Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SUCHE: Rauchmelder mit LAN (bestenfalls PoE)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Satel hat zB. verkabelte Rauchwarnmelder für die Integra EMA Zentralen, die den Vorgaben (wenn es die im EFH Bereich überhaupt gibt ...) entsprechen im Sortiment. Eine Alarmierung via IP oder GSM auf Mobile Device möglich.
    Zuletzt geändert von Lennox; 19.10.2023, 18:19.

    Kommentar


      #17
      Mit WLAN gibt es einige, würde ich aufgrund des Verbrauchs aber nicht machen.
      LAN/PoE ist ein so exotischer Anwendungsfall, dass das (eigentlich fast) niemand baut.
      Wenn es dir nur um den Alarm geht, dann reicht es doch auch, die Melder ganz
      klassisch entweder per Kabel oder Funk zu vernetzen und zentral anzubinden.

      Kommentar


        #18
        Ich habe in meinem Haus KNX Rauchwarnmelder von Elsner verwendet.
        Manche der Melder zusätzlich mit Temperatur und Feuchte Sensor. Damit habe ich in meiner Visualisierung eine selbstgebastelte "Brandmeldeanlage" gebaut und bekomme von jedem RWM sämtliche Informationen gesendet.
        Im Alarmfall bekomme ich eine Pushnachricht über die Visualisierung.

        Die 10 Jahresbatterie ist austauschbar sollte diese keine 10 Jahre halten.
        ​​​​​Ist eine Batterie schwach, bekomme ich ebenfalls eine Pushnachricht.

        Wenn der RWM seine Betriebszeit von 10 Jahren erreicht hat kann man einen neuen Sensor ohne KNX Schnittstelle nachbestellen und die KNX-Schnittstelle weiter verwenden.

        Ich finde das eine geniale Lösung, auch wenn hier im Forum die meisten User diese RWM als zu teuer empfinden und lieber den halb-smarten Weg mit Relais-Kontakt und Binäreingang wählen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Ich habe mir mal den Shelly Rauchmelder zum testen bestellt. Der Rauchmelder kann zwei WLAN Netze, falls eins ausfällt.
          Er ist auch nicht permanent im WLAN, nur im Alarmfall baut er die WLAN Verbindung auf, das funktioniert auch super schnell und ohne Probleme, das habe ich mit Testspray ausprobiert.
          Den Batteriestatus sendet er auch nicht permanent, ich meine das war nur zweimal am Tag, das müsste ich nochmal nachschauen.
          Die Batterie hat nur ein paar Wochen gehalten, das kann aber auch mit dem ausgiebigen testen zusammenhängen.

          Wo ich mir nicht sicher bin, ob der Rauchmelder zugelassen ist, das hatte ich damals nicht eindeutig herausfinden können.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
            Ich finde das eine geniale Lösung, auch wenn hier im Forum die meisten User diese RWM als zu teuer empfinden und lieber den halb-smarten Weg mit Relais-Kontakt und Binäreingang wählen
            Der Preis von dem Elsner ist leider nicht nur teuer, der ist absolut indiskutabel.
            Da kann ich alle 6-7 Jahre einen Gira Dual Q mitsamt dem KNX-Modul wegwerfen und hab vermutlich immer noch Geld gespart...

            Kommentar


              #21
              Schon klar, du hast recht, die Teile sind sehr teuer. Aber wenn alle nach diesem Motto leben würden, würde BMW, Audi, Mercedes und Porsche kein einziges Auto verkaufen.

              Die ganze Welt würde Fiat und Co. fahren...

              Mir war es den Preis wert und ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen

              Kommentar


                #22
                Ich hab hier auf Homematic gesetzt.

                Sind zwar auch mit 50 Euro pro Stück nicht die günstigsten, vernetzen sich untereinander über Funk automatisch beim Anlernen an die Zentrale und dienen auch zeitgleich als Repeater.
                Die Alarmierung untereinander erfolgt autark - auch wenn die Funkzentrale nicht erreichbar ist.

                Somit habe ich eine recht hohe Sicherheit, bei Rauch im ganzen Haus zuverlässig eine Meldung zu bekommen. Des Weiteren haben die noch eine helle LED als Orientierungslicht an Bord; welche im Alarmfall eingeschaltet wird. Da kann man nachts zumindest noch den Weg erkennen, selbst wenn der rauchauslösende Faktor die Niederspannungsverteilung ist und das Haus ohne Spannung dasteht.

                Über die APP (bei Homematic IP), die Visu (über Mediola bei der CCU3; alternativ das Webinterface) oder die Anbindung in andere Systeme (ich hab die im Home Assistant drin) habe ich zudem noch eine Meldereinzelidentifikation des Alarms, des Batteriestands und des Updatestatus zur Verfügung.
                Damit lassen sich Störungen durch Fehlalarme gut eingrenzen (hatte ich aber noch nicht).

                Kommentar


                  #23
                  https://de.aliexpress.com/item/10050...Cquery_from%3A

                  Gibt es bei Aliexpress, ist aber nur mit nem Ausgang versehen braucht ne Meldeanlage, die ist dann Notwendig, Batteriewechsel gibt es hier nicht, was ich auch als vorteil erachte...

                  Kommentar


                    #24
                    ja, bei solch Sicherheitsrelevanten Systemkomponenten vertrauen wir natürlich sofort auf Made in China...
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #25
                      Perfekt, endlich erhältlich. Danke für die Info.

                      dazu habe ich auch endlich 150A LS Schalter mitbestellt.150A DC!!! Wohlgemerkt!!!


                      https://de.aliexpress.com/item/10050...7c48f4f2510aa9
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #26
                        Und es steht sogar C E drauf für China Export?
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von tim1401 Beitrag anzeigen
                          Batteriewechsel gibt es hier nicht, was ich auch als vorteil erachte...
                          Echt?! Du meinst es hilft jemandem, wenn das Stromversorgungskabel zum Melder bereits durchgeschmort ist?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            150A LS Schalter mitbestellt.150A DC!!! Wohlgemerkt!!!
                            Hast Du hier zufällig einen Tip, wo es sowas bezahlbar in akzeptabler Qualität gibt?

                            Bin auf der Suche nach einem automatischen LS und habe hier nur einem Hersteller namens Heschen gefunden, was aber wohl am Ende auch mit ein Importeur für Asia Ware ist

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                              Hast Du hier zufällig einen Tip, wo es sowas bezahlbar in akzeptabler Qualität gibt?
                              Bin auf der Suche nach einem automatischen LS
                              Was ist "sowas" und was meinst du mit automatisch?

                              Kommentar


                                #30
                                Im Bezug auf diese LS

                                https://de.aliexpress.com/item/1005004131224496.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X