu den Akten legen, ob in ruby alles besser ist* als in 30J alten Makefiles, den lieben Gott entscheiden lassen und gut ists
Sicherlich sind wir ganz am Anfang was intelligente IT betrifft. Aber schon geil was die Kollegen mit dem angebissenen Apfel so drauf haben. Da kommen permanent innovative Ideen wie Technik zu funktionieren hat.
Ich muss zusehen, dass ich mir schneunigst innovative Technik ins Haus hole.
Super Arbeit die Du da geleistet hast.
Ich werde gerne darauf zurückkommen sobald die Technik @ home ist.
Mike hat das ja bereits in sein mmh eingebaut, vielleicht kann man den HS auch damit steuern.
ich habe den fred ueber google gefunden. ich hatte auch einen siriproxy der dann mein selbst entwickeltes home automation system gesteuert hat.
aber irgendwas hat sich geaendert und die erkennung blieb immer bei "finished speech" stehen. im entwicklerblog vom siriproxy steht das wahrscheinlich apple irgendwas veraendert hat.
ich habe mir jetzt das cydia tweak "assistant extension" installiert.
jetzt kann ich in objective-c plugins schreiben. das finde ich besser und apple kann hoffentlich nicht blocken.
ich habe mir jetzt das cydia tweak "assistant extension" installiert.
Jailbreak ist für viele ein "no-go" - und auch nicht unbedingt ein Garant für "Zukunftsträchtig" und stabil.
Geändert hat sich imho nichts - der hier eingesezte Siri-Proxy arbeitet problemlos...
Das kann ich nur bestätigen! Nur die Siri mit dem IPhone 4 funktionieren nicht mehr, da Apple die Authentifizierung geändert hat. Mein Proxy tut immer noch seinen Dienst....
ich habe nur das 4s durch den proxy genutzt. niemals ein anderes gerät.
deshalb war ich ja auch verwundert. meine ip wurde dann immer für eine bestimmte zeit gebaned.
das problem haben einige. mich wundert es auch das nur wenige betroffen sind.
nutzt ihr den orginalen proxy oder irgendeine modifikation?
Hat jemand mit einem Siri-Proxi zufällig auch ein neues iPad 3?
Selbst wenn das iPad 3 kein echtes Siri hat, so gibt es dennoch die Spracheingabe, die ja auch an Apple's Server übermittelt wird und dort in Text umgewandelt wird. Könnte man das nicht auch dazu "missbrauchen" um seine Jalousien zu steuern?
Selbst wenn das iPad 3 kein echtes Siri hat, so gibt es dennoch die Spracheingabe, die ja auch an Apple's Server übermittelt wird und dort in Text umgewandelt wird. Könnte man das nicht auch dazu "missbrauchen" um seine Jalousien zu steuern?
Dazu brauchst du kein iPad um das zu testen... das iPhone 4s hat ja auch die Diktierfunktion. Nur ob es so toll ist, in irgendein Programm zu wechseln das ne Tastatureingabe hat, damit man den Diktierknopf drücken kann nur um die Jalousien zu steuern...
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Das wird sicher nicht funktionieren, Als erstes kommt am Proxy ein "StartSpeechDictation" Damit werden keine Befehle weitergegeben, sondern der Befehl als Wort interpretiert. Dann hat man den gesprochenen Befehl als Text in der Anwendung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar