Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es gibt übrigens zu LTS Leuchten passende Deckenlautsprecher, die in die gleichen Rahmen gebaut werden.
Somit haben Leuchten und Lautsprecher die gleiche Optik.
Sieht sehr edel aus.
evtl. Erfahrung? Ist das völliger Schrott oder evtl. ganz brauchbar (Preis/Leistung)?
Würde zumindest in die Einsteiger-Liga passen und gibt es IMHO in verschiedenen Ausführungen (Größe, rund, rechteckig).
Hm,
hat offensichtlich noch keiner gewagt...
soweit ich das sehe sollte aber zumindest die Abdeckung mit einigen "Marken"-Lautsprechern baugleich sein. Also könnte man im Notfall auch austauschen.
Hallo Manuel, warum baust du nicht einfach ne Holzkiste? Ist günstiger und klingt besser. Die Kompax machen IMHO nur Sinn, wenn die mit Beton umgeben sind, sonst ist Plastik nicht gerade ein zu bevorzugendes Material für einen Lautsprecher!
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
danke Daniel für Deinen Erfahrungsbericht, ohne Dose könnte ich im EG machen, da wird die Decke nur abgehangen.
aber im OG wird die Decke noch gedämmt, da müssten dann 10 Kisten gebaut werden, was hast Du für nen Volumen genommen?
Gibts sonst noch ne Alternative?
....
aber im OG wird die Decke noch gedämmt, da müssten dann 10 Kisten gebaut werden, was hast Du für nen Volumen genommen?
bei meinen Canton Inceiling 500 wurden laut Hersteller 5 Liter Volumen gefordert - Jetzt haben zwei davon die ganze Decke im ca.15m2 BAD. Und es klingt weder hallig noch sonst irgendwas - einfach genial für meine Wahrnehmung (bin nicht audiophil) !!!
Aber bei Dämmung wie in deinem Fall - ja klar da musst du was vorbereiten !!! Auf die schnelle hat Tante Google mir da auch nix für dich rausgespuckt !!! Vielleicht mal Kaiser kontaktieren !!!
Hab grad mal die kleine Handfibel von Kaiser rausgesucht - da werden bebildert Flamox Gehäuse F30 für LS Hohlwand und Dämmung eingesetzt. Aber bei F30 da kannste dir vorstellen was die kosten. Also bau dir Setzkästen aus MDF und gut is !!!!
also ich kann dir nur GN Behälter empfehlen. Die haben wir bei uns in die Decken gebaut, bevor die mit Leichtbeton vergossen wurden. Gibt's in jeder Menge Größen V4A und kosten ca. nen Zehner das Stück.
Unbedingt! Besten Dank!
Schadet Edelstahl dem Sound? Also klingt das irgendwie länger nach oder sowas?
Und wie war das beim Eingießen? Ist der Beton da nicht reingelaufen? Hatte bis jetzt immer gedacht man muss da was basteln, wie hier z.B. https://knx-user-forum.de/162511-post65.html
Ich habe nun einmal gewagt mir 2 Stück davon zuzulegen.
Ich muss sagen für den Preis wirklich brauchbare Verarbeitung. Der Kunststoffrahmen und die Metallabdeckung dürfte fast baugleich zu Visaton sein. Einen Sound-Check konnte ich damit leider noch nicht durchführen.
Aber ich sehe die Teile als echt brauchbare Übergangslösung (bis der klamme Baugeldbeutel wieder besser gefüllt ist).
Man kann diese dann auch jederzeit leicht durch High-End-Lautsprecher ala KEF mit nahezu identischen Einbaumaßen ersetzen... und muss bis dahin nicht mit Löchern in der Decke leben.
Soo, hier mal wie gewünscht die Bilder. Sind die Decken im OG. EG ist aber genau so. Verbaut sind GN Behälter 1/1 mit einer Tiefe von 150mm. Anschließend wurden die Decken mit Leichtbeton (Blähglasgranulat + Zement) verfüllt .
Ne reingelaufen ist das nichts. Dazu sind ja die Hölzer zwischen die Lattung geklebt.
Naja die LS dann später ganz normal, sind aus Budgetgründen noch keine drin. Die haben ja alle Klemmen für abgehängte Decken. Es wird dann einfach von unten angebohrt und der LS rein montiert. Platz ist genug, die Behälter die da sind sind immerhin 530 x 325 x 150mm groß
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar