Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey xLine + Winkhaus BlueMatic was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich finde ja schon spannend wie da ne Leitung rausschauen soll und danach erst mit dem Dosensenker gearbeitet wird, wo der Eli dann gar nicht mehr wissen kann inwieweit die Strippe da Recht senkrecht im Putz durch WDVS ins Mauerwerk
    Ach Göran, ich hab von so vielen Sachen auch keine Ahnung! Das Kabel muss auch im WVDS in die Fasade eingeschlitz sein. Und wer auser dem Eli wird das wohl gemacht haben? Ausserdem sind die Senker nicht allzu scharf, das funktioniert auf 100en Bausellen, ohne das Bedenkenträger auftauchen. Hier mal was um dein Wissen zu erwitern:
    https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...e-econ-styro55

    Aber ich hab jetzt auch gar keine Zeit, ich muss mich an die U-Bahn Baustelle vor der Haustür stellen, und meine Bedenken über den Tiefbau vortragen....
    Zuletzt geändert von vento66; 08.09.2022, 13:39.

    Kommentar


      #47
      Cooles System. Hoffentlich kennt der GU ELI das auch......

      Kommentar


        #48
        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        Nochmal.... Winkhaus fordert mindestens 0,8mm²!
        beim Garagentor wird nur ein Steuersignal benötigt, da reicht das ysty, da das Garagebtor extra versorgt wird um den Antrieb zu bewegen, bei dem Türschloss muss das Kabel jedoch auch den Strom für den Motor bereitstellen wenn das Netzteil dafür im Schaltschrank sitzt, deswegen mindestens 0,8mm².

        Sitzt das Netzteil direkt neben der Tür (wovon ich abrate) nicht vergessen neben dem YSTY auch noch ein NYM in eine extra Dose neben der Tür zu ziehen.

        ...Ich geb's auf....
        Danke dir für deine Geduld und deine Erklärung.

        Ich werde dem Elektriker das dann so mitteilen das er das dann so machen soll

        1x 4x2x0,8 ysty zum FP an der Fassade in die Unterputzdose
        1x 4x1mm Ölflex zum Türschloss in die Unterputzdose neben der Tür
        1x 4x2x0,8 ysty in die Garage legen für den späteren Garagentorantrieb


        Hat jemand das aktuelle ekey System (ekey Home oder Multi) und daran das Garagentor angeschlossen?
        Könnt ihr mir aus erfahrung sagen ob es einen Mehrwert bietet aus eurer Erfahrung oder nicht?

        Für die 4x2x0,8 ysty Kabel zu verlegen möchte der Elektriker 150€ netto haben.
        Würde die nur ungerne ausgeben um festzustellen das es mit dem Garagentor unnötig war

        Kommentar


          #49
          Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
          Für die 4x2x0,8 ysty Kabel zu verlegen möchte der Elektriker 150€ netto haben.
          Würde die nur ungerne ausgeben um festzustellen das es mit dem Garagentor unnötig war
          Dann lass es lieber.

          Kommentar


            #50
            Ja, ich schalte mit eKey entweder Haustüre, Nebentüre oder Garagentor. Klar hat das nen Mehrwert, wenn du nicht immer den Schlüssel dabei haben musst.

            Kommentar


              #51
              Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich vom GU nen Garagentor einbauen zu lassen, um es dann ne Woche nach Einzug rauszuwerfen und durch ein gescheites elektrisches zu ersetzen? War das Bauträgerangebot so günstig, dass es sich lohnt das halbe Haus auszuwechseln?

              Und nochmal gescheites Leerrohr vom Haus in Garage für Strom (Wallbox CEE Dosen was man da alles mal noch brauchen könnte und ein Leerrohr für diverse Datenleitungen. Wie soll da nen Anschluss einer Wallbox usw. erfolgen wenn da kein LAN oder ähnliches ankommt? Und wenn LAN, wie soll das verlegt sein wenn nicht im Leerrohr?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                gbglace In der Garage kommt ein 5x6mm (lt unserem Elektriker) ausreichend für uns in die Gardie an eine kleine Unterverteilung.

