Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche: Flexible Kalt-/Brauch- Wasserleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Suche: Flexible Kalt-/Brauch- Wasserleitung

    Hallo,

    Wir haben bei unserem Haus die Möglichkeit durch eine existierende DN100 Mauerdurchführung eine Kalt-/Brauch- Wasserleitung zur Garage / Garten für die Bewässerung zu führen. Leider sind der Mauerdurchführung jedoch wohl zwei 87° Winkel vorgelagert, das HT Rohr ist unterhalb einer Treppe in Beton gegossen und insgesamt ca. 1.5m lang.
    Nun hat selbst ein 20mm PE LD Rohr einen Biegeradius von 11cm (laut https://www.mcm-systeme.de/PE-Rohr-f...-m-Rolle-6-bar).

    Welche alternatives flexibleres Rohr ließe sich in die Mauerdurchführung einziehen und dann an normale 25mm PE HD Rohre anschließen?
    Nimmt man dafür solche Panzerschläuche?
    https://www.sani-flex.de/panzerschla...serwerk/a-191/

    Danke und viele Grüße
    Manuel

    #2
    Such mal nach Edelstahlwellrohr. Das gibt es in entsprechenden Durchmessern und sollte deinen Zweck erfüllen
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Zum Rohr schreibe ich gleich noch was...aber mir drängen sich zwei Fragen auf:

      - wie willst Du ein Rohr durch zwei 87°-Bögen bekommen? Liegt da sowas wie Zugdraht o.ä.?
      - ist das HT-Rohr frostsicher verlegt? Ansonsten wird das nix mit Wasserrohr...

      Zum Rohr:
      DN25 Rohr ist schon reichlich. Für normale Anschlüsse (Waschbecken...) ist DN20 oder gar DN16 völlig ausreichend, wenn man nicht gerade nur 1 bar Überdruck hat. Ich wollte gerade PE-Xa empfehlen, aber das wird hinsichtlich Biegeradius auch kritisch bis unmöglich und bei den Fittings muss man tierisch aufpassen. Bleibt eigentlich nur wie oben vorgeschlagen Edelstahlwellrohr (mit DVGW-Zulassung, aber auch hier Biegeradius beachten, das Zeug ist zudem meist recht steif) oder halt "Panzerschlauch" wie oben in entsprechender Länge, aber auch da würde ich bei DN25/DN20 mal auf den minimalen Biegeradius schauen.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Wie liegen die zwei 90 Grad Bögen denn zueinander? Hast du eine Skizze. Vielleicht passt nämlich auch einfach ein Rohr durch, ohne sehr stark gebogen werden zu müssen.
        Hast du es schon einmal versucht? Mit Schnur von der anderen Seite?
        Oder du kannst ein PE HD Rohr vorbiegen. Wie schon gesagt, kommt darauf an, wie die 90 Grad Bögen drin liegen.
        1.5m ist jetzt nicht gerade weit, d.h. da sieht man gut rein und kann sich schon fast von beiden Seiten die Hand reichen.

        Kommentar


          #5
          Das Pe-Rohr vorher ne Stunde in die Sonne legen (oder in die Sauna stellen) hilft bei sowas auch ungemein.

          Kommentar

          Lädt...
          X