Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

360° Kamera im Eingangsbereich sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    360° Kamera im Eingangsbereich sinnvoll?

    Hallo,

    wäre aus euerer Sicht eine 360°-Kamera wie die Hikvision DS-2CD6365G0E-I ( https://www.hikvision.com/de/product...5g0e-i-v--s-0/ ) im Eingangsbereich sinnvoll?

    Die Kamera wäre etwa 2,5 m rechts über der obersten Treppe der Eingangstür.
    Eingangsbereich.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Also wenn Du die Spatzen beim Nisten unterm Dach beobachten möchtest, dann ja

    Zur Personenerkennung ist die weniger geeignet, da sich die Auflösung ja auf die 360° erstreckt - und Dich vermutlich interessiert, wer vor der Tür steht.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Wenn die Cam an der Wand montiert wird, hat sie 180 ° Bildwinkel.
      Ist aber nicht das Optimum dafür. Was alles willst Du sehen ?
      Nur den Ausschnitt vor der Tür oder auch die ganze Hausfront ?

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        Zitat von SRC Beitrag anzeigen
        Wenn die Cam an der Wand montiert wird, hat sie 180 ° Bildwinkel.
        Danke für deine Einschätzung.

        Zitat von SRC Beitrag anzeigen
        Ist aber nicht das Optimum dafür. Was alles willst Du sehen ?
        Am besten den Bereich vor der Tür um zu sehen wer dort steht.
        Und vielleicht noch den Vorgarten, wenn das möglich sein sollte.

        Wäre vielleicht so eine Kamera eine Alternative?
        Hikvision DS-2CD2367G2P-LSU/SL (https://www.hikvision.com/de/product...367g2p-lsu-sl/)
        • horizontal FOV: 180°
        • vertical FOV: 81°
        Die Frage ist nur, ob die Kamera einerseits für die Wandmontage geeignet ist?
        Und ob der vertikale Bereich von 81° ausreichend ist oder ob das für einer Türkamera (am besten inkl. Vorgarten) nicht ideal ist?

        Kommentar


          #5
          Ich würde da eine ganz normale Dome nehmen - ich habe hier eine 2.8mm Hikvision am Eingang und bin sehr zufrieden. Die kann man so einstellen, dass sowohl Türbereich als auch das Umfeld abgedeckt ist - und man problemlos erkennt, wer genau vor der Tür steht.

          Kann man recht einfach ausrechnen, wieviele Pixel für den interessanten Bereich übrig bleiben. Selbst bei 6 MP wirds schwer, wenn man bei 180° Aufnahmewinkel zum Beispiel nur 5° für den Türbereich hat - da hat der Ausschnitt dann vielleicht nur noch VGA-Auflösung.

          Gibt auch Online-Tools, um den besten Kompromiss zu finden (Blickwinkel, Abstand, Brennweite etc.).
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Sowas zum Beispiel: Lens Calculator (jvsg.com)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Ich würde da eine ganz normale Dome nehmen - ich habe hier eine 2.8mm Hikvision am Eingang und bin sehr zufrieden. Die kann man so einstellen, dass sowohl Türbereich als auch das Umfeld abgedeckt ist - und man problemlos erkennt, wer genau vor der Tür steht.
              Das wäre mir eigentlich fast das liebste eine robuste Dome Kamera.
              Wie hoch hängt die Kamera bei dir in etwa und um welches Modell handelt es sich?

              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Sowas zum Beispiel: Lens Calculator (jvsg.com)
              Danke für den Link ist echt gut!

              Kommentar


                #8
                Zitat von maierF Beitrag anzeigen
                Wie hoch hängt die Kamera bei dir in etwa und um welches Modell handelt es sich?
                Die Cam hängt auf ca. 2m Höhe und hat etwa 2m Abstand zur Tür. Modell ist DS-2CD2332-i, wenn es die noch gibt....dürfte jetzt so um die 8 Jahre alt sein und funktioniert wie am ersten Tag. Ist allerdings nicht an der Wand mit der Tür, sondern in ca. 50cm Abstand an der Garagenwand montiert.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar

                Lädt...
                X