Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi Foren Community,
ich möchte meine Rollläden mit Motoren ausstatten und frage mich ob es von euch Hinweise gibt welche Hersteller empfehlenswert sind? Ich nutze mdt Aktoren. Vielen Dank!
Meine Erfahrung ist jene, dass die Rolladenhersteller einem meist kaum eine Wahl bzgl. Motor lassen.
Nett wären vl. Motoren mit direkter KNX-Anbindung. 90% der Leute hier verwenden aber die ganz normalen 230V Auf-/Ab 0815 teile (Somfy, Elero, Rademacher, …).
Vorteil: in 20 Jahren bekommst fix wieder einen normalen Motor und umgekehrt auch eine Steuerung dafür.
Hi, wir haben Motoren von Jalousiescout und von Selve (mit Aktoren von MDT / 230V). Kein Unterschied festzustellen in Lautstärke oder Qualität. Bisher auch keine Ausfälle oder defekte.
Na schau. So schnell kann es gehen.
Die X-Line von Rademacher hatten eine direkte KNX-Anbindung, wurden in etwa 2016 auf den Markt gebracht und sind schon wieder vom Markt.
Wenn du sowas eingebaut hast und dir der Motor jetzt kaputt wird, hast einen gröberen Umbau vor dir.
Genau deshalb bin ich auch für normale 0815 Motoren.
Wenn die Rollladenkästen halbwegs gut revisionierbar sind, würde ich die günstigst möglichen mit mechanischen Endschaltern nehmen. Ich habe etliche der 'JULIUS MAYER' (Schoenberger Gruppe) im Einsatz.
Hallo Leute,
erst mal ganz herzlichen Dank für eure vielen Antworten! Scheint ja doch ein Thema zu sein, dass einige etwas bewegt. Vor allem die Aussage, die günstig möglichen zu nehmen, fand ich sehr interessant. Bei mir gibt es noch eine Besonderheit, da ich in bestimmten Ecken ganz kleine Rollladen habe, wo ich mit Schaltrelais arbeiten muss. Vielen Dank schonmal
Thema Schaltrelais: Meinst du 24V Motoren? Wenn es genügend für einen ganzen Aktor sind, es gibt auch direkt 24V Aktoren. Alternativ sowas wie den Zenno shutter-coupler-2ch
frage mich ob es von euch Hinweise gibt welche Hersteller empfehlenswert sind
=> Suchfunktion. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen geteilt. Für Fenster würde ich primär auf leise gehen, Geschwindigkeit sekundär. Bei Türen ggf eher schnellere Modelle...
Ich baue nie wieder welche mit elektronischen Endschaltern und sonstigem Schnickschnack ein - ich habe den Austausch ALLER "Hightech"-Antriebe mit Festfrierschutz und sonstigem Dreck für €€€ hinter mir (nach 5 Jahre fings an), wohingegen bei allen mir bekannten Häusern noch zum Teil 30 Jahre alte "einfache" Antriebe immer noch laufen.
Das Thema Rolladenantriebe ist und war für mich der größte Stressor im Haus nach dem Einzug!
Die billigsten würde ich jedoch nicht nehmen. Und etwas überdimensionieren, damit das Getriebe lange hält.
EDIT: und was ich noch vergessen habe: Lager mit Freilaufsplint (Austausch defekter Antriebe bei aufgewickeltem Rollo viel einfacher!). Bei den Modellen mit Kunststoffhalter wirkt das auch schalldämmend.
Entschuldigt. Ich meine natürlich ein Trennrelais. Wir haben so Fenster Gauben. Da wurden insgesamt fünf Fenster im U Form zu einer Gaube zusammengebaut. Hier habe ich lediglich immer eine Zuleitung zur Gaube gelegt. Daher benötige ich ein Trennrelais um 3 Motoren gleichzeitig zu steuern. Das Problem, dass ich mit dem Relais habe, ist, dass ich nicht genau weiß, wo ich es unterbringen kann. Es darf ja nicht im Kalt Bereich sein daher muss ich es in der Wohnung irgendwo verstecken
Aber mehr als Raumweise wird man das doch nicht so verdrahten wollen?!?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar