Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Meanwell HLG zu XLG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied Meanwell HLG zu XLG

    Hallo,

    ich plane an einem (Jung) KNX Dimmer vmtl. 4,8m+0,85m LED TW Stripe (36W / Meter) also theoretisch 5,65m mit 203W, wobei idr. die Beleuchtung auf unter 50% gehalten wird. Heißt aber trotzdem ca. 220W Netzteil bereitstellen.
    Da gäbe es das MEANWELL HLG-240H-24A https://www.meanwell.com/Upload/PDF/...-240H-SPEC.PDF
    oder das XLG 240 https://www.meanwell.com/Upload/PDF/...G-240-SPEC.PDF

    Sehe ich das richtig, dass das XLG die in meinem Fall benötigte Möbelzulassung hat und das HLG nicht? Kann mir jemand weitere, technische Unterschied erklären?

    Gruß
    Tobias

    #2
    Das XLG ist ein constant power Modell, das hält also die Leistung am Ausgang konstant durch Spannungs/Stromregelung. Also für einen ganz anderen Einsatzzweck gedacht.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Danke. Dann hat sich das mit dem XLG also erledigt. Kann jemand was zur Existenz der Möbelzulassung des HLG sagen?

      Kommentar


        #4
        Eine Möbelzulassung haben die HLG meines Wissens nach nicht, die wird aber auch nur bei einem Einbau auf entflammbarem Material (bzw. Material mit unbekanntem Flammverhalten) gefordert (was in einer HV nicht der Fall ist).
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Hab die aber nicht in der HV, auch nicht in der UV. Sondern direkt vor Ort in einem Holzschrank. Also noch ist nichts gekauft, hieße also, die HLG sind auch die falschen. Mal weiter suchen.

          Kommentar


            #6
            Im Fehlerfall können laut Zulassung maximal 110°C am Gerät auftreten:

            snip_20220724194141.png

            Eine offizielle Zulassung für einen Einbau in oder auf einem Möbel hat es nicht. Das dürfte in der Leistungsklasse schwierig werden.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Sowas vielleicht...: https://lichttechnik24.de/stromverso...zulassung-tuev
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Und mit 250W: https://lichttechnik24.de/stromverso...-a-250-w?c=147
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Und noch eins...: https://www.led-konzept.de/LED-Netzt...-24V-250W-IP20
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Danke dir. Das sieht doch gut aus. Spräche denn gegen die Verwendung vom HLG etwas, wenn es nicht direkt auf dem Holz montiert ist? z.B: im an dieser Stelle sowieso vorhandenen 19" Gestell auf einer Frontplatte bzw. einem Fachboden (jeweils zur Einhaltung der Schutzart ggf. isoliert).

                    Bei dem letzten Netzteil steht dabei 'Ausgang mindestens 12% ca. 30W, hieße also, ist das beim sehr tiefen Runterdimmen von Relevanz? Bzw. beim alleinigen Betrieb des 85cm der hat bei 50% CW + 50% WW ca. 15W, gedimmt natürlich deutlich weniger.

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit der Mindestlast habe ich auch gesehen, das gefällt mir auch nicht. Wobei sich das sicher nur auf die zulässigen Toleranzen am Ausgang auswirkt, schließlich ist das Netzteil auch mit <0,5W Standby bei Leerlauf angegeben und kann also auch Nullast. Die 400mV Ripple sind auch nicht gut. Ich schaue mal noch bei dem anderen, ob man da ein Datenblatt findet.

                      Wenn das Meanwell auf einem nicht entflammbarem Untergrund montiert ist (bzw. der die max. 110°C problemlos aushält), wüsste ich jetzt nicht, was dagegen spricht. Berührungsschutz wäre da sicher auch ein Thema.
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2022, 19:04.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Das zweite Netzteil gibts auch in einer Slim-Version, die Werte sind minimal besser aber auch nicht wirklich gut. Und 25,2V im Leerlauf...: https://pospower.pl/wp-content/uploa...-S-spec-EN.pdf
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Hier noch das Datenblatt für die "normale" Version: https://pospower.pl/wp-content/uploa...spec-EN-R1.pdf
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Auch wenn ich von Meanwell rein gar nichts halte, in dem Fall sind die technischen Werte den anderen überlegen. Nur halt ohne MM-Zulassung eben (wobei die letzten Typen auch mit maximal 110°C im Fehlerfall angegeben sind).
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Guck mal...: https://www.reichelt.de/ch/de/led-tr...29282.html?r=1
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X