Zu deinen Komponenten: Patchpanel würde ich persönlich nur Telegärtner oder Metz/BTR einsetzen. Klar, die kosten eher 120€/Stück statt 100€ beide.
Router: Welche spezielle Funktion kann das Ubiquiti Teil, die dir an einer 'Fritzbox' fehlt? Sodass du hier den 3,5-fachen Preis ausgeben magst? Ich setze aktuell noch einige Lancom 1783VA ein. Noch, weil die gerade End-Of-Live gehen. Heißt Firmwareupdates noch ca. 1 Jahr. Kosten noch ca. 50€ statt 800€. Kann man dann in 2 Jahren tauschen und gegen was dann modernes ersetzen.
Switch: Ein 24-Port PoE Switch von TP-Link (TL-SG2428P) kostet unter 300€. Mein Brot&Butter-Switch (HP 2920-24G-PoE+) ist mittlerweile als Refurbished mit 30 Jahre Herstellergarantie bei ca. 150€ angekommen. Eigenverbrauch liegt bei ca. 35W. Der Unifi ist mit bis zu 50W ohne PoE angegebene. Gut, kein PoE++ dabei. Aber man sollte sich mal gründlich überlegen, ob man die zuhause wirklich braucht. Die werden dann ja auch gezogen.
Wenn du wirklich in der Ubiquiti Blase bleiben willst: Gibts da nicht auch eine USV?
Zu meiner Abneigung: Mehrfach wechselndes Interface, anfangs Geräte ohne PoE nach gängigen Standards (24V passiv-PoE). Alles was ich über die Dreammaschine (oder wie dieser all-in-one Router heißt) gehört habe, war gruselig.
Router: Welche spezielle Funktion kann das Ubiquiti Teil, die dir an einer 'Fritzbox' fehlt? Sodass du hier den 3,5-fachen Preis ausgeben magst? Ich setze aktuell noch einige Lancom 1783VA ein. Noch, weil die gerade End-Of-Live gehen. Heißt Firmwareupdates noch ca. 1 Jahr. Kosten noch ca. 50€ statt 800€. Kann man dann in 2 Jahren tauschen und gegen was dann modernes ersetzen.
Switch: Ein 24-Port PoE Switch von TP-Link (TL-SG2428P) kostet unter 300€. Mein Brot&Butter-Switch (HP 2920-24G-PoE+) ist mittlerweile als Refurbished mit 30 Jahre Herstellergarantie bei ca. 150€ angekommen. Eigenverbrauch liegt bei ca. 35W. Der Unifi ist mit bis zu 50W ohne PoE angegebene. Gut, kein PoE++ dabei. Aber man sollte sich mal gründlich überlegen, ob man die zuhause wirklich braucht. Die werden dann ja auch gezogen.
Wenn du wirklich in der Ubiquiti Blase bleiben willst: Gibts da nicht auch eine USV?
Zu meiner Abneigung: Mehrfach wechselndes Interface, anfangs Geräte ohne PoE nach gängigen Standards (24V passiv-PoE). Alles was ich über die Dreammaschine (oder wie dieser all-in-one Router heißt) gehört habe, war gruselig.
Kommentar