Nein, das habe ich nicht angesprochen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelbestellung CC TW 1800-4000K Spot inkl Einbauträger
Einklappen
X
-
Zitat von Crashman Beitrag anzeigenob auch 24v Versionen
Es hat sich aber bewahrheitet, das außerhalb dieser Forumsblase von niemanden auch nur Ansatzweise 24V Spots nachgefragt werden.
Und Vectorlicht vertreibt weltweit seine Produkte.
Vor Corona (18/19) hatte man ein wenig das Gefühl, das die 24V Geschichte etwas an Fahrt aufnimmt. Aber danach (22/23) war das Thema eigentlich toter als Tod.
Zumindest haben die Firmen, die Produkte im Programm hatten, diese entweder nicht weiterentwickelt oder sogar aus dem Programm genommen.
Meine persönliche Meinung, seit Dali-2 ist das Thema mit 24V durch.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenDu gehörst aber auch zu dem oberen 1% hier, die Wissen was Sie tun.Zuletzt geändert von Theees; 08.01.2024, 19:51.
Kommentar
-
Ja gute Kühlung im allgemeinen. Was gute Dimmbauteile davor bewirken kann ich nicht beurteilen, da habe ich keine Ahnung von der Elektronik.
Meine Spots sind alles die damals einzig verfügbaren 6W Varianten. Laufen alle noch ohne irgendeinen Ausfall. Stecken alle in Spoteinbaurahmen in abgehangener Trockenbaudecke mit 15 - 20cm Abhängung. Also reichlich Hinterlüftung vorhanden.Zuletzt geändert von gbglace; 08.01.2024, 20:10.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Darf ich nachfragen, ob ihr zufrieden seid mit den Spots? Hat mit dem Zoll auch alles problemlos geklappt? Bin am überlegen, hier auch eine Anfrage an Vectorlicht zu senden. Einen anderen Anbieter für die Bridgelux Vesta Thrive-Serie habe ich nämlich leider nicht gefunden und auch keine wirklichen Alternativen!
Kommentar
-
Ich hatte ein paar der Source TW 1800-4000K mit bestellt, 6 davon seit November im Schlafzimmer. Optisch sind sie sehr wertig, das Licht und Dimmverhalten erstklassig. Habe je zwei an einem Lunatone 25W Treiber (war für mich am einfachsten zu bekommen). Als Träger habe ich diese: https://www.peeq.de/absinthe_by_peeq..._r_weiss~0DET1
passen perfekt. IMG_20240126_230908.jpgZuletzt geändert von Neff; 26.01.2024, 23:23.
Kommentar
-
Zitat von issop8 Beitrag anzeigenBin am überlegen, hier auch eine Anfrage an Vectorlicht zu senden.
Kommentar
-
Zitat von issop8 Beitrag anzeigenHabe jetzt mal Testmuster von Benory bestellt. Mal schauen, wie die sich so machen.
gruss reneger
Kommentar
-
Weiss jemand, auf welchem Weg man aktuell zu Vectorlicht-Spots kommt? Oder irgendwelche anderen TW-Spots, die bei max. 2000K starten und keinen Rosastich haben (d.h. nur bis 3000-4000K gehen)? Brauche nur ca. 50 Stück, Hälfte Nata, Hälfte LED-Einsatz. Ev. gibts nochmals eine Sammelbestellung?
Leider scheinen die Bridgelux-TW-COBs fast nie eingesetzt zu werden, immer nur die Dim2Warm-COBs.
Kommentar
Kommentar