Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom-"Billiglösung": Idee zur Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61

    Später nutzt du dann mehrere von den "Kommandozeile" Anwendungen (Squeezeslave) und mehrere Soundkarten

    Gruß,
    Hendrik
    Das squeezeslave ist relativ Ressourcen hungrig. Am WG wars mit nur einer Instanz schon sehr träge. Squeezeserver war das NAS und squeezeslave am WG. daher bin ich auf die mpd Version umgestiegen. (mpd = music Player Daemon unter Linux)
    Vermutlich wird das mit dem WG2 dass ja mehr Power haben soll besser.

    Mehrere Instanzen von softsqueeze hab ich nicht probiert, da eine schon langsam war.

    Gruß

    ***censored***

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      was hast du nun verwendet: Softsqueeze oder Squeezeslave?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #63
        Sry squeezeslave meine ich.
        Irgendeins war dass alte und eins dass neuere!? Ich nahm dass neuere....

        Gruß

        ***censored***

        Kommentar


          #64
          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          Sry squeezeslave meine ich.
          Irgendeins war dass alte und eins dass neuere!? Ich nahm dass neuere....
          Kann es sein das da etwas vertauscht wird? squeezeslave ist auch schon älter, das neue ist meines Wissens nach squeezeplay.
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #65
            Gut dann geh ich jetz in meiner doku wühlen und Suche....

            ***censored***

            Edit:
            so:
            ich hatte den softsqueeze player getestet. Hab die Pakete noch am WG noch gefunden.

            Kommentar


              #66
              Was ist eigentlich mit Airplay?
              Die Apple Airport Express gibt es für ca. 80€. Aktive Lautsprecher gibt es z.B. hier Lautsprechershop fr Beschallungsanlagen, ELA-Anlagen, Beschallungstechnik, Lautsprecher und Verstrker, Megafone und mobile Lautsprecheranlagen - Aktivlautsprecher. Zusammen packen, fertig. Ansteuerbar mit WLan und LAN. Steuerbar mit iDevices, Windows, Mac, Android. Ist zwar eine "Bastellösung", aber "billig".
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #67
                leider kann bisher nur iTunes gleichzeitig auf mehrere Airplay "Lautsprecher" gleichzeitg ausgeben. Im iOS Device ist immer nur einer auswählbar. Aber für eine einfache Beschallung eines Raums finde ich das auch sehr interessant. Werde meine Airport Express auch an einen Eingang des Russounds hängen.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  so:
                  ich hatte den softsqueeze player getestet. Hab die Pakete noch am WG noch gefunden.
                  Da kann ich jetzt nix zu sagen.
                  Squeezeslave ist Kommandozeile. Das sollte ja eigentlich recht schlank sein...

                  Ich werd's mal testen.
                  Beim letzten Mal ist mir aber nix aufgefallen.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #69
                    puh. das war auch Kommandozeile mit Web Interface. gesteuert hatte ich es per Shell Skripte

                    Gruß

                    Kommentar


                      #70
                      Werde berichten.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        puh. das war auch Kommandozeile mit Web Interface.
                        Das Display kann man mit den richtigen Parametern ausblenden, das ist da ein Vorteil weil es komplett im Background läuft.
                        Ich habe da nur mit Ansagen Probleme weil er da wohl zu schnell spielt als das das zu verstehen ist.
                        cu
                        Andreas


                        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          leider kann bisher nur iTunes gleichzeitig auf mehrere Airplay "Lautsprecher" gleichzeitg ausgeben. Im iOS Device ist immer nur einer auswählbar. Aber für eine einfache Beschallung eines Raums finde ich das auch sehr interessant. Werde meine Airport Express auch an einen Eingang des Russounds hängen.
                          Hallo hätte auch auf solch eine Airplay Lösung aufgebaut aber wie genau darf ich das jetzt verstehen... wenn ich über mein ipad musik auf einem Airport Express schicke spielt dieser die "mp3" ab und ein anderer Airport spielt dann keine musik mehr ab.... oder ist nur die Verlinkung mehrer Airports-E die den selben Titel geimeinsam abspielen sollen damit gemeint ...
                          und noch eine Frage wie sieht es mit Radio Stream aus dem Netzwerk aus

                          meine Zusammenstellung im Haus (Rohinstallation)
                          Mehrkanal Verstärker von Monacor STA 850 D (Über Schaltaktor Scene Musik, usw)
                          Busch Jäger UP Lautsprecher in 4 Räumen (Stereo) Zonen aufgeteilt
                          Angesteuert über Airport Express Geräte
                          alles Zentral in einen Schrank verkabelt.
                          Bedienung über KNX Schalter ist bei mir nicht notwendig da ich sicherlich nicht zig Tasten für Musik verbrate auserdem sowenigwiemöglich schalter in meinem Haus sehen möchte


                          Oder doch in einen Server investieren und CASATUNES Hardware mit Software kaufen ?


                          Steuerung der Musik über Ipad´s oder Android Touchscreen Handy´s oder gleichwertige eingabegeräte
                          E-Fertigstellung Mitte Juli 2012 also bald
                          Selbst zu mir bin E-Installatuer deswegen bitte noch ein paar anregungen umgestemmt ist jetzt noch realistisch ab Juli ist dann verputzt ... und wenn ich dann stemme bekomm ich haue von meiner Frau

                          Kommentar


                            #73
                            Wenn du ein I-Gerät hast kann das via Airplay an alle oder ein Airport senden.

                            Wenn du nun über mehrere unterschiedliche Musikinstanzen verfügen magst brauchst du jeweils ein I-Gerät... das ist der Nachteil. Sprich 2 Zonen = iPhone und ein Ipad, was es meiner Meinung wieder unsmart macht.

                            Zum Thema Netradio, geht, diese musst du halt in Itunes anlegen in der Playliste und kannst sie dann auch aufrufen.

                            Schau dir mal Themen im Forum zum Wiregate an. Da wird auch gerade sowas gebaut, bzw. läuft.
                            Gruss Mathias

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                              Wenn du ein I-Gerät hast kann das via Airplay an alle oder ein Airport senden.
                              Genau das geht laut meiner letzten Recherche nicht. Nur iTunes kann auf verschiedene AirPlay Devices gleichzeitig ausgeben, iDevices AFAIK nicht. Mehrere AEs und mehrere iDevices mit je einem iDevice als Zuspieler für je einen AE sollte gehen. Aber wirkliches Multiroom ist das eben nicht, also einen Zuspieler für mehrere Zonen verwenden. Daher die AE an einen Multiroomverstärker hängen und du hast wirkliches Multiroom.

                              Aber den mpd auf'm Wiregate gesteuert von den iDevices finde ich persönlich auch interessanter.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                noch eine frage zu itunes

                                ich kann doch mit dem I-Devices Itunes ansteuern welches auf einem "PC" oder Mac läuft.
                                Also meine Idee per I-Devices die Playlist von Itunes auf mehrere A.E. ausgeben oder Irre ich mich da.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X