Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtfarbe via Folie ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtfarbe via Folie ändern

    Moin!

    Seit heute hängen bei uns unsere Treppenhauslampen und wir leiden - was mit Kalt/Neutralweiß im Lampenstudio noch echt gut aus sah, erzeugt auf unserer blauen Wand nun ein Raumlicht wie von einem PC-Monitor So krass hätten wir den Effekt nicht eingeschätzt - nun hängen die Dinger aber nunmal...

    Gibt es eine Möglichkeit, durch farbige Folie/Lack/sonstwie über die Streuscheibe die Lichtfarbe zumindest etwas wärmer zu bekommen? Es handelt sich um Stangenförmige SLV-Lampen mit fest montierten LEDS...

    #2
    ist zwar Energieverschwendung aber klar lassen sich Farben aus dem Lichtspektrum ausfiltern. Frage ist nur wie sauber bzw. vollständig ist das Spektrum der verbauten LEDs. im schlimmsten Fall ist da nicht viel mehr als ein hoher Blauanteil in dem Licht und ein Blaufilter ist wie ne intransparente Folie, also gleich alles dunkel.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Im Fotozubehör gibt es Farbfolien um Blitzlicht wärmer oder kälter zu machen. Die gibt es auch im großen Format auf der Rolle, z.B.:
      https://www.thomann.de/de/lee_filter..._ct_orange.htm
      Die gibt es in unterschiedlichen Stärken (also was die Änderung der Tarbtemperatur betrifft). Sowas würde ich mal probieren.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Du könntest sowas davor basteln:
        https://morris-antikshop.de/Tiffany-...chirm-30x18-cm

        Kommentar


          #5
          Oder doch die passenden Lampen kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Oder doch die passenden Lampen kaufen
            Scherzkeks :-) Die Lampen hängen nun schon und die Bohrlöcher sind jetzt drin...

            Wenn ich so eine Folie aufbringe, ist das dann schon als ein Umbau zu werten im Hinblick auf Haftung/Garantie?

            Kommentar


              #7
              blaue Wand ist schon grenzwertig…😬
              Aber du könntest Farbfolien ausprobieren die man im Theaterbereich verwendet…

              D2BF5519-F278-4F4A-A1F1-D67638898ED4.jpg

              Kommentar


                #8
                Das könnte auch funktionieren:
                http://www.daylight-led-warmlichtfil...daylight-shop/

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wennderbiber Beitrag anzeigen
                  Scherzkeks
                  ausnahmsweise nicht

                  Du kannst jetzt herumpfuschen und die Physik austricksen (mit einer Farbfolie bekommst du kein vernünftiges Lichtspektrum, da bei dir vermutlich ein sehr hoher Anteil kurzwelliger Strahlung vorhanden ist, bräuchtest du ein Material, dass diese absorbiert und dafür langwelligere abgibt, möglichst mit wenig Verlust und einem ‚hochwertigen’ Spektrum (hoher CRI) das wirst du nicht so leicht bewerkstelligen können) oder die Lampen austauschen, dich kurz über den Fehler ärgern und dann viele Jahre Freude am Licht haben

                  Oder du überlegst nochmal, was genau gewünscht ist. Eine blaue Wand hat von Natur aus einen kühlen Farbton, Neutralweiß heißt nicht ganz zufällig so und wird nicht ohne Grund in Fotostudios oft eingesetzt, da kommen die Farben am ehesten „neutral“ raus. Du willst jetzt gewissermaßen den Anteil blauen Lichts reduzieren, damit die Wand nicht mehr so kühl wirkt, das Licht selbst hat dir aber bei der Auswahl gefallen. Das klingt eher so, als solltest du dir die Wandfarbe nochmal überlegen

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es keine Möglichkeit, die Leuchten umzutauschen, ggf. gegen Aufpreis?

                    Wenn die schon aus dem Lampenstudio kommen... mit denen kann man doch in der Regel reden, dass man sich vertan hat.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Davon abgesehen: Blau mit gelblichem Licht angestrahlt kann je nach Spektrum des Leuchtmittels bedeuten, dass Blau nicht mehr Blau ist.

                      Kennt man vielleicht noch, wenn man als Kind in ein Klo mit blauem Klostein gepinkelt hat, das war anschaulicher als jeder Chemie-Baukasten. Wobei ich persönlich grüne Wände eh viel schöner finde :-)

                      Wenn bei LED der Warmanteil durch einen Peak bei Rot erzeugt ist, kommt als Mischfarbe Purpur raus. Da sag ich aber lieber nix zu, beim Schlagwort Rosastich reagieren viele allergisch (für Insider!).
                      Sorry, kann grad nicht anders: "Und was macht es? Es leuchtet BLAU!!!"
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 22.09.2022, 21:47.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        wird dann evtl mischfarbe braun. kann man mögen oder auch nicht
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Braun? Ich meinte pinkeln, nicht...
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            meinst nicht?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Blau + Rot = Purpur/Rosa, oder? Oder meinst Du den additiven Effekt des grünen Anteils? Der ist aber bei beiden Lichtfarben drin.

                              Bei 2700K LED sieht das Spektrum übrigens üblicherweise so aus wie oben geschrieben, Peak bei Rot:

                              snip_20220922225458.png
                              Bei höheren Farbtemperaturen wird der Peak im Blaubereich dann höher:

                              snip_20220922230614.png
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 22.09.2022, 22:06.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X