Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textilleitung 3x1 ohne Schutzleiter für TW Anwendung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Textilleitung 3x1 ohne Schutzleiter für TW Anwendung gesucht

    Hallo Zusammen,

    ich bin für ein Lampenprojekt auf der Suche nach einer Textilummantelten Leitung mit 3x1mm² ohne Schutzleiter für 24V TW.
    Die Leitung soll als optischer Hingucker auf dem letzten Meter vom Lampenauslass zur Pendelleuchte werden.
    Finde überall nur Leitungen mit gnge Ader...
    Hat jemand nen Tipp für mich.

    Danke
    Grüße
    Matthias

    ​​​​​​

    #2
    Wer baut sich bitte noch solche Affenschaukeln…, versetz den Auslass die paar cm und gut ist. Oder ist das wieder Kabel in Beton ohne Dose…

    Kommentar


      #3
      Zumindest macht er sich redliche Gedanken und nimmt nicht einfach die grüngelbe Ader dafür her.

      Vermutlich ein "Altbau" in Aufrüstung.

      Meine Frage wäre am OT was das für ein Leuchtkonstrukt in 24V CV wird? Selbstbauleuchte aus Stripes?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Weder eine "Affenschaukel" noch ein Altbau... ;-)
        Nein... ich habe im Büro drei 1 Meter LED Profile an Drahtseilen als Tisch Beleuchtung abgehängt.
        TW Stripes einzeln über DMX angesteuert. Wollte das relativ technisch, modernen Design der Stufenprofile, eben mit einem
        Retro Element (in diesem Fall textilummantelte Leitung) dezent versehen...

        Die Auslässe passen
        Zuletzt geändert von messen1980; 11.08.2023, 20:36.
        Grüße
        Matthias

        ​​​​​​

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier nie gesagt, dass ich dafür einfach gn/ge mit farbigem Schrumpfschlauch an beiden Enden versehen würde...
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            https://www.textilkabel-shop.de

            Kommentar


              #7
              Ja aber dreiadrig immer.mit grün/gelb, da dann ggf die vieradrigen als Alternative nutzen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ich habe hier nie gesagt, dass ich dafür einfach gn/ge mit farbigem Schrumpfschlauch an beiden Enden versehen würde...
                Ich sag’s niemandem weiter - ehrlich…

                PS: ich würde eher transparente Leitung nehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Je nach Leuchte könntest du auch jede Ader getrennt hinführen. Occhio schafft es sogar mit 3 Adern / Abhängeseilen zwei separate LED stripes anzufahren. Noch schlanker geht dann nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    EMV technisch ist es aber besser dies nach Möglichkeit nicht zu tun...

                    Kommentar


                      #11
                      Wurde hier nicht immer behauptet, dass PWM-zerhackte Ströme im Amperebereich bei Niedervolt völlig unkritisch sind?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Weiß nicht, aber wenn du hin und rückleitung von einander trennst hast du eher mehr potentielle Störstrahlung als weniger. Das ist allgemein ja bekannt.
                        Für diese 12V AC Stromschienen die in den 90ern mal modern waren hat man da auch Trafos mit besseren Filtern hergenommen.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für Eure Antworten,
                          den Tetilkabelshop kannte ich bereits, aber wie gbglace schon geschrieben hat,
                          gibt es 3 Adrig nur mit gnge...
                          Transparent wäre ebenfalls eine Alternative aber wenn ich ehrlich bin, habe ich da auf die schnelle auch keine
                          passende Leitung gefunden.
                          Werd wohl noch ein wenig weiterschauen und wenn s nix passendes gibt halt auf ne 4 adrige ausweichen auch wenn
                          der Durchmesser halt etwas mehr ist.
                          Grüße
                          Matthias

                          ​​​​​​

                          Kommentar


                            #14
                            Is ja eh gut das dir Gedanken darüber machst, aber ich würde da nicht so herumschei***, gr/ge anders farbig markieren wie Dreamy beschrieben hat und gut is. Wir sagen es auch nicht weiter…

                            PS. Soll keine Aufforderung zum Pfuschen sein…!!
                            Zuletzt geändert von Lennox; 14.08.2023, 07:39.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich versteh auch nicht warum nicht gnge verwenden? Ist das wieder so ein Prinzipien-Ding, oder steckt da was technisches dahinter?
                              ich hab auch gnge verwendet bei meinen lampenbasteleien, nicht mal farblich gekennzeichnet, einfach nur mit Wagos an die Constaled geklemmt…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X