Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Leuchten sind zu hell: Netzteil tauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja habe ich. Bei 1-3% wäre die minimale Helligkeit perfekt

    Allerdings tritt genau das ein, das du beschreibst:
    Schalte ich das Licht direkt mit zb 3% ein, passiert garnichts.
    Das heißt, es muss zuerst auf 10% hochgedimmt/eingeschaltet werden, um die Elektronik soweit "vorzuladen", bevor ein runterdimmen auf unter 10% möglich ist.

    Ist schon seltsam, warum so ein verstecktes Menü vorhanden, aber nicht beschrieben ist...

    Die unteren Parameter bzw. Zeitwerte kapier ich nicht.

    Kommentar


      #17
      Ok, dann verhält sich das CC-Netzteil ähnlich wie ein Retrofit.

      Dann gehts nur über das Expertenmenü oder halt ein schwächeres Netzteil wie oben beschrieben.

      Beim Menü würde ich mal 5% Startup einstellen und den Rest erstmal lassen. Mit den unteren Zeiten kann man die Steilheit/Form des Impulse feineinstellen.
      Im Bild eingestellt sind 500ms Länge, wenn das zu kurz ist, kann man dies mit dem Faktor einstellen und wenn zu lang, die 20ms mit Faktor verwenden.
      Zuletzt geändert von dreamy1; 31.10.2023, 23:44.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Danke euch Beiden für die hilfreichen Tipps!

        Auf das Reserve 29 wäre ich allein nie gekommen. Klappt übrigens super damit.
        Als Start-up value habe ich 10% eingestellt mit einer Impulslänge von 200 ms.
        Die Leuchte springt somit direkt auf den minimalen Dimmwert (2%), ohne vorher sichtbar heller zu werden.

        Ein neues Netzteil kann ich mir somit wirklich sparen.

        Kommentar


          #19
          Siehst du.

          also startup value ist wirklich der Impuls zum Start. Wie stark und wie lang.

          die Werte von 10-100 sind die dimmkurve. Du kannst die Werte vorne kleiner machen und hinten raus stärker ansteigen falls du genauer dimmen musst oder es ab 50-100 gleich hell ist.
          Genauer: eine Halbwelle dauert 10ms oder 10000mikrosekunden.
          75*100 schneidet also das letzte Viertel der Halbwelle ab.

          Ja es wird in der Applikation gewarnt. Ich hab bei Theben angerufen und die haben Entwarnung gegeben und meinten, wenn ich es verstehe ist es doch ok. Wird nur nicht genau beschrieben.
          es stand auch mal bei Theben in der FAQ auf der Webseite. Also keine Angst. Hab bei mir fast alle Räume damit getuned.

          Achja und man dimmt idR. bei 230V nur bis 90%, da die LED-Vorschaltgeräte sonst gerne a den 100% kleben und es beim abdimmen ruckartig absinkt. Daher die 90/100% Einstellung. Meistens geht es nur sauber mit 90% max.
          Zuletzt geändert von SvenB; 01.11.2023, 22:29.

          Kommentar


            #20
            Ah ok.

            Das heißt, wenn ich das gesamte Dimmverhalten der Leuchte dunkler haben möchte,
            verringere ich einfach alle Werte um wenige Punkte?

            10%: von 24 auf zb 19
            20%: von 31 auf zb 26
            ...
            90%: von 75 auf zb 70

            Somit wird die Halbwelle jeweils schon früher abgeschnitten und dadurch die Leuchte dunkler.

            Praktische Funktion

            Kommentar


              #21
              Genau.
              Bei 230V sind dem natürlich Grenzen gesetzt. So flackern manche LED Treiber manchmal im stark gedimmten Zustand. Aber wenn es bei dir schon gut auf 1-2% klappt, dann kann man die Kurve auch in dem Bereich abflachen.

              Kommentar

              Lädt...
              X