Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das hängt davon ab, wie umfangreich man konfigurieren will. Ich bin bei Unifi irgendwann durchgedreht, da zum Beispiel Firewall Regeln viel undurchdachter und aufwendiger als bei jeder anderen sind.
Das System läuft aber jetzt auch seit ein paar Jahren störungsfrei, also in der Hinsicht keine Beschwerden.
Ich lasse alle LAN Kabel zentral in den Technikraum legen und mehr macht der Elektriker nicht?
Naja irgendwer wird die Kabel wohl im Netzwerschrank an ein Patchpaneel anschliessen müssen. Messprotokolle muss auch jemand erstellen. Wen das nicht der ELI macht, dann halt jemand anderes. Aber Du wirst ein LAN Kabel ohne Stecker schlecht an einen Switch ansctecken können.
Wie sieht das ganze eigentlich im Technikraum aus?
Ich lasse alle LAN Kabel zentral in den Technikraum legen und mehr macht der Elektriker nicht?
Kommt drauf an was du mit dem Elektriker vereinbarst bzw. was er anbietet. Dazu musst du ihn kontaktieren. Oder du planst mit einem SI und der spricht es ggf. dann ab.
In der Regel terminiert man auf ein Patchpanel entweder in einem Netzwerkschrank oder im Medienfeld des Elektroverteilers und patcht dann auf einen Switch.
Dann kaufe ich mir einen zb 24er Port Switch und stecke alle Kabel dann selber rein
Alle LAN Kabel für AP die mit POE versorgt werden müssen lasse ich daneben legen und stecke die alle in ein POE Switch rein und fertig oder?
Ein Switch der auch POE kann sollte für ein EFH reichen. Die Portanzahl richtet sich nach deinem Bedarf.
Wo packe ich die teile dann hin? lass ich die einfach offen liegen oder soll ich mir ein Netzwerkschrank besorgen?
Da wo im Raum Platz dafür ist. Hängt vom Raum ab ob und wo da ein Netzwerkschrank in welcher Größe auch immer hinpasst.. Das ist deine freie Entscheidung.
Und warum die „POE“ Leitungen nicht? Das sind doch auch nur Netzwerkkabel. Praktisch ist jedes LAN Kabel ein „POE“ Kabel. Es kommt darauf an, wo Du es ansteckst.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Messprotokolle halte ich für übertrieben für netzwerkleitungen im privaten Wohnungsbau. Da reicht ne Durchgangsprüfung aus in meinen Augen. Kostet ja auch alles Geld und man sollte schauen was einem wirklich ein Mehrwert bringt.
Ja, aber nicht nur ein Kabel. Ein Patchkabel ist ein "dummes" Bauteil, es ist schlichtweg die Stelle, an der sämtliche LAN Leitungen aus deinem Haus enden. Mit Patchkabeln verbindest du jetzt diese Enden der LAN Leitungen mit dem Switch, der Switch stellt dann die Verbindung zwischen den einzelnen Teilnehmern her. Da der Router oft neben dem Switch steht, kann man ihn direkt in diesen einstecken. Er kann aber genauso gut in einem anderen Raum stehen und dann über das Patchpanel mit dem Switch verbunden werden.
19" passt. In der Höhe nicht zu knapp. Meiner ist ca. 1m hoch, das geht grad so. Etwas höher würde es übersichtlicher machen. Sollte ich nochmal einen kaufen würde ich 1,40m nehmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar