Hallo Mitstreiter,
ich denke gerade nach, wie viele schaltbare Steckdosen ich pro Raum max. benötige.
Mit einem 5-adrigen Kabel können 3 Schaltzustände abgedeckt werden
1 x N
1 x P
1 x L1 z.B. für Dauerstrom
1 x L2 z.B. Schaltung 1
1 x L3 z.B. Schaltung 2
Meine Frage ist, sind auch noch mehr Adern zulässig, also L4, L5, oder ist 5 so eine Art "magische" Grenze wo man sagt, danach wird es unverschämt teuer und sehr schlecht zu verlegen, etc.
Danke für Eure Hinweise
Torsten
ich denke gerade nach, wie viele schaltbare Steckdosen ich pro Raum max. benötige.
Mit einem 5-adrigen Kabel können 3 Schaltzustände abgedeckt werden
1 x N
1 x P
1 x L1 z.B. für Dauerstrom
1 x L2 z.B. Schaltung 1
1 x L3 z.B. Schaltung 2
Meine Frage ist, sind auch noch mehr Adern zulässig, also L4, L5, oder ist 5 so eine Art "magische" Grenze wo man sagt, danach wird es unverschämt teuer und sehr schlecht zu verlegen, etc.
Danke für Eure Hinweise
Torsten


.
.
.
.. könntest ggf. ein 5x pro 2 Seiten eines Raumes nehmen. Räume verändern sich mit der Zeit, jedenfalls bei uns
und es sind ja keine 1000er Euros mehr die hier wegen ein paar Kabeln drauf gehen.. Also Sparen würd ich gerade hier nicht.
Kommentar