Zitat von Neff
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelbestellung CC TW 1800-4000K Spot inkl Einbauträger
Einklappen
X
-
Hier der Link zur neuen Sammelbestellung: Sammelbestellung TW-Spot 1800-4000K, CRI98 von Vectorlicht mit Bridgelux-COB - KNX-User-Forum
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen, habe auch meine Muster: Nata und COB Modul erhalten, mal ne Frage zu den richtigen EldoLed Treibern:
1. Dualdrive damit vom TW machen kann, richtig?
2.) die 9 W Leistung des COB/Nata beziehen sich wenn beide 1800K und 4000K auf 100% sind, richtig? D.H. je Farbe 4,5W?
3.) Welche EldoLED Treiber nutzt Ihr in der abgehängten Decke?
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kommentar
-
Zitat von ddorf Beitrag anzeigenDualdrive damit vom TW machen kann, richtig?
Kommentar
-
Zitat von ddorf Beitrag anzeigen2.) die 9 W Leistung des COB/Nata beziehen sich wenn beide 1800K und 4000K auf 100% sind, richtig? D.H. je Farbe 4,5W?
Und wenn der Kühlkörper auch der gleiche ist, dann darfst Du die auch nur im "balanced mode" betreiben, so das nur immer maximal 9W anliegen.
Für TW macht eh nur der "balanced" mode Sinn, da sonst die Farbtemperaturen völlig abweichen (weichen auch bei "balanced" ab, aber halt nur wenig).
Im EldoLED Software nennt sich der Punkt anders - soweit ich aus dem Gedächtnis noch weis "constant". Aber bitte ohne Gewähr, können seitdem ja auch die Software geändert haben, also lieber nochmal fragen oder mich verbessern!
Zitat von ddorf Beitrag anzeigenoolkit habe ich, welcher EldoLed Treiber ist denn der richtige?
Kommentar
-
Da bei TW als auch D2W jeweils 2 LED mit unterschiedlichen Lichtfarben verbaut sind, ist für die Qualität des Lichts hauptsächlich die verbaute LED verantwortlich.
Das D2W durch die geringere Spreizung der Lichtfarben allgemein besseres Licht macht lasse ich mal unbeachtet.
Ich würde bei Vectorlicht die technischen Daten der verbauten LED anfragen.
Kommentar
Kommentar