Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorkasse Handwerker Material - was ist üblich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wow 6.000 € Anzahlung 50% für eine Haustüre.... Das sind Preise...

    Kommentar


      #17
      Die Frage ist eher, was ist das für eine Haustür…?! 😬🤔
      Aber mich wundert nix mehr, hab grad ein Internorm Preis bekommen für 1 Glasscheiben Austausch 1x2m für 2500€..
      Zuletzt geändert von Lennox; 21.09.2022, 16:07.

      Kommentar


        #18
        Das sind die Preise vom Anfang des Jahres. Das ist eine Kompotherm Tür mit großem Seitenteil in Summe 2,4m x 3,6m mit Vollausstattung, Motorschloss, P4A, U-Wert 0,59. Das Glas wiegt schon fast 200 kg.
        Aber ja, Preis ist trotzdem gaga. Mit Einbau kann man dafür einen Kleinwagen kaufen.


        Hat schonmal wer ein Treuhandkonto über die Bank gemacht? Geht das und wenn ja hat wer Erfahrung mit den Kosten? Oder get das nur über nen Notar?
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
          Hat schonmal wer ein Treuhandkonto über die Bank gemacht? Geht das und wenn ja hat wer Erfahrung mit den Kosten? Oder get das nur über nen Notar?
          Hast du schon mal eine Immobilie erworben? Das läuft idR. über einen Notar der treuhändisch das Geld verwaltet über ein Konto seiner Wahl/Empfehlung abwickelt bis Kaufpreis, Grundbucheintragungen, Bank etc. erledigt sind..

          Kommentar


            #20
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

            Hast du schon mal eine Immobilie erworben? Das läuft idR. über einen Notar der treuhändisch das Geld verwaltet über ein Konto seiner Wahl/Empfehlung abwickelt bis Kaufpreis, Grundbucheintragungen, Bank etc. erledigt sind..
            Ja hab ich. Und ich weiß was ich dem Notar dafür überweisen musste. Das war ein Stundenlohn von dem viele träumen. Gibt es günstigere Alternativen?
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #21
              Brauchst halt ein Treuhänder, dem beide Seiten zustimmen. Ich würde da nur einem Notar vertrauen, weil der idR. alles beurkundet etc.

              Kommentar


                #22
                Kleine Anekdote.. ich habe zum 01.06.2022 einen Mitarbeiter übernommen von einem Kollegen der ein paar Probleme hatte und in Burnout oder so gegangen ist.
                Auf alle Fälle auch ein paar Kunden und der eine Kunde hat gerade das Problem, er hat 15k€ Anzahlung geleistet, aber weiß nicht ob diese schon, durch die bereits getätigten Leistungen abgegolten sind. Ja ich weiß es leider auch nicht. Aber ich habe kein Geld bekommen oder übernommen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Wenn es nicht grad „Schwarzgeld“ wahr, wird sich das wohl klären können…😬

                  Kommentar


                    #24
                    Eine Notar für die Anzahlung beim Handwerk scheint mir etwas übertrieben… aber mal bei deiner Bank nach einer Bürgschaft bzw. Vorkasseaval fragen?

                    Kommentar


                      #25
                      Dafür gibt es doch eine Bankgarantie!! Das hatte ich falsch verstanden….

                      Kommentar


                        #26
                        Avalkredite (Bürgschaften) kosten etwa im Schnitt 4% der Summe, hier also 240,- EUR. Je kleiner die Summe deston höher die Kosten wegen der Bearbeitungsgebühr.
                        Außerdem wird Dein Kontorahmen mit der Summe belastet, d.h. das Geld steht Dir erst mal nicht mehr zur Verfügung.

                        Ich denke bei eine so teuren Haustüre dürfte es sich um eine Sonderanfertigung handeln. Vielleicht ist hierin auch der Grund zur Anzahlung zu finden.

                        Mein Vorschlag wäre 50% der Summe (Von 12.000 EUR) wenn die Haustüre beim Handwerker am Hof steht, Rest nach Einbau.
                        Oder Lieferung und Einbau trennen lassen im Angebot und die Haustüre komplett (bei Lieferung) bezahlen. Dann geht die Türe in Dein Eigentum über. Bei Zahlung/Bürgschaft von 50% der Summe ist ja immer noch der Eigentumsvorbehalt in den AGB`s.

                        Kommentar


                          #27
                          Privat würde ich auch nicht einfach so Vorkasse leisten sondern Zahlung bei Warenwert bei Lieferung. Abschlagsrechnungen kann der Handwerker meinetwegen auch wöchentlich stellen wenn er möchte. Gute Arbeit soll auch zügig bezahlt werden.

                          Beruflich ist es dank Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen schon so weit das unser Hauptauftraggeber (Häuser als Eigentumsgemeinschaften) von sich aus in Vorkasse geht um Kosten zu sparen. Gibt jetzt alleine eine Halle voll Material sämtlicher Gewerke obwohl die Häuser noch im Rohbau sind.

                          Aber niemals 6k für ne Tür anzahlen...
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #28
                            Der Drops ist gelutscht. Kompotherm verlangt erstmal nicht allgemein Vorkasse/Anzahlung von den Händlern. Es gibt aber Ausnahmen. Ob mein Händler dazu gehört konnte/durfte man mir nicht sagen, weiß ich nicht.
                            Meine Hausbank bietet keine Bürgschaft/Treuhand/irgendwas an.

                            Händler angerufen ob es eine andere Lösung gibt? Kam nur die Standardaussage machen wir immer so können wir nichts dran ändern. Da ging nix. Hab um Rückruf vom Chef gebeten mit dem ich sonst auch alle Dinge geklärt habe. 10 Minuten später klingelt das Telefon, Mitarbeiter vom Händler dran: Wir werden Ihnen eine Stornierung ihres Auftrags zusenden. Aus.

                            Manche Handwerker am Bau sind gerade noch zu fett. In einem halben Jahr werde ich mich an der Branche rächen.


                            Kompotherm hat mir schon 2 weitere Händler in der Gegend genannt. Mal sehen wie es läuft.


                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              #29
                              Wie schon gesagt üblich ist, das was vereinbart wird. Sonderbestellungen und Dinge nach Maß verlangen wir auch mind. 25% Anzahlung…

                              Warum soll der kleine Handwerker immer in Vorleistung gehen. Unlängst hat mein Sohn sein Golf V verkauft, da wollte einer ne Finanzierung für 4K€ machen…. ( Gehts noch…?!)

                              Kommentar


                                #30
                                Der für mich wichtigste Punkt ist die Bonität Deines Verkäufers!
                                Wenn Kompotherm keine positive Aussage zum Deinem Händler machen will, dann ist dies möglicherweise ein Indiz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X