Moin zusammen,
ich möchte gerne von meiner frisch installierten Mitsubishi Multisplit Klimaanlage (MXZ-4F83VF) den Stromverbrauch messen und auf den KNX-Bus werfen. Wenn ich das mit einem MDT AZI Aktor mit Wirkleistungsmessung mache, habe ich zwar einen genauen Wert, kann aber keine anderen RCD-Kreise mit den anderen Kanälen des Aktors messen. Benutze ich einen MDT AMI Aktor mit Strommessung, ist der Pro-Kanal-Preis deutlich günstiger (vor allem wenn ich nicht nur einen von drei/sechs Kanälen nutzen kann) und ich kann mehrere RCD-Kreise mischen. Allerdings messe ich dann halt die Blindleistung mit.
Ich habe versucht herauszufinden, wo der Wirkfaktor einer solchen Anlage (im Mittel) so liegen dürfte. Aber weder Google noch eine Anfrage meines Klimatechnikers bei Mitsubishi hat das herausfinden können.
Hat hier jemand eine vergleichbare Anlage (also irgendeine "aktuelle" Klimaanlage mit drehzahlgeregeltem Kompressor) an einem Aktor mit Wirkleistungsmessung in Betrieb und könnte eine Aussage zum gemessenen Wirkfaktor machen?
Oder gibt's vielleicht ganz andere Möglichkeiten, diesen Wert auf den Bus zu bekommen?
-Stefan
ich möchte gerne von meiner frisch installierten Mitsubishi Multisplit Klimaanlage (MXZ-4F83VF) den Stromverbrauch messen und auf den KNX-Bus werfen. Wenn ich das mit einem MDT AZI Aktor mit Wirkleistungsmessung mache, habe ich zwar einen genauen Wert, kann aber keine anderen RCD-Kreise mit den anderen Kanälen des Aktors messen. Benutze ich einen MDT AMI Aktor mit Strommessung, ist der Pro-Kanal-Preis deutlich günstiger (vor allem wenn ich nicht nur einen von drei/sechs Kanälen nutzen kann) und ich kann mehrere RCD-Kreise mischen. Allerdings messe ich dann halt die Blindleistung mit.
Ich habe versucht herauszufinden, wo der Wirkfaktor einer solchen Anlage (im Mittel) so liegen dürfte. Aber weder Google noch eine Anfrage meines Klimatechnikers bei Mitsubishi hat das herausfinden können.
Hat hier jemand eine vergleichbare Anlage (also irgendeine "aktuelle" Klimaanlage mit drehzahlgeregeltem Kompressor) an einem Aktor mit Wirkleistungsmessung in Betrieb und könnte eine Aussage zum gemessenen Wirkfaktor machen?
Oder gibt's vielleicht ganz andere Möglichkeiten, diesen Wert auf den Bus zu bekommen?
-Stefan
Kommentar