                An die Unterverteilung kann dann das Garagentor, Licht und Steckdosen in der Garage und Garten angeschlossen werden und eine 11 kw Wallbox.

                In der Garage liegt außerdem ein Cat Duplex Kabel.

                Kommentar


                  #53
                  Warum nicht gleich auch KNX, wenn man KNX im Objekt verbaut?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    gbglace was meinst du damit?

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      Nochmal.... Winkhaus fordert mindestens 0,8mm²!
                      beim Garagentor wird nur ein Steuersignal benötigt, da reicht das ysty, da das Garagebtor extra versorgt wird um den Antrieb zu bewegen, bei dem Türschloss muss das Kabel jedoch auch den Strom für den Motor bereitstellen wenn das Netzteil dafür im Schaltschrank sitzt, deswegen mindestens 0,8mm².
                      Ja besser aufgeben..

                      Vielleicht versteht er den Unterschied zwischen Durchmesser und Querschnitt gar nicht?? Lass ihn mal seine Telefonleitung verlegen.. vielleicht telefoniert er ja mit E.T. nach Zuhause..

                      Haus bauen und am Kabel für 150€ sparen... 😆
                      Vielleicht öffnet ja KNX Funk das Garagentor...

                      Warum man nicht einfach dem Elektriker vertraut ? Wenn er ekey einbaut, soll er ruhig die Verantwortung tragen.. wenn falsches Kabel ists ja sein Problem...
                      Zuletzt geändert von starlight2k; 08.09.2022, 19:34.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Warum nicht gleich auch KNX, wenn man KNX im Objekt verbaut?

                        Hat er nicht. Von dem gibt es mittlerweile zig Threads unter mehreren Accounts und KNX wurde irgendwann beerdigt, da zu teuer.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                          Gut aufgepasst! Ich wusste nicht, dass Winkhaus da noch was anderes an Blue hat….
                          BlueMatic ist halt halbmotorisch und BlueMotion vollmotorisch. Nicht den Türbauer entscheiden lassen, sondern selbst entscheiden, was man haben möchte.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von bkr Beitrag anzeigen

                            BlueMatic ist halt halbmotorisch und BlueMotion vollmotorisch. Nicht den Türbauer entscheiden lassen, sondern selbst entscheiden, was man haben möchte.
                            Uns reicht das halbmotorische BlueMatic Türschloss, es reicht uns aus das es automatisch mechanisch abschließt und das elektrisch wieder aufgeschlossen werden kann mit dem ekey.


                            Der Fingerprint wird mit dem 4x2x0,8mm Kabel angeschlossen und vom ekey Controller mit Strom versorgt
                            Der ekey Controller wird dann vom ekey Netzteil im Verteilerschrank mit Stromversorgt

                            Das Türschloss werden wir dann mit 4x1 Ölflex anschließen und 2 Adern mit dem Türschloss Netzteil anschließen und 2 Adern an Relais 1 vom ekey Controlelr anschließen.

                            Für das Garagentor werden wir dann ein 4x2x0,8 Kabel in die Garage verlegen lassen und den Garagentorantrieb am ekey Controller an Relais 2 anschließen mit dem 4x2x0,8mm ysty Kabel.
                            Das Garagentor wird dann seperat über einen seperaten Stromanschluss angeschlossen


                            Das alles ist jetzt soweit richtig und das kann ich dem Elektriker dann so Final mitteilen richtig?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                              und 2 Adern an Relais 1 vom ekey Controlelr anschließen.?
                              Nein! Nur eine! Siehe Schaltbild!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen

                                Uns reicht das halbmotorische BlueMatic Türschloss, es reicht uns aus das es automatisch mechanisch abschließt und das elektrisch wieder aufgeschlossen werden kann mit dem ekey.

                                Ich habe mich bewusst gegen ein halbmotorisches entschieden, habe das Problem beim Nachbarn gesehen, dem sein macht im Sommer wenn die Sonne auf die Tür knallt extrem Probleme beim mechanischen verriegeln und die Fallen gehen nicht zu da sich die Tür verzieht, einstellen hilft dann über den Sommer und im Winter geht das Spiel von vorne Los.... Deswegen bei mir nur vollmotorisch....
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X