Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonie Zuhause in 2022?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    ist ergonomisch tausendmal besser als das Frühstückbrett am Ohr
    es gibt auch ergonomische Bretter…
    Fliegt DE heute heim…, oder was ist das los?
    Zuletzt geändert von Lennox; 01.12.2022, 21:25.

    Kommentar


      #17
      Dann entspanne mal zum Spaß Deine eine Hand und schau Dir das Ergebnis an. Du wirst feststellen, dass ein Handteil von ca. 5-6cm Breite und ca. 2-3cm Dicke sich exakt einfügt.

      In der Größe kenne ich kein Smartphone.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Lennox tja, beim Festnetz muss ich mich um wesentlich weniger kümmern und der Akku ist auch immer geladen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          In der Größe kenne ich kein Smartphon…
          so ein großes Smartphone will keiner😬

          OT: Schade DE war ein gutes Spiel…✈️

          Kommentar


            #20
            Hast Du so große Hände

            WM war mir irgendwie eh egal...hätten halt früher den Sack zumachen sollen
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Soll in Deutschland gerüchteweiße Funklöcher geben in denen Handys nicht funktionieren und Internet lahmer als ein 64k Modem ist... Angeblich sind die dort froh über Festnetztelefon... hab ich gehört
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Soll in Deutschland gerüchteweiße Funklöcher geben
                Die gibts hier tatsächlich in der Gegend.
                Falle oft in so ein Loch, und bin froh nicht erreichbar zu sein.
                Leider kommt man dann nicht raus wenn man selbst mal Hilfe braucht.
                Nutze nur Festnetz.
                Smartphone nur Beruflich (vom Firma bereit gestellt)

                Kommentar


                  #23
                  Ja, es ist wirklich sensationell, wie sich die Infrastruktur in D seit Jahren entwickelt ​​​​​​

                  Früher haben wir über den Rest der Welt arrogant gelächelt - heute stellen wir fest, dass wir ohne zu Blinken überholt wurden. Da wir aber die nächsten Jahre mit extremem Strommangel kämpfen werden, ist es dann auch wurscht ob das Festnetz oder Handy nicht funktioniert
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Im meinem Alter kann man noch wie früher mit einfachen Dingen klar kommen.
                    Bei Stromausfall gibts Rauchzeichen und Trommeln.
                    Besser man redet mal wieder direkt mit seinem Nachbarn statt zu Telen oder zu APPen.
                    Mir perönlich bringt das wesentlich mehr

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      Soll in Deutschland gerüchteweiße Funklöcher geben in denen Handys nicht funktionieren und Internet lahmer als ein 64k Modem ist... Angeblich sind die dort froh über Festnetztelefon... hab ich gehört
                      Gibt es wirklich noch Verträge ohne Wifi Calling? Ansonsten ist dir bewusst, dass auch Festnetz mittlerweile deutschlandweit (oder gibt es da echt noch Ausnahmen?) über Internet läuft?

                      Kommentar


                        #26
                        Festnetz läuft auch, wenn das Handy im Haus im Funkloch ist. Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun, das eine ist IP-basiert über Kabel und das andere ist funkbasiert...

                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Gibt es wirklich noch Verträge ohne Wifi Calling?
                        Verstehe ich nicht. Ich *kann* übers Handy auch per Wifi zuhause telefonieren, dazu brauche ich keinen Vertrag.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Ich *kann* übers Handy auch per Wifi zuhause telefonieren, dazu brauche ich keinen Vertrag.
                          Vielleicht meinst du mit per Wifi telefonieren etwas anderes: Ich spreche nicht von WhatsApp etc, sondern ganz gewöhnlichen Handy Telefonaten. Die funktionieren ebenfalls über Wifi (und damit eben schon auch im größten Funkloch), nur zumindest früher haben das manche Verträge noch nicht mit angeboten - sollte aber mittlerweile Standard sein. Das läuft dann über die Internetverbindung (DSL, Glasfaser, Satellit, …), ein Festnetz Telefonanschluss ist aber nicht nötig. Bei den meisten Internetverträgen ist der mittlerweile ohne Aufpreis dabei - wenn man den, warum auch immer, nutzen möchte, ginge das über eine VoIP auch mit dem Handy.

