Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches stationäre Tablet zur KNX Visualisierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    vielen lieben Dank für die vielen Meinungen. Nach lesen der Diskussion kristallisieren sich für mich zwei Varianten heraus, die ich hier skizziert habe:

    Variante A: Mit TecLines Adapter POE Lan auf Usb-C umwandeln, damit hat man Strom und LAN auf dem iPad.
    + Schelle und hochwertige Lösung
    + Tablet auch abnehmbar / anderweitig einsetzbar
    - Tablet hängt dauernd am Strom => aufblähen / Lebensdauer?
    Lösung: PoE zeitweise ausschalten (geht das?), Datenverbindung via usb-c müsste ja immer noch gehen oder?


    Variante B: Allnet Tab direkt an PoE
    + Günstigste Lösung
    + Keine Akkuprobleme, stationäre Lösung
    - Leistung, Display, Flexibilität und langfristiger Software support nicht ganz so gut


    Was meint ihr?

    image.png
    Zuletzt geändert von Thomas1986; 27.09.2023, 09:30.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
      Was meint ihr?
      mir gefällt Zykronix gut! Aber eher das Milano
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        mir gefällt Zykronix gut! Aber eher das Milano
        Das Viola 10.1 (https://zykronix.com/viola-landscape-10-1/) oder Symphony XL (https://zykronix.com/symphony-xl-11-6/) klingen interessant - die Geräte kannte ich noch nicht. Der PoE, einigermaßen potente Hardware und Näherungssensor klingengut.

        Blöde Frage: Was kosten die Teile denn und wo kann man die kaufen?

        Kommentar


          #19
          Ohne minimum 2k Auflösung auf 10" würde ich nichts mehr kaufen.
          Besser wäre 4k.
          Das macht das Entertainment Erlebnis an der Wand besonders gut.
          Aktuell warte ich auf die neue 8K Generation... macht nen Unterschied ob 4K oder 8K auf nem 10" Wanddisplay.

          Kommentar


            #20
            Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
            macht nen Unterschied ob 4K oder 8K auf nem 10" Wanddisplay.
            glaube ich eher nicht.
            Die aktuellen Retina Diplays von Apple haben 2360x1640 Pixel also 4K.
            Ich behaupte dann noch einen Unterschied zu 8K auf 10" (!) zu sehen ist Einbildung.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
              ...und wo kann man die kaufen?
              Scheint Direktvertrieb zu sein:
              https://zykronix.com/how-to-buy-zykronix-products/

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dirk will spielen Beitrag anzeigen
                Achso, du hast keine persönliche Erfahrung mit den Teilen?
                Ich hab die mal angeschrieben und zu Erwerbsmöglichkeiten + Preisen gefragt.

                Kommentar


                  #23
                  Die kann man als Privat-Mensch direkt bei denen kaufen, Preisblatt für die Zykronixs hatte ich damals bekommen, finde ich nur gerade nicht mehr.
                  Ich mein das waren so um die 1000€. Kein Schnäppchen, aber auch nicht absurd teuer. Der Dealbreaker war für mich aber der fehlende Playstore Support („geht nicht, gibt’s nicht, wollen wir nicht“). Da muss man schon vorher genau wissen welche Software man einsetzten wird und wie die auf das Gerät bekommt.

                  Kommentar


                    #24
                    So wie es mir scheint hat Allnet ihre Palette ordentlich aktualisiert, gibt inzwischen auch einige Android 12 Tablettes mit POE.
                    Dann allerdings ohne RGB LEDs.

                    Ob jetzt jemand 2k 4k oder gar 8k für eine Visu braucht, muss jeder selbst wissen. Persönlich halte ich es für unnötige.
                    Ich hab im Büro aktuell 31Zoll mit 4k, das reicht meiner Meinung nach absolut aus.

