Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier gehört meiner Meinung nach der Aufzugbauer mit ins Boot genommen. Der kann Potentialfreie Kontakte zur Verfügung stellen.
Mit Stromerkennung wird das wohl nichts. Wenn es ein Hydraulischer Aufzug ist, Läuft die Pumpe oft nur im Aufwärtsbetrieb.
Abwärts wird oft nur ein Hydraulikventil geöffnet und der Aufzug senkt sich von selber herab.
Heist, hier fliest kaum Strom der erkannt wird.
Licht würde nur beim Aufwärtsbetrieb angehen.
Bei Seilaufzügen sieht das natürlich anders aus.
Was spricht denn dagegen, die Türen in jeder Etage mit Funkkontakten (Reed) abzufragen? Von der Optik mal nicht gesprochen.
Ich möchte Sie hören, wenn Sie in einer Aufzugskabine eine halbe Stunde lang zwischen zwei Etagen eingesperrt sind, weil ein KNX-Bastler wissen will, ob der Aufzug fährt.
Sieht hier jemand eine ERNSTHAFTE Gefahr durch die Stromerkennung?
Nein, das war nur das geblubber des Tages. Es gibt keine Gefahr, wenn der Stromwandler von einer Fachkraft eingebaut wird. Im Verteiler wohlverstanden, an der Liftanlage sollte man eher nicht basteln.
Bitte Danke concept. Deine Stunde ist noch nicht gekommen. Was annehmbares lieferst Du erst so um ein zwei Uhr nachts ab.
Es gehört eine Menge Courage dazu, an Maschinerien rumzufummeln, die bei fehlerhaftem Funktionieren Leben in Gefahr bringen. Man darf getrost annehmen, dass es hier um einen Personenaufzug geht und nicht um einen zum Transport von Kartoffeln in einem Restaurant.
Wie wäre denn ein Lastabwurfrelais in der Zuleitung?
Das gibt es auch für 27kW Durchlauferhitzer und demnach für 32A Zuleitung geeignet. (Z.B. von Eberle oder auch von Hager)
da wird der potentialfreie Kontakt geöffnet solange der Lift in Betrieb ist. Da eine entsprechende Logik hinter und es sollte gehen.
Es gehört eine Menge Courage dazu, an Maschinerien rumzufummeln, die bei fehlerhaftem Funktionieren Leben in Gefahr bringen.
Naja, jetzt sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir sprechen nach meinem Verständnis nicht davon, irgendwie am Aufzug herumzufummeln. Wenn ein Elektriker fachgerecht und im Falle eines Klappmesswandlers völlig ohne eine Veränderung des Stromkreises ein Signal erzeugt, mit dem das Treppenlicht getriggert wird. Wo soll das Problem sein??
Als ich die Überschrift gelesen habe, war auch mein erster Gedanke, dass ich auf keinen Fall in den stromkreis der Art eingreifen würde das dies zu einem Ausfall der spannungsversorgung führen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar