Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temp-Sensoren für Heizung. Wie anbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temp-Sensoren für Heizung. Wie anbinden?

    Hallo
    ich habe eine gastherme und möchte ein paar Temperaturen aufzeichnen und auswerten um Eventuell später mal zu evaluieren ob und in wie fern eine wärmepumpe oder Ähnliches Sinn macht.
    primär geht es um das aufzeichnen der Werte und auswerten.
    Frage ist auf was man hier setzen sollte? Knx mit pt1000 fühlen ? Oder doch eher auf sowas wie 1wire setzen.
    Auf dem Bus bräuchte ich die Werte eigentlich nicht. Das Ziel ist influxdb oder etwas ähnliches zum aufzeichnen.
    welchen Weg geht man da am besten ?
    sollte man sich auch darüber Gedanken machen ob und inwiefern eine neue Heizung ggf. Die Sensoren ebenfalls abfragen kann ? Oder bringen die alle ihr geschlossenes System mit

    #2
    Ich würde das immer von der Heizungstechnik trennen - gerade wenn die Heizung ausfällt (und damit ggf. das Gateway darin), möchte ich das auf dem Bus erkennen. Für mich würde nix anderes als PT1000 oder PT100 in Frage kommen, die sind genau und es gibt diese günstig in allen Variationen (z.B. direkt als Anlegefühler, ideal für Rohrleitungen).

    Kann man z.B. mit dem SK08-T8 von Arcus-EDS oder der MDT SCN-RT Serie machen, loggen muss dann aber irgendwo auf KNX oder nachgelagertem System separat erfolgen.

    Wenn es um Infos hinsichtlich Eignung einer WP geht - fällt mir außer Aussentemperatur, Vorlauftemperatur, Raumtemperaturen und die Stellgrößen der Stellantriebe eigentlich nicht viel ein - und die Stellgrößen und Raumtemperaturen hast Du ja schon vermutlich auf dem Bus. Die VL-Temperatur ist eigentlich auch vorhersehbar, da diese der eingestellten Heizkennlinie an der Heizung folgt. Die WW-Temperatur ist ja auch dort festgelegt.
    Zuletzt geändert von dreamy1; 19.08.2023, 20:07.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Edit

      Kommentar


        #4
        ja die frage ist nur ob es knx sein muss wenn ich es nur auswerten möchte

        Kommentar


          #5
          Gibt auch ex-KNX Datenlogger mit PT1000, Arduinos mit PT1000 oder 1-wire...ist halt alles Glaskugel, da weder die Anzahl Sensoren bekannt sind noch ob Du selbst was basteln möchtest oder nur ein Fertiggerät in Frage kommt....
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Ja ich habe bei mir aus meiner Planungsphase halt auch so ziemlich überall im Haus noch einen 1-wire Bus liegen. Da kann ich auch im Heizungsraum und den HKV reichlich einfach günstige Sensoren anklemmen und auswerten. Aber was Dir als Plattform für solche Auswertungen zur Verfügung steht wissen wir nicht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              PT100 und PT1000 Fühler sind sinnvoll, die können fast überall angeschlossen werden. Besorg Dir einen passenden Datenlogger der deinen Anforderungen genügt.
              Eine reine KNX Lösung ist zwar Komfortabel, aber sicher zu Teuer.
              Wie eilig brauchst Du denn die Daten?
              Der nächste Winter kommt bestimmt. Begrenze die Maximale Vorlauftemperatur der Heizung mal auf etwa 50°C .
              Je nach Therme musst Du dazu in die Parameterebene gehen. Meist steht die auf 75°C.
              Wenn Du damit über den Winter kommst, hast Du schon mal eine Hausnummer für ein Wärmepumpe. Die arbeiten oft nur bis 50° effektiv.
              Dann setzt oft eine Zusatzheizung ein.
              Was ist für eine Therme verbaut?

              Kommentar


                #8
                Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                Eine reine KNX Lösung ist zwar Komfortabel, aber sicher zu Teuer.
                Also wenn es um Fertiggeräte geht, wäre ich mir da gar nicht so sicher...so ein 6- oder 8-Kanal Datenlogger für PT1000 kostet was, unter 500-600€ ist kaum was zu finden.

                Da bist Du mit einem 8-fach AI für KNX plus VC Easy II zum Loggen von 8 Messwerten direkt in KNX nicht teurer und man die Dinger später schön weiterverwenden :-)

                Vor allem bei ERR finde ich die Stellgrößen in KNX sehr interessant, um die VL-Temperatur zu optimieren.

                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Da bist Du mit einem 8-fach AI für KNX plus VC Easy II zum Loggen von 8 Messwerten direkt in KNX nicht teurer und man die Dinger später schön weiterverwenden :-)
                  Was kann der Easy 2 denn genau? Also ich habe eher an Grafana gedacht, sprich ich logge mit einem Server selbst mit.
                  PT1000 Sensoren machen eigentlich nur Sinn wenn ich sie dann auch in KNX einbinde. Ansonsten seh ich da jetzt kein Vorteil gegenüber es direkt mit 1Wire zu machen wenn man sagt man benötigt die Daten auf dem Bus nicht...

                  Kommentar


                    #10
                    Was der VC Easy II kann, wirst Du rausfinden wenn Du Dir das Gerät einfach mal auf der MDT Homepage anschaust. Das nehme ich Dir nicht ab.

                    Leider hast Du auch die wiederholte Frage, ob es ein Fertiggerät sein muss oder nicht, immer noch nicht beantwortet. Die Fragen von waldecker01 auch nicht.

                    Mach halt einfach 1-wire und lese Dich ein, was parasitäre und nicht-parasitäre Versorgung bedeutet, ob die Leitungslängen gehen, ob die Genauigkeit reicht....und frage Dich, wo genau der x-Kanal-Logger für 1-wire mit Ethernet/Wlan vom Himmel fällt, der dann Daten für Grafana oder sonstwas aufbereitet.

                    Sorry, ich bin raus.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 22.08.2023, 12:30.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Sie sahen: Die beleidigte Leberwurst...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Sie sahen: Die beleidigte Leberwurst...
                        Was soll das?

                        Ich habe hier neben waldecker01 etlichen konstruktiven Input geliefert, aber den TE juckts nicht und ist zu faul zum Lesen. Da ist mir meine Zeit zu schade.

                        Trage hier gerne was bei, ansonsten sind solche Posts unnötig und ein persönlicher Angriff. Verstehe ich nicht.
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 22.08.2023, 12:26.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Dann antworte doch einfach nicht mehr... zwingt einen doch keiner zu.
                          Versteh echt nicht wie man sich bei sowas derart reinsteigern kann..

                          Einen drauf legen da (meist in Computerforen) noch die normalen User die schreiben "Thread kann zu gemacht werden", obwohl sie rein gar nix zu sagen haben. TE hat kein Bock, arbeitet nicht mit oder antwortet nicht, kein Problem einfach net mehr antworten...Aber muss auch jeder selber wissen...
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 22.08.2023, 12:00.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Dann antworte doch einfach nicht mehr... zwingt einen doch keiner zu.
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            obwohl sie rein gar nix zu sagen haben


                            Lustig - Du antwortest zwar fleißig, sagst aber nichts. Hilfe für den TE = 0.

                            Was genau außer persönlicher Diffamierung willst Du jetzt hier beitragen?
                            Zuletzt geändert von dreamy1; 22.08.2023, 12:33.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              lol..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X