                          Da fällt mir dann doch noch ein Vorteil des Festnetz Anschlusses ein: der ist heutzutage viel weniger Festnetz gebunden als früher Wenn ich längere Zeit in Südafrika etc bin, hole ich mir dort eine SIM Karte und telefoniere über mobile Daten und den deutschen VoIP Anschluss. Anrufe an die deutsche Handy Nummer für die Zeit einfach an die VoIP Nummer weiterleiten. Wobei auch das kaum nötig ist, andere telefonieren dann eben über WhatsApp o.ä.,

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Die funktionieren ebenfalls über Wifi
                            Ich hab 3300qm Grundstück mit Funkloch (zum Handyfonieren hab ich paar Ecken wo es geht). Dafür nen Meshnetz aufbauen ist viel zu aufwendig für VoIP.

                            Ja wenn DE endlich mal die Funklöcher stopft und überall Glasfaser hätte... zumindestens hab ich schon mal Glasfaser. (inklusive Festnetznummer, da erreicht mich die Familie zumindestens in Notfällen).
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #29
                              Wie gesagt, die Differenzierung Handy / Festnetz existiert gar nicht. Wenn du eine Internetverbindung hast, kommt ein Anruf auf dein Handy an. Auch im Funkloch.
                              ob das jetzt auf deinem ganzen Grundstück geht oder nicht ist Sache deines Netzwerks und betrifft das Handy doch genauso wie das Festnetztelefon. Oder geht es dir nur darum, dass Dect eine höhere Reichweite hat?
                              (Nebenbei wäre wifi für die ganzen 3300 m2 jetzt nicht so aufwendig)

                              Kommentar


                                #30
                                Wir haben auch noch Festnetz und nutzen es intensiv für Familie und private Angelegenheiten.

                                Wenn die Großeltern anrufen, dann rufen sie auf dem Festnetz an:
                                - Wenn meine Frau oder ich zu Hause bin, geht einer ran, egal wer. Man muss nicht extra meine Frau anrufen, die dann nicht an ihr Handy geht und dann nochmal mich anrufen, der dann nicht an sein Handy geht. Wenn keiner ran geht, ist man eben nicht daheim. Sehr einfach.
                                - Man hat unterwegs seine Ruhe, da zu Hause angerufen wird und nur bei wirklich wichtigen Dingen dann auf dem Handy angerufen wird.

                                Banken/Handwerker/Versicherungen/... haben die Festnetznummer:
                                - Auch hier, egal wer zu Hause ist kann ran gehen. Ist keiner da, geht eben niemand ran und man ruft zurück. Spart einem, dass man unterwegs "genervt" wird. So wichtig ist das nie.

                                Ansonsten:
                                - Das Handy ist oft lautlos geschalten (vor allem Nachts automatisch), das Festnetz nie. Ist man daheim, und bekommt einen Anruf hört das jeder, auch wenn wir schlafen.
                                - Die Bedienung eines Festnetztelefons ist Kinderleicht, sodass auch unsere Kinder (<5 Jahre) selbstständig die Großeltern anrufen können, was ihnen viel Freude bereitet.
                                - Das Handy liegt meist irgendwo im Haus. (In der Tasche, auf dem WC, im Wohnzimmer, ....) Vom Festnetz haben wir mehrere Telefone, eines hört und findet man immer, da der Standort mit der Ladestation auch fest definiert ist.
                                - Das Festnetztelefon ist auch unsere Klingel. Wenn ich in den Garten gehe, suche ich nicht immer erst mein Smartphone. Da ist es praktisch, dass die Festnetztelefone läuten, die, richtig positioniert, man auch im Garten hört.

                                Wir haben noch eine zweite Nummer, welche für geschäftliche Dinge reserviert ist. Dadurch weiß man schon an der angerufenen Nummer und der anderen Klingelmelodie, was Sache ist.


                                Wäre ich Single, dann wäre eine Festnetznummer tatsächlich überflüssig.
                                Wären wir als Paar kinderlos und würden in einer Wohnung leben, dann wäre Festnetz vermutlich auch überflüssig, da obige Fälle einfach irrelevant wären und man einiges auch mit einer zweiten SIM erschlagen kann, da viele Smartphones mittlerweile zwei SIM Karten zulassen.

                                Da wir aber eine Familie sind ist es für uns angenehmer mit zusätzlichem Festnetz.

                                VoWIFI (Handy nutzt WLAN anstelle von LTE zur Telefonie): Mag ganz nett sein. Je nach Größe des Hauses aber problematisch, wenn man sich beim Telefonieren bewegt. Nicht selbst getestet, aber hat man mehrere WIFI AP so könnte ich mir vorstellen, dass man da eine Art Seamless Roaming benötigt, damit es reibungslos funktioniert. Weiß nicht, ob das bspw. die FritzBox mit dem Mesh WLAN voll umsetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X