Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Kann ich machen. Wenn gleich ich diese fehlerfälle für eher unwahrscheinlich halte. Die Sache ist ja die dass du solche fehlerfälle auch mit einer schmelzsicherung nicht abfangen kannst wenn sich da rein zufällig ein bestimmter Strom unterhalb der Sicherung einstellt. Dann wird halt immer noch die selbe Leistung umgesetzt nur an anderer Stelle, das Problem hast du an jedem Bauteil. Dann musst ne Temperaturüberwachung hernehmen.
Ich würde auch mal behaupten dass wenn wir schlechte klemmstellen ausklammern es nahezu immer auf Kurzschlüsse zurück zuführen ist und das Netzteil hat eben mehr liefern können als leiterbahnen und Zuleitungen verkraften können und es dann an zu schmoren gefangen hat.
ist meine Meinung.
Kommentar