Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saubere 9V= für Sprechanlage UND Klingelsignal (12 V~) per Binäreingang abgreifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Saubere 9V= für Sprechanlage UND Klingelsignal (12 V~) per Binäreingang abgreifen

    Wegen Defekts musste im EFH meiner Eltern das 45 Jahre alte Siedle-Netzteil am WE spontan provisorisch ersetzt werden. Die in den Sprechstellen (Tür und innen) benötigten 12V~ und 9V= sind sauber getrennt, so dass ich den schon immer sehr warmen Netzgerätetrümmer (6 TE) durch zwei getrennte Geräte ersetzen möchte - provisorisch ist das jetzt erstmal so gelöst. Die 12 V~ sind unkritisch (Gong, Türöffner) und werden durch einen Klingeltrafo bereitgestellt.

    Frage 1:
    Was nehme ich für die 9V=? Leistung 1 VA genügt. Hierüber findet die Sprechkommunikation statt - hier möchte ich ein Brummen vermeiden. Kennt jemand da etwas sauber geglättetes? Ein zufällig herumliegendes leistungsmäßig passendes Steckernetztteil hat ein Brummen verursacht (deshalb die Frage); mit einer Batterie war die Sprachqualität testweise 1a. Für die Hutschiene finde ich nichts (höchstens Meanwell 12V herunterregelbar auf 10.8 V). Liefert ein Step-Down-Wandler eine saubere Ausgangsspannung, die das Sprechen nicht stört? Empfehlungen?

    Und Frage 2:
    Wegen zunehmender Schwerhörigkeit werden zusätzliche Gongs gewünscht. Hier werde ich das Klingelsignal (12V~) abgreifen und die diversen Telefone läuten lassen (Klingeln > ... > KNX-Binäreingang > Homeserver > Fritzbox > interner Ruf per TR-064). An der Kellersprechstelle kann ich basteln, ohne dass es stört.
    Gibt es etwas Einfacheres/Kleineres, als mit den beim Klingeln anliegenden 12V~ ein 12VAC-Relais anzusteuern, an dessen Schaltkontakten eine Tasterschnittstelle hängt?
    Gruß, Rainer

    #2
    Zu Frage 1: STEP3-PS/1AC/12DC/5/PT

    https://www.phoenixcontact.com/de-de...c-5-pt-1170955
    Eingang: 1-phasig, Ausgang: 12 V DC / 5 A, einstellbar von 9 V DC ... 17 V DC
    Immerhin nur 3TE. Was kleineres habe ich bisher noch nicht gefunden.

    Zu Frage 2: Einfach ein 12V Koppelrelais, danach Binäreingang
    z.B.: Eltako Koppelrelais 1S 6A/250V AC KR09-12V UC

    Kommentar


      #3
      Ich habe bereits öfter experimentiert mit Siedle Stationen und Fremdnetzteilen. Bisher mit keinem Netzteil einen Erfolg gehabt. Die Anforderungen an die Qualität der 9V Spannung scheinen recht groß zu sein.

      Kommentar


        #4
        Einfach einen rauscharmen 9V-Ultra-LDO hinter das Netzteil, dann müsste Ruhe sein. Wenn man das DC-Netzteil z.B. auf 10V einstellt, geht das auch ohne merkliche thermischen Verluste.

        Beispiel: LT1962, da reichen drei kleine SMD-Kerkos und zwei Widerstände als Beschaltung, kann man auf Größe einer 2 Cent-Münze unterbringen...
        Zuletzt geändert von dreamy1; 16.11.2023, 18:38.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Danke für die richtigen Stichworte - damit komme ich weiter.
          Gruß, Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X