Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose für Außenbereich gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose für Außenbereich gesucht

    Guten Abend liebes Forum,

    ich habe mal ein triviales Thema, bei dem ich per Internet-Recherche nicht weiterkomme. Im Rahmen einer Renovierung meiner Terrasse ersetze ich auch die dort verlegten Steckdosen. Die unglaublich hässlichen BuschJäger Aufputz-Steckdosen (IP44) wollte ich durch Einbausteckdosen mit Deckel ersetzen. Da ich nun alle Steckdosen im Außenbereich abschaltbar (via KNX) ausgelegt habe wäre es schön Steckdosen mit Kontroll-Leuchte oder Kontroll-LED einsetzen zu können.

    Ich finde Steckdosen mit Klappdeckel ohne Kontrollleuchte in IP44 und ich finde Steckdosen mit Klappdeckel und Kontrollleuchte in IP20. Diese "dumme" Öffnung für die Kontrollleuchte wasserabweisend auszulegen kann ja nicht das Problem sein.

    Kennt jemand einen Hersteller der IP44 Steckdosen mit Kontrollleuchte im Programm hat ?
    Bei Merten, Busch Jäger und Gira bin ich selber nicht fündig geworden.

    LG

    #2
    Ich weiß leider keine, wäre aber schon mit schönen IP44 ohne LED zufrieden. Hast du da etwas besseres als die Gira TX44 gefunden?

    Kommentar


      #3
      Ich persönlich finde die Berker Steckdosen in Edelstahl sehr schick, allerdings auch wieder ohne Kontrollleuchte.

      Außensteckdose IP44 Berker (Designlinie K.5)
      Dose: 47517204(echt Edelstahl) 47517209(Polarweiß)
      Rahmen: 13137004(echt Edelstahl) 13137009(Polarweiß)
      Dichtungsset: 10107200
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Wozu braucht es da ne Kontrolleuchte? Der Status vom Aktor sollte doch schnell ersichtlich sein und ob es dann wirklich funktioniert an der Dose ist mit jedem Gerät für die Steckdose auch schnell ermittelt. Oder ist das die Info an den Nachbarn, hey heute Abend hat er es vergessen abzuschalten jetzt kannst Strom klauen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          gbglace

          Ich habe auch bei mir im Haus bei allen aktor-gesteuerten Steckdosen Modelle mit Kontrollleuchten verwendet.
          (1) Erfahrungsgemäß kann ich mich spätestens nach 15 Jahren nicht mehr erinnern welche Steckdosen geschaltet sind und welche nicht, da hilft es ....
          (2) Die Steckdosen im Außenbereich haben bei mir alle einen eigenen FI und da erkennt mann deutlich schneller (an der Kontrollleuchte), ob es den FI rausgehauen hat oder nicht ....
          (3) Es hilft mir bei der Programmierung, wenn man mal was kompliziertes anschliesst (Magnetventil für was auch immer z.B.)
          (4) Ich finde es cool ....

          Wir können uns aber darauf einigen, dass es in den Bereich eines persönlichen Spleens einzuordnen ist
          ;-)


          livingpure

          Wenn es nicht auf die Kontrollleuchte ankommt sind die angesprochenen Modelle von Berker in EDS sicher eine bessere Wahl als BJ TX44, ich persönlich habe Steckdosen mit Deckel von Merten (System Fläche) in EDS im Einsatz, die finde ich auch besser als die bekannten TX44 von BJ.

          Kommentar


            #6
            Ich würde außen auch keine Kontrollleuchte vorsehen. Innen einfach auf eine Tasteranzeige in der Nähe und gut ist.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Hmmm, also mir fällt jetzt auch nichts ein, wofür ich außen eine Kontrolleuchte an einer Steckdose brauche. Alles, was ich draußen anschließe, gibt sofort visuelle (Weihnachtsbeleuchtung etc.) oder akustische (Kärcher etc.) Rückmeldung, ob Saft drauf ist oder nicht. Alles andere macht der Aktor (Zeitschaltuhr etc.).
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Gira hat beim System 55 einen Klappdeckel mit Kontrollleuchte. Das Gira E2 und System 55 lässt sich mit einem Dichtungsset auf IP44 bringen. https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=623972

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                  Gira E2 und System 55 lässt sich mit einem Dichtungsset auf IP44 bringen. https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=623972
                  Dort sind allerdings nur die Steckdosen ohne Kontrolleuchte aufgeführt. Bei denen mit wird das Dichungsset nicht als Zubehör genannt. In sofern würde ich ohne weitere Bestätigung durch Gira keine Kompatiblität und IP44 für die Kombination annehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht bin ich da ein bisschen naiv, aber ich würde die von crazyfx vorgeschlagene Lösung nehmen und es einfach riskieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      kurze Auflösung

                      => gemäß Empfehlung "crazyfx"

                      Gira System 55 E2 mit LED-Beleuchtung + DichtungsSet IP44 bestellt ...

                      ... nach 2 Monaten Lieferzeit endlich eingetroffen und dann 6 Monate eingelagert, da Arbeiten auf der Terrasse in der Kälte einfach "doof" sind.


                      Seitens Gira in der Kombination nicht freigegeben, passt aber gut zusammen und der FI hat bei Bewässerung mit Gartenschlauch gehalten (der ultimative Test).
                      Da die Steckdose zwar im Außenbereich, aber nicht direkt dem Wetter ausgesetzt ist sollte die Kombi so dicht genug sein.

                      Leider hat auch "gbplace" recht: völliger Schwachsinn die ganze Aktion.
                      Bei Tageslicht draußen ist die LED nicht sichtbar, sondern nur in der Dunkelheit.

                      Aber in den Augen meiner (kleinen) Kinder bin ich MacGyver wieder ein Stück näher gerückt und das ist doch alles was zählt ...... oder ?

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von torwie Beitrag anzeigen
                        Aber in den Augen meiner (kleinen) Kinder bin ich MacGyver wieder ein Stück näher gerückt und das ist doch alles was zählt ...... oder ?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Deine Kinder kennen MacGyver?

                          Kommentar


                            #14
                            ... und Monkey Island 1 und 2 und Day of Tentacle - irgendwas muss man doch ergänzend zur Schule vermitteln.

                            Kommentar


                              #15
                              ..Star Wars (IV-VI) und Star Trek (im Original)
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X