Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey xLine und Garagentor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Inwiefern besser? Für den Zweck finde ich Kipptore schön, wirtschaftlich und zuverlässig.

    Für eine Sammelgarage würde ich ebenfalls ein (dann aber nicht ausschwenkend ohne Federn) Kipptor nehmen, ein Sektionaltor wäre da meine zweite Wahl.

    Wenn ohne shelly möglich, dann ohne. Für die Anwendung „ich gehe in der Früh aus dem Haus“ würde ich keinen ekey wollen. Da drücke ich (im Haus!) auf den Taster und das Tor geht sofort auf. Der FP ist dafür unnötig. Das geht mit dem Funktaster genauso, du kannst den auch auf einen Taster aus dem Schalterprogramm umbauen, viele Torhersteller haben aber auch Funktaster für die feste Montage, dann oft mit Netzanschluss.

    Je nach Auto passen da auch Fahrräder rein

    Kommentar


      #17
      250€ für die reine Verlegung von nem stink normalen ysty von Garage zum Verteiler?

      Kommt euer Elektriker mit nem Bugatti auf die Baustelle? Kein Wunder, dass da nix mehr für KNX übrig bleibt....
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #18
        livingpure wenn ich dich richtig verstehe.

        Würdest du nicht empfehlen das Garagentor mit den ekey zu verbinden? Da es eher unpraktisch ist?

        Du würdest eher ein Festmontierter Funksender im Schalterprogramm?

        Kannst sagen ob es sowas von Hörmann gibt habe das nicht gefunden die per Funk laufen, habe nur aufputztaster die per funk laufen gefunden.

        Oder welchen Hersteller würdest du empfehlen?

        Eine Frage zum Kipptor Wir werden zu 99% ein ausschwenkendes Schwingtor bekommen (is ja eher der Standard) was passiert wenn ein Auto vor der Garage steht und ich auf der Fernbedienung auf öffnen drücke.
        Haben die Tore einen Sensor damit das Tor nicht ins Auto haut?

        MasterOfPuppets jop leider ist das so Haben aber auch nix anderes gefunden als dieses Bauträger Projekt was uns zugesagt hat

        ​​​​

        Kommentar


          #19
          Nein, so pauschal würde ich das nicht sagen.

          ekey außen, um mit dem Fahrrad in die Garage zu kommen -> perfekt
          ekey im Haus -> Blödsinn

          Der FP im Haus benötigt Bedenkzeit und ist überflüssige Technik, die nichts einfacher und manches komplizierter macht.

          Der Hersteller ist relativ egal. Und nur mal so, da sich bei dir dann sowieso gleich wieder einige Diskussionen erledigt haben werden: mein letztes Angebot für ein sektionaltor lag bei 9.600€. Ich glaube nicht, dass das viel günstiger wird, nur weil es sich um keine Sammelgarage handelt. Kipptore, jedenfalls ausschwenkend, sind günstiger.

          Das Schwingtor wird das Auto berühren und dann stoppen. Bei mir sind die inneren Tore (außen ist es ein Schiebetor) auch ausschwenkend, das ist in den 20 Jahren zweimal passiert. Meist wird das keinen Schaden geben, im blöden Fall Kratzer im Auto. Passiert bei mir, wenn ich noch vor der Sicht aufs Tor die Fernbedienung drücke, aber eigentlich sollte da auch niemand davor parken bei meinen Großeltern sind die Tore seit 50 Jahren verbaut, bisher kein Schaden …

          Kommentar


            #20
            Ich habe ein Angebot für ein Hörmann Sektionaltor von 1500€ inkl. Einbau
            ich will den ekey nicht ins Haus packen sondern.
            Ich hatte gedacht den ekey xline der vor der Haustür ist, den ich benutzen will um die Haustür zu öffnen (Automatiktür mit A-Öffner) um das Garagentor auch zu öffnen (war nur ein Gedanke)

            Oder wir werden ein Taster innen neben der Haustür setzen der das Garagentor per Funk oder Wlan öffnen kann (ohne Batterie)

            Ich denke wir werden die Fahrräder ins Gartenhaus verstauen.
            ich würde aufjedenfall die Fahrräder nicht rausbekommen wenn ein Auto in der Garage steht


            ​​​Wäre aber ärgerlich wenn das Tor kratzer ins auto macht
            werde das nochmal überlegen mit dem Sektionaltor Oder wir lassen nur einen Antrieb zu dem Schwingtor Einbauen

            Kommentar


              #21
              Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
              Welches Kabel sollten wir von den Garagentor zum ekey Controller verlegen lassen?
              4x2x0,8 ysty ist das richtige oder?
              Ist jetzt nicht dein Ernst oder? Du oder einer Deiner anderen Identitäten hat mit diesem Thema doch schon vor Monaten für Aufruhr gesorgt. Wenn du es selbst vergessen hast, frage bitte deine Doppelgänger.

