Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regensensor vs. Ameisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regensensor vs. Ameisen

    Hallo zusammen,

    wir haben ein begrüntes Flachdach, auf dem wir am Mast der Satelittenschüssel​ einen Regensensor montiert haben (zurzeit ein MDT SCN-RS1R.01, wir hatten das selbe Problem aber auch schon mit einem anderen Regensensor). Im Sommer haben wir regelmäßig Ameisen, die über den Regensensor laufen und ihn dadurch auslösen. Wir haben die Empfindlichkeit des Regensensors bereits auf niedrig gestellt, trotzdem tritt das Problem immer wieder auf (wodurch dann alle Dachfenster zufahren, die Markisen einfahren, …)

    Habt ihr eine Idee, wie man das verhindern kann (z.B. einen Tipp, wie man die Ameisen vom hochklettern am Mast abhalten kann o.ä.)?

    Danke Euch vorab und viele Grüße
    Philipp
    Angehängte Dateien

    #2
    Was es alles gibt

    Man könnte vlt. mit Verzögerungen arbeiten, wenn man weiß, wie lange die Viecher da rumturnen (u. nicht permanent ne andere vorbeikäme).
    Aber das würde vermutlich den Einsatzzeck stark beeinträchtigen.

    Ansonsten den Ameisenstamm (Stämme?) versuchen umzusiedeln, also runter vom Dach.

    Klebefallen an möglichen Aufstiegspunkten - ist wohl einiger Konstruktionsaufwand.
    Ob diese Ultraschallverschrecker tatsächlich was bringen?
    Zuletzt geändert von GLT; 08.06.2023, 18:58.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Für Apfelbäume gibt es ein Klebeband, das man um den Stamm wickeln kann. Ist günstig, hält ein Jahr und die Ameisen kranbeln wirklich nicht drüber. Klebt einfach mega (auch an den Fingern…).
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Such mal nach Ameisen Ausbruchschutz. Das ist ein Lack den du auftragen kannst auf dem die Ameisen keinen Halt finden. ggf müsste man ihn nur vor Sonne und Regen schützen.
        Eignet sich aber nicht für Kunststoff

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Klebt einfach mega (auch an den Fingern…)
          Das kenne ich gut :-)

          Funktioniert jedenfalls super!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Für Apfelbäume gibt es ein Klebeband
            Wäre auch mein Tipp. Und ja, klebt super an Hand, Fingern, Waden...
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Super, vielen Dank Euch für die Tipps! Ich habe heute ein Leimband montiert - dass das gut klebt kann ich jetzt bestätigen

              Ich werde das die nächsten Tage beobachten und dann berichten.

              Kommentar

              Lädt...
              X