Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI: Leuchtmittel DTW mit CC-EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI: Leuchtmittel DTW mit CC-EVG

    Hallo zusammen!

    Nach wochenlangem Querlesen zu allen möglichen Themen (hauptsächlich rund um KNX) darf ich mich nun erstmals aktiv zu Wort melden! 😀

    Nach vielem Hin&Her zum Thema Dali habe ich mich aktuell für mein EFH-Neubauprojekt für die Variante 230V zu Deckenauslass -> DALI CC Treiber (vermutlich Lunatone) für TW Spots orientiert. Anscheinend ist ja doch die gängige Meinung die, dass CC Treiber eine schönere (weil flickerfreie) Dimmung zulassen. Allerdings stehe ich genau an diesem Punkt an. Wie und wo finde ich passende Leuchtmittel (Spots) die CC erwarten und Tunable-White-fähig sind? 😵

    Die EVGs finde ich, die Leuchtmittel nicht. Es ist mir ein Rätsel 😁 Oder muss ich doch auf die 24V-CV Technik umsteigen?! Da dürfte es genug Leuchtmittel geben...
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Und schonmal vielen Dank an alle, ich habe schon sehr viel lernen dürfen hier im Forum :-)


    EDIT: Noch eine Anfängerfrage dazu: Wie erkenne ich ein "normales", nicht TW-fähiges, Leuchtmittel (Downlight)?
    Zuletzt geändert von issop8; 07.01.2024, 09:00.

    #2
    Hi,

    ich glaube du verwechselst hier etwas. Im Titel steht DTW = DimToWarm. Dies gibt es meine Wissens nach nur für 230v retrofit LEDs, die ihre Farbtemperatur mit dem Dimmlevel verändern.

    Weiter unten schreibst du TW = Tunable White, also mit WW und CW Kanal.

    Spots mit TW und CC kann ich dir leider keine nennen. Bin mir auch nicht sicher ob’s das überhaupt gibt.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht meint er aber auch das Deep Tunable White ?

      Kommentar


        #4
        webseb79 hat's erraten, ich meinte Deep-Tunable-White im Titel! :-)

        Kommentar


          #5
          Ups, mein Fehler.

          Kommentar


            #6
            Grundsätzlich ist jede verfügbare handelsübliche LED CC-LED. Wenn Du eine passendes TW-Modul findest -wo nicht explizit 24V draufsteht- ist es mit CC-Treiber steuerbar.
            24V LED machen mit einer internen Schaltung die Nutzung von CV möglich. Gleiches Prinzip wie beim Stripe, nur halt mit einem COB.

            Es gibt leider immer noch wenig hochwertige CC-LED Module und wenn dann sind die Preise entsprechend im Premiumbereich. Ist leider -muss man so sagen - pure Abzocke, da die Mehrkosten zwischen einem Standard COB und einem sehr guten COB kaum 5,-EUR pro Stück ausmachen.

            Bsp: https://deltalight.com/de/produkte/e...-94030-w-weiss

            Wenn man es günstig haben will muss man aktuell Abstriche bei der Lichtqualität machen oder selbst aus China exportieren. Zumindest hatte ich vor knapp 1,5 Jahren nichts vernünftiges gefunden.
            Bei selbst besorgen liegen die Preise etwa bei 35,- bis 40- EUR pro Stk. bei hochwertigen LED. (Einkauf+Versand+Zoll)

            Kommentar


              #7
              Warum nicht die "bekannten" Benory Spots nehmen

              https://www.lumenwelt.de/LED-Reflekt...-Watt-CRI96-Ra

              Sind zwar 24V, was bei Dali aber nur ein anderes EVG bedeutet, dafür aber sehr gute CRI Werte...

              Bei CC wirst du vermutlich aktuell (noch) deutlich mehr hinlegen müssen und weniger gutes Licht bekommen...

