Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Meanwell HLG zu XLG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ah das hat ja eine Möbelzulassung und ist günstiger als die HLG. Da bleibt nurnoch die Frage, warum verwenden hier alle die HLG und nicht die ELG?

    Kommentar


      #17
      Die HLG haben minimal bessere Werte und eine etwas höhere spezifizierte Lebensdauer. Dafür haben die ELG nur 60A statt 75A inrush current, das ist trotzdem bei beiden eine Frechheit.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Ich habe hier Philips LED Vorschaltgeräte (für Straßenbeleuchtung, daher nicht für Wohnraum geeignet), die haben 6A Einschaltstrom. Dafür die volle Leistung erst nach einigen Sekunden.

        Ein externer Einschaltstrombegrenzer kostet natürlich, gerade im Vergleich zum Netzteil, relativ viel. Du würdest aber trotzdem einen vorsehen?

        Kommentar


          #19
          Da scheiden sich die Geister...die meisten Schaltaktoren kommen damit klar, aber es ist definitiv eine lebensdauerreduzierende Belastung sowohl für den Aktor als auch für die Eingangsseite des Netzteils (insbesondere den primärseitigen Elko und den Gleichrichterkreis). Ich würde da persönlich immer einen Einschaltstrombegrenzer vorsehen, insbesondere wenn oft geschaltet wird. Zum Beispiel den ICL-16R des gleichen Herstellers.

          Noch etwas Lesestoff dazu...: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...72#post1762172
          Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2022, 19:45.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Auch wenn ich von Meanwell rein gar nichts halte

            stefan, die hlg sind schon klasse netzteile. habe schon duzende verbaut und das ohne probleme. aber immer mit einschaltstrombegrenzung (eltako).
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Und genau so eines hat bei einem Freund den angeschlossenen Verbraucher zerstört, weil das Poti nach wenigen Jahren versagt hat.
              Gibt hier auch Fälle, wo die nach nur 3 Jahren ausgefallen sind.

              In Verbindung mit einer externen inrush Begrenzung mag das anders aussehen, aber schlimm genug, dass man sowas anscheinend benötigt. Die Dinger sind nicht für zig primärseitige Schaltvorgänge am Tag wie in einem EFH entworfen worden, sondern für Parkhausbeleuchtung, Gewächshäuser und ähnliche 24/7-Anwendungen.

              Und dann war ja auch noch das Thema EMV, wo in den Datenblättern noch der Hinweis auf maximal 2m Leitungslänge drin war, damit das Ding die EMV-Richtlinien einhält. Irgendwann hat Meanwell den schwarzen Peter dann aber zum Elektriker/Installatuer durchgereicht (siehe Note 7 im Datenblatt). Und keiner weiß, wie das dann hinsichtlich Emissionen aussieht, wenn dahinter eine mehrere Ampere ziehende Last und dann auch noch schön mit 600-1000Hz PWM zerhackt und 30m oder mehr Leitungslänge dranhängt. Ich habe noch nie eine entsprechende EMV-Messung eines Installateurs gesehen, machst Du die dann auch?
              Gibt hier auch noch einen Thread dazu, dass ein HLG sogar im Leerlauf (ohne angeschlossene Last und Leitung) den Radioempfang im Umkreis von mehreren Metern zunichte macht.

              Ich mache um diesen Hersteller jedenfalls einen großen Bogen. Um zerhackte Ampere direkt überm Kopf auch, aber das ist ein anderes Thema
              Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2022, 22:23.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                ich verbaue aber keine versionen mit poti, und ich weiss warum...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X