Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrassenüberdachung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Terrassenüberdachung gesucht

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer Terrassenüberdachung aus Alu mit einer Tiefe von 4m und 5m Breite.
    gerne zur Selbstmontage. Hab hier ein Produkt aus Holland gefunden, welcher preislich attraktiv ist und qualitativ auch gut.
    https://www.tuinmaximaal.de/terrassenueberdachung

    Nur bieten diese leider keine gescheite Beschattung für die Seite/Front an. Natürlich mit Motor sollte diese sein.

    könnt ihr Hersteller empfehlen, entweder Terrassenüberdachung komplett, oder entsprechende Verschattungen die so universal sind, das man sie überall montieren kann?

    #2
    iGude,


    du bist falsch abgebogen?
    Was genau hat das mit KNX zu tun?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Vielleicht sucht der TE zur vorhandenen Markisensteuerung das Sonnen und Überdachungs System selbst…🤓

      Aber zum Thema, bei der Größe wirst nix fertiges finden. Da denke ich geht es nur nach Maß.
      Zuletzt geändert von Lennox; 13.04.2022, 18:08.

      Kommentar


        #4
        Steda

        Kommentar


          #5
          Sorry, kann jemand den Thread verschieben? Sollte natürlich in die Rubrik Gebäudetechnik ohne KNX

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir vorne an der Überdachung einfach ein sog. Wetterschutzrollo montiert, natürlich motorisiert: https://allwetterschutz.de/

            Hat den Vorteil, dass man bei (ungeplantem) Regen das Ding einfach runterlassen kann und man trotzdem weiterhin trocken sitzt. Für tiefstehende Sonne lasse ich es nur teilweise runter. Den Strom dafür habe ich einfach von der Zuleitung der Innenbeschattung abgezwackt und unsichtbar durch einen Sparren geführt. Die Dinger sind je nach Ausführung übrigens sehr windfest, haben einen schmalen Motorkasten und sind qualitativ sehr hochwertig ausgeführt, bei annehmbarem Preis. Läuft hier seit ein paar Jahren störungsfrei und im Winter hatten wir die auch schon komplett unten und haben den Bereich dann als "Wintergarten" genutzt (wir haben die Ausführung mit mittigem Klarsichtfenster).

            Kann man natürlich auch seitlich nutzen.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 13.04.2022, 21:03.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              ich bin auf der Suche nach einer Terrassenüberdachung aus Alu mit einer Tiefe von 4m und 5m Breite
              Wir hatten zuerst auch den Holländer im Auge, aber haben uns dann wegen der Beschattung und auch Qualität für ein anderes Produkt entschieden.
              Schau mal bei https://www.kd-ueberdachung.de/ etwas teurer als der Holländer, aber mit einer vernünftigen Markise und Montage...

              Wir hatten anfangs auch eine Selbstmontage geplant um etwas Geld zu sparen (und weil es Spaß macht draußen zu arbeiten).
              Letztendlich war der Preis für die Montage so gering, dass ich mich lieber mit einem Bier in den Garten setze und den Leuten dabei zuschaue :P

              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              könnt ihr Hersteller empfehlen, entweder Terrassenüberdachung komplett, oder entsprechende Verschattungen die so universal sind, das man sie überall montieren kann?
              Theoretisch kannst du auch beim Holländer eine beliebige Markise (z.B. Nova Hüppe) montieren, hier ist das Problem, dass die Farben vom Alu evtl nicht perfekt passen...

              Kommentar


                #8
                Ist ja lustig, wir haben unsere auch von KD, sind top zufrieden
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank. Scheint ein guter Tipp zu sein. Die Webseite macht was her und die Beschattung sieht auf den Bildern, genau nach dem aus, was ich suche.
                  Könnt ihr noch Tipps geben, auf was ihr geachtet habt, bzw. im Nachhinein anders machen würdet?

                  Kommentar


                    #10
                    StefanWE Hallo,

                    wir haben unsere Terassenüberdachung vor kurzem von https://www.rexin-shop.de bekommen. Vom Service, Qualität und Preis bin ich echt begeistert gewesen.
                    Nachteil ist, dass man selber aufbauen muss. Dies ging aber erstaunlich einfach, obwohl wir aufgrund unserer Situation viele Bauteile noch extra vor Ort zu schneiden mussten. Wir haben vorne Glasschiebetüren und an der linken Seite Vertikalmarkisen (ZIP Screens) von https://www.allwetterschutz.de wie dreamy1 schon geschrieben hat. Mit denen sind wir auch super zufrieden. Oben haben wir bisher keine Beschattung, wir haben Hitzeschutzplatten genommen und versuchen es erstmal ohne. Die passende Markise würdest du aber auch von Rexin bekommen. Falls noch Fragen sind, einfach melden.