                    Grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
                      Das Viola 10.1 (https://zykronix.com/viola-landscape-10-1/) oder Symphony XL (https://zykronix.com/symphony-xl-11-6/) klingen interessant -
                      Na dann lass uns mal diese Sonderlösung mit einem günstigen iPad (bspw. iPad Gen. 9) vergleichen.
                      >1000 Euro vs. 400 Euro
                      400 cd/m2 vs. 500 cd/m2
                      FHD vs. 4k
                      kein Store. vs App Store
                      veraltete Software = kein Softwaresupport vs. aktuelle Software = noch in 5 Jahren kostenloser Softwaresupport
                      langsamer SoC vs. 10x schnellerer SoC allein bzgl. CPU.
                      nativer PoE Anschluss vs. 10 Euro Adapter benötigt.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                        Na dann lass uns mal diese Sonderlösung mit einem günstigen iPad (bspw. iPad Gen. 9) vergleichen.
                        >1000 Euro vs. 400 Euro
                        400 cd/m2 vs. 500 cd/m2
                        FHD vs. 4k
                        kein Store. vs App Store
                        veraltete Software = kein Softwaresupport vs. aktuelle Software = noch in 5 Jahren kostenloser Softwaresupport
                        langsamer SoC vs. 10x schnellerer SoC allein bzgl. CPU.
                        nativer PoE Anschluss vs. 10 Euro Adapter benötigt.
                        Absolut korrekt. Es spricht alles für die iPad Lösung.
                        Nur der Adapter kostet ~100€ wenn man LAN auch von PoE auf USB-C übertragen möchte (stabiler als WLAN) - siehe verlinkte Adapter oben.

                        Es bleibt der einzige Nachteil, dass das Tablet dauerhaft am Strom hängt uns sich der Akku potentiell aufbläht o. Ä.
                        Wenn das nicht wäre, spricht nichts gegen die iPad Lösung.

                        Die Unifi Dream Machine kann meines Wissens nicht einen Port per Zeitschaltuhr ab und an schalten, um z. B. das Tablet möglichst oft auf Akku lauen zu haben.

                        Kommentar


                          #27
                          Da ist in der Tat was dran, allerdings kostet eine ordentlich Wandhalterung auch noch mal im Bereich von 300€.

                          Bei den Allnet sieht es wieder anderes aus, die haben Play Store und kosten ca. 500€ in 15"

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                            Da ist in der Tat was dran, allerdings kostet eine ordentlich Wandhalterung auch noch mal im Bereich von 300€.

                            Bei den Allnet sieht es wieder anderes aus, die haben Play Store und kosten ca. 500€ in 15"
                            Genau. Hier ein paar Beispiele für "neuere" PoE-Displays:Playstore ist bei mir Pflicht, da ich die Doorbird und Trivum App nutze.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              Da ist in der Tat was dran, allerdings kostet eine ordentlich Wandhalterung auch noch mal im Bereich von 300€
                              Oha, also ich hab glaub um die 50 Euro für eine Halterung gezahlt. Mittlerweile kostet sie 80 Euro: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...16179-285-1427

                              Und ein PoE auf USB Adapter kostet auch nur 10 Euro. https://www.amazon.de/dp/B073P7J1KR
                              Einer der auf USB C mit Ethernet umwandelt kostet 30 Euro.
                              Einen für Unterputz brauchst du nicht. Dein Tablet ist groß genug, deine Wand stabil genug, dass du einfach mit einem Meisel und Hammer die Unterputzdose nach links oder rechts erweitern kannst. Danach ist sowieso das Tablet darüber, d.h. ob dahinter nun ein rundes oder ovales Loch ist, ist vollkommen egal.

                              Und bei einem iPad ist mir Ethernet tatsächlich vollkommen egal. Dort funktioniert WiFi ausgezeichnet (bei anderen Display-Lösung wäre ich da jedoch auch nicht so sicher) und steht einer kabelgebundenen Verbindung in nichts nach.

                              Edit: Bedenke auch: Diese Allnet Geräte sind alle sehr fett. Mein iPad an der Wand ist mit Halterung 1,5cm dick, die Allnet Displays 2,8cm -3.3cm. Da wäre mir das größere Loch hinter dem Tablet lieber als ein fettes Display vor dem kleineren Loch
                              Zuletzt geändert von FrankMaier; 27.09.2023, 15:15.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe so ein Teil hier an der Wand (einfach an zwei Nägel gehängt):

                                https://www.xoro.de/produkte/details...gapad-1404-v6/

                                Einmal Ethernet mit PoE und fertig. Mehr als einen Browser (für Edomi) anzuzeigen muss das Teil ja nicht. Bildschirm schaltet sich selber ein via Bewegungserkennung über die eingebaute Kamera sobald jemand in die Nähe kommt.

                                Die Qualität ist absolut ausreichend, ich schau darauf ja keine Filme oder so.

                                Bzgl. Software ist das auch ziemlich egal. Das Teil hat kein Zugang zum Internet und hängt in einem isolierten Netz. Wie bereits gesagt, mehr als via Browser die Haussteuerung anzuzeigen brauchts bei mir nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X