Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moderne Türstation mit Gesichtserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was ich gerade spontan gefunden habe:Was mich gerade etwas schockiert (Infos aus dem Quick Start Guide):
    • Hat das Ding, wenn es an der Wand hängt, etwa an der Unterseite einen Micro-USB-Port? Ich weiß zwar noch nicht was man über diesen USB-Port alles machen kann, aber das hört sich für mich erst mala nicht so toll an.
    • In der Anleitung steht sinngemäß auch: Sobald das Gerät an der Wand verbaut ist, bitte an der Oberseite, sowie links/rechts alles mit Silikon abdichten.
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    Kommentar


      #17
      Mhh, ja da wären Erfahrungberichte interessant!
      Man müsste mal den Typen aus dem Forum anschreiben...

      Kommentar


        #18
        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Man müsste mal den Typen aus dem Forum anschreiben
        Mach ich mal ...
        PS: Hab's gemacht, siehe https://forum.heimnetz.de/threads/fa...900/post-17630
        Zuletzt geändert von uwe1; 01.12.2022, 10:28.

        Kommentar


          #19
          Danke! Hoffentlich gibts den Roland noch

          Kommentar


            #20
            Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
            kann ich deiner Antwort entnehmen, dass du von der Sache mit Gesichtserkennung nicht viel hältst?
            Ich kann mir schon vorstellen, dass das eine Alternative zu fingerprint ist oder zumindest wird. Die Sicherheit dürfte ähnlich hoch (möglich) sein. Wobei manches nicht so einfach ist, Beispiel: Zeigefinger öffnet Haustür, Daumen Garagentor. Woher das zweite Gesicht nehmen? Zwinkern etc. wäre prinzipiell wohl möglich, aber eher keine praktikable Lösung.

            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
            Wieso nicht ?
            Wurde mittlerweile schon beantwortet, aber auch bei mir: redet lange und gerne, sagt damit aber rein gar nichts. Mittlerweile halte ich keine 10 Sekunden mehr aus, allein wie der mit den Händen rumfuchtelt. Ich kann ihm höchstens zugute halten, dass ich so anfangs stärker auf KNx aufmerksam wurde. Der Lichttechniker, mit dem er früher paar Videos gemacht hat, war jetzt auch mal bei Siwuplan. Da hat er viel erzählen können und war halbwegs interessant, bei den smartest Home Videos wurde er von dem Kerl spätestens nach 5 Sekunden unterbrochen.

            Kommentar


              #21
              Gesichterkennung funktioniert sicher super wenn man nach ner zünftigen Kneipenschlägerei nach Hause kommt
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Face-ID von Apple funxt. auch mit Maske - wieso...?!

                Kommentar


                  #23
                  *MITTLERWEILE auch mit Maske

                  Hat Apple irgendwann mal ergänzt, lässt sich aber glaube ich in den Einstellungen deaktivieren und soll die Sicherheit nur geringfügig verschlechtern?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
                    gbglace kann ich deiner Antwort entnehmen, dass du von der Sache mit Gesichtserkennung nicht viel hältst? ... und wenn dem so ist, wieso?
                    Naja gegen eine Gesichtserkennung hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden, nur an der Haustüre brauche ich keine solch große Anlage dafür. Und am Gartentor auf der Strasse ist mir das alles zu wenig stabil.

                    Und bei Hikvision als Chinesischer Staatsliferant haben die mit Sicherheit gute Erfahrungen in Gesichtserkennung aber ohne Firewall die das Ding nicht nach Hausetelefonieren lässt würde ich das niemals installieren.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Die Gesichtserkennung wäre ein gutes Gimmick zur Video/Klingelstation an der Gartentür. Ich wohne aber auch am Lande, wo es (noch) keine Rowdies gibt.
                      Aber im Moment weiß ich ja noch nicht ob eine Video/Türstation in vollem Umfang überhaupt inkludiert ist...

                      Kommentar


                        #26
                        Aber auch hier bräuchte ich dann eine Unterscheidung, mach mal eben den Summer für die kleine Pforte vs. lass das Tor auffahren.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Roland hat sich gemeldet, siehe
                          Hallo zusammen, möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Roland, bin 52 Jahre alt. Im November bekommen wir eine neue Haustür. Da wir den Zutritt...

                          Kommentar


                            #28

                            Hi Leute,

                            ich habe bei mir die Türstation DS-K1-T671MF in Verbindung (RS485) mit dem Secure-Modul DS-K2M060 am Laufen.
                            Die Gesichtserkennung + Fingerprint funktioniert gut und das Entriegeln über das Secure-Modul des Motorschlosses (GU) ebenfalls.

                            Aber die Türkommunikation macht mir Probleme, leider auch durch fehlende IT Kenntnisse.
                            Prinzipiell besteht eine SIP-Unterstützung, aber ich kann im Gerät oder in der ivms-4200 nur eine SIP-Server IP-Adresse eingeben?

                            Hier braucht man dann sowas wie Asterisk oder? Weil in der FritzBox muss ich ja noch zusätzlich ein PW setzen etc…

                            Im Internet sind Videos zu sehen, bei denen unter den Basic-Einstellungen der Reiter „SIP“ vorhanden ist, in dem ich die SIP Einstellungen vornehmen könnte.
                            https://www.youtube.com/watch?v=CNqIzPcU4hQ
                            https://www.youtube.com/watch?v=CKstwEdUi9k
                            https://www.youtube.com/watch?v=oLnKGRkkdG4

                            Der Hikvision Support hat schnell geantwortet, aber mich auf die Einstellung „SIP-Server IP“ verwiesen, so wie es auch in der Anleitung steht.
                            (Antwort auf mein genaueres Nachfragen steht noch aus)

                            Sind diese Einstellungen vielleicht erst sichtbar, wenn die Verbindung zu SIP Server erfolgreich war?

                            Vielleicht hat wer Rat 😊
                            Gruß, schöne Feiertage.
                            Christoph

                            (Nur zu Info: Ab einer gewissen FW-Version kann man die Buttons auswählen, die auf dem Screen angezeigt werden sollen wenn man sich dem Terminal unter eine Entfernung X nähert.
                            Bei mir ist dann nur noch der „Telefon“-Button sichtbar, der dann als Klingel genutzt werden kann.
                            Ich bin mir grade nicht sicher, aber ich glaube, man kann auch direkt das Klingeln auslösen, sobald jemand als "Fremder" erkannt wird. )


                            Zuletzt geändert von Ebensberger; 23.12.2022, 12:14.

                            Kommentar


                              #29
                              Wie realisierst du die Klingel?
                              Den Mini Telefon Hörer unten im Display kann man ja getrost vergessen. Daher hab ich sie wieder zurück geschickt.

                              Kommentar


                                #30
                                Bei der Doorbird habe ich unter SIP das eingetragen: **9@fritz.box
                                So klingeln alle Telefone wenn jemand klingelt.

                                Vielleicht funktioniert das bei der HK ja auch so.

                                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X