              Rein theoretisch kannst du die "Elektronik" da auch rausreißen und sie dann als CC betreiben. Sprich bei Ausfall der Elektronik kannst du sie weiter betreiben...
              Zuletzt geändert von ewfwd; 08.01.2024, 14:50.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für eure Antworten! 😊👍

                Wahnsinn, ~180 €/Stk. sind schon eine Ansage und deutlich außerhalb meines Wohlfühlbereichs...

                Die Benory-Spots sehen auf den ersten Blick ganz gut aus und sind wohl vergleichbar zur Constaled-Variante. Würdet ihr eine der beiden bevorzugen bei TW?

                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Rein theoretisch kannst du die "Elektronik" da auch rausreißen und sie dann als CC betreiben. Sprich bei Ausfall der Elektronik kannst du sie weiter betreiben...
                So wie ich das verstanden habe, ist es ja ein technischer Mehraufwand die LED auf CV umzurüsten. Eventuell blöde Frage, aber kann man "diesen Teil nicht einfach wegnehmen"?!

                Kommentar


                  #9
                  Ja kann man, nur dass die Spots warscheinlich verklebt sind und "Garantie" dann auch weg ist.
                  Aber wofür? Wenn du Dali hast/machst ist ja auch CV kein Problem..Wenns einem aber um flackerfreie Dimmung geht könnte man Überlegen das zu machen. Man muss nur aufpassen mit den Spannungen. Die Vorwärtsspannung wird knapp unter 24V liegen warscheinlich. 2 davon in Reihe werden warscheinlich schnell bei um die 45-48V liegen. Da sind einige CC EVGs schon raus. 3 in Reihe werden so oder so nicht gehen...

                  180eus nur für einen normalen Spot der dann aber beim CRI nicht Top ist wäre mir auch viel zu viel
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 08.01.2024, 17:12.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    180eus nur für einen normalen Spot der dann aber beim CRI nicht Top ist wäre mir auch viel zu viel
                    Und vorallem R9 = 50? Sehe ich das richtig? Der Benory hat einen R9 von 95.

                    Zitat von issop8 Beitrag anzeigen
                    sind wohl vergleichbar zur Constaled-Variante.
                    Welche Constaled genau? Die Benory von Lumenwelt haben eine etwas geringere Spreizung von 2400-5000K.
                    Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe haben größere Spreizungen oft Probleme mit dem Rosastich.
                    Wenn dem so ist wären die Spots von Lumenwelt für mich jedenfalls interessanter als z.B. die Constaled 31346.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Benory haben die halbe Leistung eines brauchbaren CC Spots, sprich doppelter Aufwand für die gleiche Lichtmenge.

                      Zitat von pertert Beitrag anzeigen
                      Im Titel steht DTW = DimToWarm. Dies gibt es meine Wissens nach nur für 230v retrofit LEDs, die ihre Farbtemperatur mit dem Dimmlevel verändern.
                      gibt schon auch Dali Dim2warm. Ich glaube die Leuchtmittel selbst haben dann aber trotzdem getrennte CW und WW Anschlüsse


                      DEEP (!) tunable white: große Bandbreite, dafür dann aber auch garantiert Rosastich

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Die Benory haben die halbe Leistung eines brauchbaren CC Spots, sprich doppelter Aufwand für die gleiche Lichtmenge.
                        Welche brauchbaren TW CC Spots mit gescheitem CRI unabhängig der Lichtmenge kennst du denn?

                        Auch wenns technisch aufwendiger ist herzustellen aber der CV-CC Teil sollte außerhalb des Spots sein sodass die komplette Kühlfläche nur für den COB zur Verfügung steht..

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe jetzt an den Bridgelux Vesta Thrive gedacht, das ist der, den zum Beispiel Vectorlicht verbaut

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Ich habe jetzt an den Bridgelux Vesta Thrive gedacht, das ist der, den zum Beispiel Vectorlicht verbaut
                            Hättest du vielleicht eine konkrete Kaufempfehlung? Finde dazu nichts greifbares, nur China-Großhandel.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kenne die auch nur aus China, wobei da keine allzu großen Bestellmengen bei Vectorlicht nötig sind. Verbaut werden die sicher auch von anderen, habe mich da dann aber nicht weiter damit beschäftigt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X