Hallo Leute,
wir bekommen neue Fenster und das erste Angebot ist bereits im Haus. Ich hab mich zum Thema Fensterkontakte schon etwas eingelesen und es scheint, als könnte das ganze recht kompliziert werden. Für unseren Fall benötigen wir KEIN Alarmanlage, VDS und co. Im Angebot sind die Fensterkontakte mit 50€ je Sensor enthalten, leider nicht mehr Infos. Ich weiß also nichts über die Sensoren und kann somit auch schwer ein Urteil treffen.
Der Vertrieb hat mir geraten (es sei angemerkt, dass ich den Vertreter privat kenne) mich selbst um die Sensoren zu kümmern, da es so um einiges günstiger wird.
Ich möchte zumindest eine Verschlussüberwachung haben, eine Kippüberwachung wäre auch ok da wir ja keine Alarmanlage benötigen. Kippüberwachung ist aber kein muss.
Ich möchte die Sensoren für Komfortgeschichten verwenden. Also z.B. Raffstore öffnen, wenn Fenster offen und gleichzeitig Beschattung auf der Terrasse steuern.
Dunstabzugshaube von Umluft auf Lüftung einstellen, wenn Fenster offen.
Wenn der letzte das Haus verlässt, kurze Meldung wenn Fenster nicht verriegelt oder gekippt.
Im Winter Meldung, wenn Fenster gekippt oder zu lange geöffnet.
Und so einiges mehr.
Zu meinen Problemen:
Die Kommunikation mit den Fensterbauern ist schwierig. Der Vertrieb kennt sich nicht aus und die Techniker sind für Kunden nicht erreichbar. Ich will nun schriftlich die Fragen Formulieren, so dass ich möglichst effizient an Antworten komme.
Ich würde Fragen:
Welche Kontakte sie verwenden?
Welches Beschläge sie verwenden?
Aber können das alle Fragen sein? Wenn ich nur das wissen muss bin ich etwas verwundert, dass der Vertreter das nicht direkt klären kann.
Noch eine Frage an euch. Sind die 50€ akzeptabel, wenn es sich nur um einen Verschlusssensor handelt?
wir bekommen neue Fenster und das erste Angebot ist bereits im Haus. Ich hab mich zum Thema Fensterkontakte schon etwas eingelesen und es scheint, als könnte das ganze recht kompliziert werden. Für unseren Fall benötigen wir KEIN Alarmanlage, VDS und co. Im Angebot sind die Fensterkontakte mit 50€ je Sensor enthalten, leider nicht mehr Infos. Ich weiß also nichts über die Sensoren und kann somit auch schwer ein Urteil treffen.
Der Vertrieb hat mir geraten (es sei angemerkt, dass ich den Vertreter privat kenne) mich selbst um die Sensoren zu kümmern, da es so um einiges günstiger wird.
Ich möchte zumindest eine Verschlussüberwachung haben, eine Kippüberwachung wäre auch ok da wir ja keine Alarmanlage benötigen. Kippüberwachung ist aber kein muss.
Ich möchte die Sensoren für Komfortgeschichten verwenden. Also z.B. Raffstore öffnen, wenn Fenster offen und gleichzeitig Beschattung auf der Terrasse steuern.
Dunstabzugshaube von Umluft auf Lüftung einstellen, wenn Fenster offen.
Wenn der letzte das Haus verlässt, kurze Meldung wenn Fenster nicht verriegelt oder gekippt.
Im Winter Meldung, wenn Fenster gekippt oder zu lange geöffnet.
Und so einiges mehr.
Zu meinen Problemen:
Die Kommunikation mit den Fensterbauern ist schwierig. Der Vertrieb kennt sich nicht aus und die Techniker sind für Kunden nicht erreichbar. Ich will nun schriftlich die Fragen Formulieren, so dass ich möglichst effizient an Antworten komme.
Ich würde Fragen:
Welche Kontakte sie verwenden?
Welches Beschläge sie verwenden?
Aber können das alle Fragen sein? Wenn ich nur das wissen muss bin ich etwas verwundert, dass der Vertreter das nicht direkt klären kann.
Noch eine Frage an euch. Sind die 50€ akzeptabel, wenn es sich nur um einen Verschlusssensor handelt?
Kommentar