              Kommentar


                #22
                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                Ich habe ein Angebot für ein Hörmann Sektionaltor von 1500€ inkl. Einbau
                du hast recht, ich finde auch online solche Preise! Das habe ich teurer erwartet, gibt anscheinend dann doch auch viel simplere Tore. Vielleicht dann doch eine Option für eine Garage wie deine

                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                ich will den ekey nicht ins Haus packen sondern.
                Ich hatte gedacht den ekey xline der vor der Haustür ist, den ich benutzen will um die Haustür zu öffnen (Automatiktür mit A-Öffner) um das Garagentor auch zu öffnen (war nur ein Gedanke)
                schon klar, aber trotzdem für mich keine Lösung, wenn ich aus dem Haus komme

                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                ohne Batterie
                die halten viele Jahre

                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                Wäre aber ärgerlich wenn das Tor kratzer ins auto macht

                Ist wie beim Autofahren selbst, wenn man sich nicht blöd anstellt, gibt es keine Kratzer

                Kommentar


                  #23
                  livingpure Wenn ich dich richtig verstehe, dann würdest du einen Taster vom Garagentorantrieb empfehlen?

                  Also einen Taster innen neben der Haustür der per Funk das Signal zum hoch und Runterfahre gibt richtig?


                  den ekey neben der Haustüre zum Garagebedienen ist zu umständlich und direkt neben der Garage einen 2. ekey zu setzen ist auch nicht so sinnvoll, weil das Garagentor ja schon hochgefahren sein soll wenn ich da ankomme

                  Fahrräder werden wir ins Gartenhaus packen, dann kommen wir auch immer an die Fahrräder dran auch wenn ein Auto in der Garage steht. (Muss man das Auto nicht extra rausfahren)

                  Wie weit ist die Funkreichweite von zb Funk Innentaster von Hörmann?
                  unsere Garage steht wenn wir links aus der Haustür rausgehen ca. 2m nach hinten (richtung Garten) versetzt um die ecke

                  Das Funksignal müsste dann um die Hauswand rum ca. 8-10 Entfernt zur Garage gehen
                  Zuletzt geändert von FrankChief; 13.01.2023, 09:14.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja würde ich so machen.
                    Mein funktaster geht aus der nachbarstr, über 15m, durch 1-2 Beton Wände. Sollte funktionieren, wird dir aber niemand garantieren.

                    Kommentar


                      #25
                      livingpure Danke für deine Hilfe

                      dann mach ich das so. dann benutze ich die Funktechnik und den Taster für im Haus und in der Garage vom Antrieb

                      Dann spare ich mir die 250€ für das Kabel in die Garage für den anschluss am ekey controller (ist ja schon der halbe antrieb)

                      Kommentar


                        #26
                        Ich würde aber trotzdem ein Leerrohr zur Garage vorsehen!

                        Kommentar


                          #27
                          Leerrohre nach Außen sind leider nicht möglich (wurde direkt komplett abfelehnt :/)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                            Leerrohre nach Außen sind leider nicht möglich
                            Wie wollten die denn solch ein einfaches YSTY in die Garage bringen, einfach so in die Erde? Wenn Du davon noch mehr findest, kannst das direkt reklamieren, auch NYM gehört in ein Rohr wenn es verbuddelt werden soll. Und sorry aber solche Baufirmen, geht gar nicht.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Sat und Lan kabel werden im Leerrohr verlegt Der rest wahrscheinlich ohne bin mir aber nicht sicher

                              aber leerrohre ohne kabel drin wurden immer komplett abgelehnt leider
                              Hat der Elektriker keine lust drauf wahrscheinlich

                              Kommentar


                                #30
                                Und deshalb würde ich niemals mit einem GU bauen. Die meisten Häuslebauer verschulden sich auf viele Jahre und dürfen nicht einmal bei Kleinigkeiten mitreden.
                                Kapiere ich nicht.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X