Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich beim Hausbau beauftragt, dass jede Steckdosen im Haus 5-adrig angeschlossen werden soll. Da der Haushersteller sich später als nicht das Gelbe vom Ei erwiesen hat und die ein oder andere Stichprobe (Ausbau Steckdose) gezeigt hat, dass kein 5-adriges Kabel verwendet wurde, wollte ich mal fragen, ob mir jemand anhand von ein paar Fotos anhand der Reihenklemmen sagen kann, wie oft ich da wohl mit 3 Phasen in Wirklichkeit rechnen darf, bevor ich Aktor-Kanäle plane.
Leider sind es keine schönen Phoenix Contact, sondern tatsächlich wohl welche, die schon 2016 deutlich überholt waren.
Leider kann ich als Laie da wenig erkennen, womit ich rechnen darf.
eigentlich hatte ich beim Hausbau beauftragt, dass jede Steckdosen im Haus 5-adrig angeschlossen werden soll. Da der Haushersteller sich später als nicht das Gelbe vom Ei erwiesen hat und die ein oder andere Stichprobe (Ausbau Steckdose) gezeigt hat, dass kein 5-adriges Kabel verwendet wurde, wollte ich mal fragen, ob mir jemand anhand von ein paar Fotos anhand der Reihenklemmen sagen kann, wie oft ich da wohl mit 3 Phasen in Wirklichkeit rechnen darf, bevor ich Aktor-Kanäle plane.
Leider sind es keine schönen Phoenix Contact, sondern tatsächlich wohl welche, die schon 2016 deutlich überholt waren.
Leider kann ich als Laie da wenig erkennen, womit ich rechnen darf.
Kommentar