Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
veilleicht kann man das ja mal in stromlaufplan.de oder so schön malen - dann kann man auch mehr dazu sagen...,
listen und elends lange texte und co schaue ich mir schon lange nicht mehr an...
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
hast du bereits ein Genehmigung deiner 2 Ladestationen? 22KW sind Genehmigungspflichtig, und an einem Standard Hausanschluss nicht so ohne weiteres zu betreiben! Die Netzbetreiber sind da schonmal etwas eigen ;-)
Lg
Ja, habe ich. Aber ich bin aktuell eher zur Überzeugung gekommen, 2 Ladestationen a 11kw zu nutzen um die PV Überschussladung zu nutzen.
Meine PV bringt nur ca. 10kw
Ich habe die Verteilung komplett umgeplant, bin aber nicht zufrieden.
Ich habe jetzt 2 Verteiler. Der Hauptverteiler im Keller und einen Unterverteiler im OG.
Von dem Verteiler im OG gehen im Moment alle gedimmten 230 V Leitungen ab. Ergibt kurze Leitungswege, weil ich die Beleuchtung im EG direkt über die Decke anfahren kann. Ebenso alle Jalousie Ansteuerungen für EG und OG inkl. Fenster Verschlussüberwachung und alle Steckdosen im OG.
Auf die 24V Beleuchtung in der Decke habe ich verzichtet. Einzig werden einige Räume eine indirekte 24V Turnable White LED Strip Beleuchtung bekommen.
Dadurch ist mein Schrank im OG aber sehr groß geworden ( FWU63N). Das war so nicht geplant
veilleicht kann man das ja mal in stromlaufplan.de oder so schön malen - dann kann man auch mehr dazu sagen...,
listen und elends lange texte und co schaue ich mir schon lange nicht mehr an...
Kann ich ein PDF des Stromlaufplans hier hochladen oder verstößt das gegen irgendwelche Copyright Rechte (Z.B HagerCAD) ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar