Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlegeleitung Italien Litze nicht Draht, warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    haben die so Drücker?
    (Sarkasmus) Ah da muss man drücken? Ich dachte das ist wie bei den Busklemmen und man muss sie einfach nur reinstecken

    Zitat von mom Beitrag anzeigen
    Da brauchst du dann vermutlich einfach nur lange Aderendhülsen
    Ja kann sein, dass es mit denen gegangen wäre. Aber wie gesagt, laut Datenblatt geeignet für unbehandelte, flexible Leiter.

    Zitat von mom Beitrag anzeigen
    Wenn du die Drähte ohne Verzinnen schon nicht alle komplett reinbekommst
    Wenn sie ganz perfekt gerade sind und man das Loch ganz genau trifft dann geht es, zumindest manchmal. Möglicherweise war / bin ich auch nur zu ungeschickt. Wie gesagt ging es bei den letzten deutlich einfacher als bei den ersten aber es war nach wie vor ein gefrickel...

    Zitat von mom Beitrag anzeigen
    Wenn du sagst 3 Drähte und 0,5 fehlen
    Die 0,5cm bezogen sich auf die Länge in der die paar Drähte fehlen (abisolierter Teil).

    Zitat von mom Beitrag anzeigen
    das was wir in Deutschland als feindrähtig kennen, oder geht das mehr in Richtung mehrdrähtig?
    Kenne mich da mit den Begriffen nicht so aus aber ich würde schon sagen feindrähtig.
    Es sind auf jeden Fall mehr als 3 Drähte
    Zuletzt geändert von Springrbua; 08.01.2024, 18:02.

    Kommentar


      #47
      Du hast eine flexible Ader (feindrähtig) ohne drücken irgendeine Mechanismus in die Klemme geführt? Das wird so langsam dann doch abstrus.

      Kommentar


        #48
        livingpure ich habe auf die sarkastischen Beiträge von Dreamy mit Sarkasmuss geantwortet. Ich glaube ohne Drücken wäre ich nicht weit gekommen... Hab den Satz jetzt entsprechend markiert um Missverständnisse zu vermeiden, sorry

        Kommentar


          #49
          Gut

          Kommentar


            #50
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Du hast eine flexible Ader (feindrähtig) ohne drücken irgendeine Mechanismus in die Klemme geführt?
            Also gesehen hab ich schon, wie jemand flexible Drähte ohne jegliche Hilfsmittel in Wago-Minis geschoben hat... Gerade abgeschnitten, abisoliert, noch mal sauber parallel ausgerichtet und mit viel Gefühl reingeschoben. Hab's dann mal selbst probiert, sah eher aus als würde aus der Klemme Kupfer wachsen.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X