Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wlan Lautsprecher für Ankündigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wlan Lautsprecher für Ankündigungen

    Hallo,

    wir haben hier einige Alexa Boxen um mal eben Radio per Sprache zu starten. Jetzt wollte ich gern den Dot als Wecker nutzen und einen mp3 File abspielen.
    getriggert soll es über Home Assistant. Die Ansteuerung ist aber sowas von ätzend. Die volume Control nervig und irgendwie taugt das alles nichts.

    welche Lautsprecher per wlan lassen sich gut einbinden und nutzen? Was könnt ihr empfehlen?

    #2
    Sonos. Ist aber Spielerei…

    Kommentar


      #3
      Und recht teuer bzw. Oversized Fürs Kleinigkeiten

      Kommentar


        #4
        Willst du ein Gerät mit Sprachsteuerung? Oder suchst du 'nur' einen Lautsprecher? Ich habe als Lautsprechersystem Denon Heos, lässt sich ganz gut steuern.

        Kommentar


          #5
          Mir reichen reine Lautsprecher. Möchte gern per Home Assistant mp3s abspielen für z.B. Wecker. Die heos scheinen auch bei 170 und mehr zu liegen?

          Kommentar


            #6
            Wenn es um einen Wecker geht, wäre das KNX SoundModule eine Option?

            Kommentar


              #7
              Was genau meinst du?

              Kommentar


                #8
                OpenKNX SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen.​

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                  Und recht teuer bzw. Oversized Fürs Kleinigkeiten
                  Die Frage war ja was könnt empfehlen an WLAN Lautsprecher, nicht der Preis. Wer billig kauft oft 2x 🤓. Schöne Weihnachten 🎄

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                    Ich habe als Lautsprechersystem Denon Heos, lässt sich ganz gut steuern.
                    Wie steuerst du die Denon Heos Lautsprecher?

                    Kommentar


                      #11
                      Über deren Telnet API aus IP-Symcon heraus. Die Durchsage muss per HTTP, SMB oder DLNA verfügbar sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich hab den Sonos Roam am Homeassistant.

                        Der steht aus dem induktiven Lader überwiegend an einer Stelle.
                        Lässt sich gut einbinden und macht über hinterlegte mp3 in Verbindung mit Google tts gut verständliche Durchsagen.
                        Liegt allerdings bei 149 Euro (im Angebot) und der Lader schlägt auch noch mit 49 Euro zu buche.
                        Läuft aber auch permanent als Radio; daher ist der Nutzen auch gegeben.

                        Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

                        Kommentar


                          #13
                          Theoretisch sollte ein HomePod Mini funktionieren. Um 110€ auch nicht die teuerste Box.
                          Ich hab's allerdings in nem kurzen Test nicht geschafft eine TTS Ansage zu senden -> Timeout 😕. Vielleicht geht das mit vordefinierten mp3s besser - im HA Community Forum scheint es Leute zu geben bei denen beides funktioniert 🤔

                          Wenn man sonst garnicht im Apple Ökosystem ist würd ich's allerdings nicht empfehlen. Mit AirPlay sind die Dinger wirklich praktisch, aber nur mit Siri... 😬
                          Falls doch, könnte man das Audio auch über Apple Home Automation wählen und per HomeKit über einen HA Switch triggern.
                          Zuletzt geändert von meti; 23.12.2023, 18:00. Grund: HomeKit Trigger

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            SHNG auf einem Raspi aufsetzen und einfach die Alexa Sprachausgabe nutzen.

                            https://knx-user-forum.de/forum/supp...text-to-speech

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Für Lautsprecher bspw. ein Raspi mit HiFiBerry Amp2 als Hardware, softwareseitig dann irgendwas, was die Anforderungen erfüllt, da sind dir keine Grenzen gesetzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X