Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Elektroplanung Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das hängt davon ab, wie umfangreich man konfigurieren will. Ich bin bei Unifi irgendwann durchgedreht, da zum Beispiel Firewall Regeln viel undurchdachter und aufwendiger als bei jeder anderen sind.
    Das System läuft aber jetzt auch seit ein paar Jahren störungsfrei, also in der Hinsicht keine Beschwerden.

    Kommentar


      Wie sieht das ganze eigentlich im Technikraum aus?

      Ich lasse alle LAN Kabel zentral in den Technikraum legen und mehr macht der Elektriker nicht?

      Dann kaufe ich mir einen zb 24er Port Switch und stecke alle Kabel dann selber rein

      Alle LAN Kabel für AP die mit POE versorgt werden müssen lasse ich daneben legen und stecke die alle in ein POE Switch rein und fertig oder?

      Wo packe ich die teile dann hin? lass ich die einfach offen liegen oder soll ich mir ein Netzwerkschrank besorgen?

      1 LAN Kabel brauche ich im Verteilerschrank für den ekey Controller später das kann man auch einfach von Switch zum Schrank selber legen oder?

      Kommentar


        Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
        Ich lasse alle LAN Kabel zentral in den Technikraum legen und mehr macht der Elektriker nicht?
        Naja irgendwer wird die Kabel wohl im Netzwerschrank an ein Patchpaneel anschliessen müssen. Messprotokolle muss auch jemand erstellen. Wen das nicht der ELI macht, dann halt jemand anderes. Aber Du wirst ein LAN Kabel ohne Stecker schlecht an einen Switch ansctecken können.

        Kommentar


          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
          Wie sieht das ganze eigentlich im Technikraum aus?
          Ich lasse alle LAN Kabel zentral in den Technikraum legen und mehr macht der Elektriker nicht?
          Kommt drauf an was du mit dem Elektriker vereinbarst bzw. was er anbietet. Dazu musst du ihn kontaktieren. Oder du planst mit einem SI und der spricht es ggf. dann ab.
          In der Regel terminiert man auf ein Patchpanel entweder in einem Netzwerkschrank oder im Medienfeld des Elektroverteilers und patcht dann auf einen Switch.


          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
          Dann kaufe ich mir einen zb 24er Port Switch und stecke alle Kabel dann selber rein
          Alle LAN Kabel für AP die mit POE versorgt werden müssen lasse ich daneben legen und stecke die alle in ein POE Switch rein und fertig oder?
          Ein Switch der auch POE kann sollte für ein EFH reichen. Die Portanzahl richtet sich nach deinem Bedarf.

          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
          Wo packe ich die teile dann hin? lass ich die einfach offen liegen oder soll ich mir ein Netzwerkschrank besorgen?
          Da wo im Raum Platz dafür ist. Hängt vom Raum ab ob und wo da ein Netzwerkschrank in welcher Größe auch immer hinpasst.. Das ist deine freie Entscheidung.

          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
          1 LAN Kabel brauche ich im Verteilerschrank für den ekey Controller später das kann man auch einfach von Switch zum Schrank selber legen oder?
          Das wird genauso verlegt wie alle anderen Kabel im Haus. Dies sprichst Du ebenfalls mit dem Elektriker ab.....

          Kommentar


            also lasse ich alles Lan kabel im Technikraum außer die für POE an ein Patchpanel anschließen

            Vom Modem/Router verbinde ich 1 Kabel zum Patchpanel um alles zu versorgen?

            das Patchpanel versorgt dann alle Räume und 1 Kabel vom Patchpanel zum POE Switch und in den switch alle LAN Kabel die mit POE versorgt werden müssen?

            Der Elektriker ging wieder nicht an Telefon, er geht leider nie dran und ist nicht erreichbar deswegen müssen wir warten

            In der zwischen zeit muss ich mich schlau machen

            ein SI wird für uns leider zu teuer werden (KNX wahrscheinlich auch)

            Kommentar


              Und warum die „POE“ Leitungen nicht? Das sind doch auch nur Netzwerkkabel. Praktisch ist jedes LAN Kabel ein „POE“ Kabel. Es kommt darauf an, wo Du es ansteckst.

              Kommentar


                Nein, sämtliche Leitungen aufs Patchpanel, auch PoE und von dort auf den Switch. Router kommt auch an den Switch.

                Dir Unifi zu empfehlen wird dich verzweifeln lassen. Nimm besser eine fritzbox. Oder einen Monat Urlaub, um dich einzuarbeiten

                Kommentar


                  Mit Software komme ich viel besser klar als mit der Hardware Zusammenstellung

                  Also geht vom vom router zum switch und vom switch zum Patchpanel?

                  Kommentar


                    Ja so kann man das machen.

                    ​​
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
                      In der zwischen zeit muss ich mich schlau machen

                      ein SI wird für uns leider zu teuer werden (KNX wahrscheinlich auch)
                      Es wird teurer die Anlage „in Chaos“ aufzusetzen und hinterher gerade zu ziehen … das ist der Mehrwert meiner Zunft

                      Kommentar


                        Messprotokolle halte ich für übertrieben für netzwerkleitungen im privaten Wohnungsbau. Da reicht ne Durchgangsprüfung aus in meinen Augen. Kostet ja auch alles Geld und man sollte schauen was einem wirklich ein Mehrwert bringt.

                        und natürlich ein netzwerkschrank mit patchpanel

                        Kommentar


                          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
                          vom switch zum Patchpanel
                          Ja, aber nicht nur ein Kabel. Ein Patchkabel ist ein "dummes" Bauteil, es ist schlichtweg die Stelle, an der sämtliche LAN Leitungen aus deinem Haus enden. Mit Patchkabeln verbindest du jetzt diese Enden der LAN Leitungen mit dem Switch, der Switch stellt dann die Verbindung zwischen den einzelnen Teilnehmern her. Da der Router oft neben dem Switch steht, kann man ihn direkt in diesen einstecken. Er kann aber genauso gut in einem anderen Raum stehen und dann über das Patchpanel mit dem Switch verbunden werden.

                          Kommentar


                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Messprotokolle halte ich für übertrieben
                            Ich nicht, damit weise ich nach, das meine Arbeit in Ordnung ist. Das ist vielleicht ne Stunde Arbeit im EFH!

                            Kommentar


                              Welche Größe vom Netzwerkschrank würdet ihr mir emfpehlen? 19" ist wahrschein die beste universal größe oder für ein EFH?

                              Kommentar


                                19" passt. In der Höhe nicht zu knapp. Meiner ist ca. 1m hoch, das geht grad so. Etwas höher würde es übersichtlicher machen. Sollte ich nochmal einen kaufen würde ich 1,40m nehmen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X