Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teflon- bzw. PTFE-Gleiter für Stühle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Teflon- bzw. PTFE-Gleiter für Stühle

    Unsere Stühle (Freischwinger) haben wir mir Aufklebe-PTFE Gleitern so gepimpt, dass die sich Parkett schonend verschieben lassen.

    Aber leider gehen die aufgeklebten Teile immer wieder ab

    Kennt jemand einen (Online-)Shop wo man die bekommen kann?
    Am besten gleich in 27x49 mit Zapfen (2x 6-7 mm Durchmesser in 20-21mm Abstand), so dass die auch länger fest bleiben...

    Gefunden habe ich nur Filzgleiter-Shop die aber leider keine mit passenden Zapfen haben.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Ich hab das gleiche Problem, wär auch sehr an einer Lösung interresiert, im Moment kleben Filzgleiter drauf, aber die fliegen auch dauernd weg ...

    Kommentar


      #3
      Sondergrößen auf sind auf Anfrage möglich.
      vielleicht machen die das ja auf Anfrage....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Mach ich mit :-)
        Bräucht auf Filzgleiter für meine Stühle...
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Übrigens: Filz hatten wir am Anfang auch. Aber da drinnen haben sich die kleinen Steinchen / Sandkörner von außen sehr wohl gefühlt und dann wunderbar am Paket gekratzt

          Mit Teflon ist das kein Problem mehr
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Guter Tip.
            Ist bei uns ja auch so.
            Na dann, dann bräucht ich jetzt Teflongleiter.

            DANKE
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Hmm, bei uns gibts die im Bauhaus in allen erdenklichen Variationen..zum Nageln, Schrauben, Kleben...

              Oder hier, Stichwort Möbelgleiter Teflon: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=m...=p3286.c0.m359

              Und nochwas gefunden:
              http://easylink.hafele.com/is-bin/IN...cleListProduct
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ich hatte auch erst geklebte, nun welche mit Schraube. Seitdem Ruhe.
                Allerdings aus Filz. Dank Kinder sind die Holzdielen sowieso keine Museumsgegenstände, so dass wir die wohl mal in ein paar Jahren abschleifen werden.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Unterstelle mal hier Holzstühle.
                  Ziehe Filzgleiter, welche genagelt werden einem Teflongleiter vor. Der Filzgleiter besitzt Vorteile, insbesondere auch im Geräusch.
                  Wenn verbraucht abziehen und neuen einbringen.

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei mir gehts um Freischwinger wie auch bei Chris, da is das nich so einfach

                    Kommentar


                      #11
                      Vom Geräusch merke ich keinen Unterschied bzw. ich wüsste nichts negatives über die jetzigen Teflon zu sagen.

                      Aber bei Filz haben sich halt die Steinchen festgesetzt und das Parket fies verkratzt (mit Schleifpapier + Öl lösbar, aber kurz drauf sah der Boden wieder aus... Die Stühle kratzen halt sehr lokal)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Postet mal ein Bild oder eine Skizze von den Teilen. Dann kann ich mal im Lager schauen, ob sich da etwas passendes für euch findet, oder lasse welche machen, wenn möglich.
                        Denn "zufällig" verarbeiten wir einige Tonnen PTFE im Jahr; man beachte die Signatur. 😊
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry für die schlechte Qualität, im Zweifel mache ich schnell noch mal neue.

                          Der normale Gleiter hat bei mir:
                          49x27mm Grundfläche, 5mm Höhe, zwei Zapfen in 20 mm Achs-Abstand. Zapfendurchmesser startet bei 5mm und geht schnell auf übrig gebliebene 7 mm (da die Löcher 7 mm haben).

                          Mit dem aufgeklebten Teflon-Gleiter unten wäre die Höhe bei 9 mm.
                          Das ist auch wichtig, denn sonst bleibt der Roomba hängen, da er dann probieren würde über den Querbalken zu klettern um damit gnadenlos zu scheitern...
                          Angehängte Dateien
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X