Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querschnitt / Spannungsfall bei 160A Hausanschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Um die Neugier zu befriedigen, es geht um ein (relativ) kleines Wohn und Geschäftshaus mit langer schmaler Zufahrt, deswegen ist es nicht möglich die Leitung kürzer auszuführen. Für ein Einfamilienhaus fände ich die Leistung auch etwas viel

    Damit ich auch noch dazulerne - wieso verwenden die VNB Aluleitungen?

    Kommentar


      #17
      Lt. TAEV und EAG Ausführungsbestimmungen darfst 2x 4*50mm2 CU parallel mit 250A absichern… Ob das für Puff, Klosterschule oder DE und 50m ausreichend ist kann ich mit Handy nicht sagen. Berechnung folgt….

      Berechnung.jpg










      Zuletzt geändert von Lennox; 16.03.2022, 19:05.

      Kommentar


        #18
        livingpure Kosten, mehr ist es nicht. Die brauchen ja auch nicht auf die Verlustleistung und die Abschaltbedingungen achten. Die sichern ihr Kabel nur gegen Kurzschluss, nicht auf Überlast. Ich erinnere mich, das die Trenner im Umspannwerk bei einer Freileitung nach einem Schluss 3Mal versucht haben automatisch wieder einzuschalten. Erst nach dem 3. erfolglossen Versuch blieb der Trenner dann aus. bei den SF6 Schaltanlagen war das dann nicht mehr möglich….

        Kommentar


          #19
          Zitat von livingpure livingpure Beitrag anzeigen
          Der Spannungsfall soll zwischen Zähler und Hausanschluss max 0,5% betragen (imho übliche Vorgabe VNB)
          iGude,

          nur bis 100kVA!
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #20
            was wiederum 160A sind, also ist der Spannungsfall laut VNB Vorgabe 0,5%.... Nur das es mal gesagt ist

            Kommentar


              #21
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              nur bis 100kVA!
              Wo finde ich die Aussage? Ich finde in TAB, TAR und NAV (§13 (4)) nur die 0,5% Angabe.

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              was wiederum 160A sind
              Wären es nicht "nur" 145A?

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Lennox, es soll wohl gerüchteweise auch Industrieanlagen oder Hotels etc. mit mehr als 63A Bedarf geben....

                ich weiss ja nicht was bei euch in deutschland los ist, aber ich kenne villen in der schweiz und auf mallorca mit 160A absicherung und höher...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Der Trick soll ja auch darin bestehen den HA evtl ne nr größer zu nehmen um am Querschnitt zu sparen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Damit ich auch noch dazulerne - wieso verwenden die VNB Aluleitungen?
                    Weil es günstiger ist. Wenn du mal 500 Meter NYY 4x150qmm in Kupfer dem Gewicht von dem gleichen Kabel nur mit dem „A“ für Alu gegenüberstellst, wird das Kabel wesentlich leichter. Da die Metallzuschläge fürs Kabel als Gewicht berechnet wird und Alu zudem pro 100kG auch noch günstiger ist als Kupfer, ist das Kabel auf den Meter gerechnet wesentlich günstiger.
                    Selbst wenn wegen des schlechteren Leitwerts der Kabelquerschnitt höher ausgelegt werden muss.

                    Der zweite Vorteil: wegen der geringeren Masse und des geringeren Preises wird auf Baustellen nichts geklaut.

                    Der dritte Vorteil: es lässt sich wegen des geringeren Eigengewichts pro Meter wesentlich besser durch Kabelgräben legen (einfacheres Handling) und in Rohre ziehen (Reibung).

                    Kommentar


                      #25
                      livingpure, dann musst du aber einen Leistungsfaktor von 1 bringen, das kannst und willst du nicht bezahlen wollen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Wo finde ich die Aussage? Ich finde in TAB, TAR und NAV (§13 (4)) nur die 0,5% Angabe
                        TAB des BDEW ABS 6.2.5
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          Ob das für Puff, Klosterschule oder DE und 50m ausreichend ist kann ich mit Handy nicht sagen. Berechnung folgt….

                          ihr habt eigene normen für puffs? das ist schon interessant!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            tsb2001 genau wegen dem Diebstahl vewenden Energieversorger Alukabel, und weil es den Versorger auch interessiert was das Kabel wiegt, und wie es zu verlegen ist

                            Und ein fast doppelt so dickes Alukabel, ist vom Handling auch nicht anders als der CU-Pendant.
                            Zuletzt geändert von vento66; 16.03.2022, 21:05.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              tsb2001 genau wegen dem Diebstahl vewenden Energieversorger Alukabel, und weil es den Versorger auch interessiert was das Kabel wiegt, und wie es zu verlegen ist
                              Ich hab dem TE wahrheitsgemäß die Frage beantwortet.
                              Was möchtest du mir (oder uns) mit deiner Aussage mitteilen?

                              Kommentar


                                #30
                                Das es reinweg um die Materialkosten geht, und nicht darum, ob was geklaut wird, oder ob es leichter zu verlegen ist. Wenn ich anstatt 150mm² AL 95 CU lege, ist das CU Kabel sogar besser zu verlegen und anzuschliessen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X