Zitat von BlackDevil
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wofür Installationsschutzleiterklemme Phoenix Contact PTI 2,5-PE/L/L?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Sunshinemaker; 16.03.2023, 08:37.
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenund „einseitig angeschlossen“ heist nicht, dass ich damit meine die Ader lose im Schrank hängen zu lassen sondern das sie genau da angeschlossen ist.
Kommentar
-
Zitat von Sunshinemaker Beitrag anzeigennoch das N IMMER blau ist.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenOk die Leitungen ohne Schutzleiter kommen auch ohne N (immer blau) daher…
ABER welche Ader wird den zb. in einem 7 Adrigen kabel als N genutzt? Da gibt es keine Blauen.....
Leitungen, wo einzelne Adern ggf als N Genutzt werden sind NICHT IMMER mit einer Blauen Ader versehen.
Das die Adern die als N genutzt werden und ab Werk zB. Schwarz sind, Entsprechend gekennzeichnet werden müssen ist eine andere sache, aber zumindest da Stimme ich euch zu.
Aber es ging ja auch darum welche farben in einem Kabel sind, und nicht sind wie sie am ende zu kennzeichen sind, wie sie man sie nutzen darf usw.
Da sind wir dann nämlich wieder bei dem Thema das alle gegebenheiten vor Ort zu prüfen sind, Arbeiten nur von Fachkräften ausgeführt werden dürfen und unwissenheit nicht vor Strafe Schützt.Zuletzt geändert von Sunshinemaker; 16.03.2023, 10:06.
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenWenn du ihn nicht anschließt von mir aus, aber dann ist es ein Stück Kupfer für die Füße. Ich bin mir nicht mehr sicher ob da normativ irgendwo was steht, ein einseitig angeschlossener PE hat bei mir in der Vergangenheit zu Problemen geführt und eine PE Leitung verleitet nur zu blödsinn. Ich bleibe bei OZ500
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenOk die Leitungen ohne Schutzleiter kommen auch ohne N (immer blau)
Richitg ist das, was aber nicht die Kerausage war zumindest aus meiner Sicht, das in D der Neutralleiter blau zu kennzeichen ist, wie das in anderen ländern ist weiß ich nicht.
Die Disskusion ging darüber welche Farben in Leitungen vorhanden sind. Nicht darum welche Farbe wofür genutzt werden darf und wie sie zu kennzeichen sind oder nicht usw.
Und nichts anderes hab ich die ganze zeit gesagt. Mit der Haarspalterei Wie , Wo und unter welchen umständen welche Ander wie zu kennzeichnen ist hab nicht angefangen.Zuletzt geändert von Sunshinemaker; 16.03.2023, 12:23.
Kommentar
-
Ihr seid alle komplett ins OT gestiftet seit dem Ihr über jedwede Alternative zu dem gesprochen hat als das was der TE hat ein NYM-J 5-fach. Da ist nen grüngelber PE drinne und eine blaue Ader. Und er wollte nur wissen welche Sorte Klemmen man für diese Leitung bei Verwendung einer 24V Zuleitung für Licht verwenden kann/sollte.
Alles andere wurde in anderen Threads auch schon hundertmal besprochen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Also ich habe für meinen Garten so einige NYY-J 7x2,5mm² verlegt, die enden in vielen Fälle auf 2 x PTI2,5 L-L + 1 x PTI2,5 PE-L-L (6 x L und einmal PE) Gruppen und zwar immer dann wenn die für meine 24V Gartenspots oder für die Magnetventile der Bewässerung sind.
DV_8_5770908_01_4c_DE_20150421010526.jpg
Hier ist der Verteiler in welchem die NYY-J 7x2,5mm² von unten kommend zu sehen sind.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...27#post1861927
Im mittleren und teils imd rechte Klemmbereich werden auch die "LL PE" verwendet.
Wenn ich dran denke kann ich auch mal ein Detailfoto machen, aber ich denke das mit der Klemmenanordnung sollte logisch sein, oder ?Zuletzt geändert von Techi; 17.04.2023, 14:48.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar