Hallo zusammen,
unsere Garage soll eine kleine Unterverteilung bekommen (Versorgung der Garage aber auch des Gartens).
Es liegt bereits Leitung von der Unterverteilung im Haus zu der Garage (Vorbesitzer).
Die Garage steht ca 5m vom Haus entfernt.
Aktuell sieht es so aus:
Zählerschrank mit ÜSS 1+2 -> 5x16 zur -> Unterverteilung mit ÜSS 2 -> RCD + Schmelzsicherungen „Garage“ -> 5x10 zur -> UV in der Garage
Es sollen im späteren Verlauf einige Leitungen durch den Garten gelegt werden (Außensteckdosen, Beleuchtung, …), die aus der Garage versorgt werden.
Macht es da Sinn, einen Überspannungsschutz in der Garage zu verbauen, oder reicht die aktuelle Konstellation, um das Haus zu schützen?
Überspannungsschutz in der Garage bedeutet mWn auch einen Erder in der Garage nachzurüsten?
Danke Euch!
Gruß!
unsere Garage soll eine kleine Unterverteilung bekommen (Versorgung der Garage aber auch des Gartens).
Es liegt bereits Leitung von der Unterverteilung im Haus zu der Garage (Vorbesitzer).
Die Garage steht ca 5m vom Haus entfernt.
Aktuell sieht es so aus:
Zählerschrank mit ÜSS 1+2 -> 5x16 zur -> Unterverteilung mit ÜSS 2 -> RCD + Schmelzsicherungen „Garage“ -> 5x10 zur -> UV in der Garage
Es sollen im späteren Verlauf einige Leitungen durch den Garten gelegt werden (Außensteckdosen, Beleuchtung, …), die aus der Garage versorgt werden.
Macht es da Sinn, einen Überspannungsschutz in der Garage zu verbauen, oder reicht die aktuelle Konstellation, um das Haus zu schützen?
Überspannungsschutz in der Garage bedeutet mWn auch einen Erder in der Garage nachzurüsten?
Danke Euch!
Gruß!
Kommentar