Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromerkennung Aufzug fährt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
    Um die um die Leitung zu bekommen, muß dieselbe aufgetrennt oder abgeklemmt werden.
    Nicht zwingend, gibt auch welche zum aufklappen.

    https://www.wago.com/de/stromwandler...5-3001_060-003

    Kommentar


      #17
      Hier gehört meiner Meinung nach der Aufzugbauer mit ins Boot genommen. Der kann Potentialfreie Kontakte zur Verfügung stellen.
      Mit Stromerkennung wird das wohl nichts. Wenn es ein Hydraulischer Aufzug ist, Läuft die Pumpe oft nur im Aufwärtsbetrieb.
      Abwärts wird oft nur ein Hydraulikventil geöffnet und der Aufzug senkt sich von selber herab.
      Heist, hier fliest kaum Strom der erkannt wird.
      Licht würde nur beim Aufwärtsbetrieb angehen.
      Bei Seilaufzügen sieht das natürlich anders aus.
      Was spricht denn dagegen, die Türen in jeder Etage mit Funkkontakten (Reed) abzufragen? Von der Optik mal nicht gesprochen.

      Kommentar


        #18
        Mannomann, wo stand eigentlich, dass der Thread zum Trollen freigegeben ist?
        Kaum schläft man eine Runde gehts hier ab wie Bolle!

        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        Aus Gründen der Anlagensicherheit hat niemand was in der Stromversorgung oder der Steuerung von Aufzugsanlagen rumzufummeln,
        Das hat niemand auch nur angedeutet oder geplant. Hast Du oben gelesen oder textest Du einfach frei vor Dich hin...?

        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        fachfremden Bastler
        ist das eine Selbstbeschreibung?

        Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
        Der Eltako AR12DX-23V kann bis 32A messen
        Ja, Peakströme. Die Klemmen können nicht mehr wie 16A. Du willst da doch nicht ernsthaft einen Aufzug anschliessen?

        Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
        Der kann aber keinen Impuls erzeugen. Dafür bräuchte man dann noch ein Zeitrelais.
        Nein, den Impuls erzeugt ja wohl der Binäreingang.

        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Und wenn man das alles durchgespielt hat, geht man zum Liftbauer, und fragt den nach einem Kontakt, wenn die Tür auf geht.
        Du bist spät dran Micha, guckst Du mein Post 2 und 6.

        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        was dazu führt, daß der Aufzug egal wo stehen bleibt,
        Strom spontan abstellen darf nur die bunte Regierung! Wirklich!

        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        Ich möchte Sie hören, wenn Sie in einer Aufzugskabine eine halbe Stunde lang zwischen zwei Etagen eingesperrt sind, weil ein KNX-Bastler wissen will, ob der Aufzug fährt.
        Für wie blöd hälst Du den TE?

        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Was bitte sind das für böse Unterstellungen?
        richtig!

        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Wenn Du da was einbaust, könnte der TÜV das Ding stilllegen!
        Gegen einen Stromwandler in der Verteilung dürfte der TÜV kaum was haben/können/wollen.

        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Sieht hier jemand eine ERNSTHAFTE Gefahr durch die Stromerkennung?
        Nein, das war nur das geblubber des Tages. Es gibt keine Gefahr, wenn der Stromwandler von einer Fachkraft eingebaut wird. Im Verteiler wohlverstanden, an der Liftanlage sollte man eher nicht basteln.

        Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
        Mit Stromerkennung wird das wohl nichts. Wenn es ein Hydraulischer Aufzug ist, Läuft die Pumpe oft nur im Aufwärtsbetrieb.
        Jetzt rate mal, warum ich den TE in Post 4 gefragt habe, ob es ein hydraulischer Lift ist?


        Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
        Was spricht denn dagegen, die Türen in jeder Etage mit Funkkontakten (Reed) abzufragen? Von der Optik mal nicht gesprochen.
        Es wird immer abenteuerlicher...​
        Zuletzt geändert von concept; 06.01.2023, 20:01.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Bitte Danke concept. Deine Stunde ist noch nicht gekommen. Was annehmbares lieferst Du erst so um ein zwei Uhr nachts ab.
          Es gehört eine Menge Courage dazu, an Maschinerien rumzufummeln, die bei fehlerhaftem Funktionieren Leben in Gefahr bringen. Man darf getrost annehmen, dass es hier um einen Personenaufzug geht und nicht um einen zum Transport von Kartoffeln in einem Restaurant.

          Kommentar


            #20
            Wie wäre denn ein Lastabwurfrelais in der Zuleitung?
            Das gibt es auch für 27kW Durchlauferhitzer und demnach für 32A Zuleitung geeignet. (Z.B. von Eberle oder auch von Hager)
            da wird der potentialfreie Kontakt geöffnet solange der Lift in Betrieb ist. Da eine entsprechende Logik hinter und es sollte gehen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
              Es gehört eine Menge Courage dazu, an Maschinerien rumzufummeln, die bei fehlerhaftem Funktionieren Leben in Gefahr bringen.
              Naja, jetzt sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen.
              Wir sprechen nach meinem Verständnis nicht davon, irgendwie am Aufzug herumzufummeln. Wenn ein Elektriker fachgerecht und im Falle eines Klappmesswandlers völlig ohne eine Veränderung des Stromkreises ein Signal erzeugt, mit dem das Treppenlicht getriggert wird. Wo soll das Problem sein??
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                Was annehmbares lieferst Du erst so um ein zwei Uhr nachts ab.
                ich finde, mein (frühes) post ist sehr gut gelungen!
                3 user haben mir per pn gratuliert, das gibts nicht alle tage!


                Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                Es gehört eine Menge Courage dazu, an Maschinerien rumzufummeln, die bei fehlerhaftem Funktionieren Leben in Gefahr bringen.

                du wiederholst den selben unsinn und das macht es wirklich nicht besser. ich frage mich echt langsam, was du rauchst...
                Zuletzt geändert von concept; 08.01.2023, 02:43. Grund: 3 user (statt 2)
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Als ich die Überschrift gelesen habe, war auch mein erster Gedanke, dass ich auf keinen Fall in den stromkreis der Art eingreifen würde das dies zu einem Ausfall der spannungsversorgung führen kann.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X