                    Gruß
                    Manuel B8DF9C55-DF50-4F0B-A59E-CE6A1938977E.jpg 717C4AF3-83BB-4B4F-B376-8430BE6E73B5.jpg 1BE6D4EE-5D65-414F-BCDF-8691DBE8E6ED.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      wir haben hier gekauft, allerdings mit Montage, da Massanfertigung.

                      https://www.der-motsch-machts.de/bes.../terrassendach

                      Dach und Seitenbeschattung sowie LED-Beleuchtung in den einzelnen Sparren direkt über KNX steuerbar, die Stehlampen sind HUE-Leuchten über Gira HS in KNX integriert.

                      sind hoch zufrieden

                      Frohe Ostern

                      Carlo
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 4 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                        Könnt ihr noch Tipps geben, auf was ihr geachtet habt, bzw. im Nachhinein anders machen würdet?
                        Ich würde heute statt 10mm VSG vielleicht doch nur das 8mm starke nehmen. Die 10er sind sauschwer, die haben die Jungs damals zu Dritt reinheben müssen...und die ganze Überdachung hat sich trotz sehr gutem Abrütteln nach ein paar Jahren vorne ca. 2cm gesenkt. Macht nix, vielleicht hätten die Jungs auch mehr Schnellbeton nehmen müssen, um die Last etwas besser zu verteilen. Da kommt bei einem Glasdach jedenfalls reichlich Gewicht ins Spiel, das sollte man beachten.

                        Was mir sonst noch einfällt:

                        - am Besten gleich von den Jungs Löcher in die Sparren machen lassen und die Kabel schon vor der Montage schnell durchziehen. Hinterher ist das mitunter fummelig und man kann es ggf. nicht mehr unsichtbar machen, weil man schlecht drankommt.

                        - ich habe LED-Strahler mit 230V-Eingang (hinter jedem Spot sind kleine dimmbare CC-Wandler), die kann man dann ganz easy an einem normalen Dimmaktor betreiben (ich habe die aktuell direkt vor Ort an einem kleinen Eltako-Dimmer, da ich die Beleuchtung eh nur lokal bedienen möchte). Geht also mit KNX-Dimmaktor oder halt einem kleinen Schalter-Dimmaktor.

                        - auf jeden Fall eine Unterdach-Beschattung nehmen, die kann dann auch mal draußen bleiben wenn es regnet oder der Wind geht

                        - Regenablauf kann unsichtbar in einem Pfosten integriert werden (haben wir gemacht), sieht schöner aus. Wir haben da aber auch einen Ablauf draußen in der Nähe, alternativ kann man da aber auch z.B. eine Sickergrube machen wenn der Boden nach unten durchlässig ist (kein Lehm o.ä.).

                        - auf 100 Jahre Zuchthaus beim Erscheinungsbild der Monteure einstellen (die waren aber echt gut)
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für die tollen Tipps. Habe schon fix heute von KD ein Angebot erhalten und bin fast hinten rüber gefallen. 4x4m liegen bei 4600 Euro. Soweit noch ok.
                          aber die Markiese (eine!) haut noch mal mit über 3000 Euro rein. Und da ich ja auch noch 2 senkrechte möchte, ist mir das derzeit viel zu teuer. Ich frag mich allerdings, wieso so eine Markiese so teuer sein muss.

                          Kann jemand bitte Fotos von der Befestigung der Markiese machen? Kann man sowas nachrüsten bzw. Gibt es universelle Möglichkeiten?ich kann mir das derzeit Bildlich nicht vorstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            Wir haben 2015 für eine 3,5mx3,0m Überdachung mit VSG10, LED-Beleuchtung und Montage um die 3900€ bezahlt. Die Nova Hüppe Markise hat damals nochmal um die 2000€ gekostet, die war damals schon teuer. Die läuft dafür in extra Schienen und bleibt dabei gespannt, das ist schon etwas mehr als eine Kurbelmarkise ausm Bauhaus.

                            Grundsätzlich würde ich sagen, dass passt in etwa.

                            Die Markise wird über spezielle Träger am hinteren Querbalken befestigt, die Schienen an der Unterseite der Sparren. Geht ohne Probleme nachträglich, bei uns ist die Markise damals auch ein paar Wochen später gekommen, da die Lieferzeit recht lange war.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Ich überlege gerade, ob ich die Überdachung bei tuin kaufe, würde da 2600 Euro kosten und dann später bei Nova hüppe die Beschattung nachrüsten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X