Hallo zusammen!
Nach wochenlangem Querlesen zu allen möglichen Themen (hauptsächlich rund um KNX) darf ich mich nun erstmals aktiv zu Wort melden! 😀
Nach vielem Hin&Her zum Thema Dali habe ich mich aktuell für mein EFH-Neubauprojekt für die Variante 230V zu Deckenauslass -> DALI CC Treiber (vermutlich Lunatone) für TW Spots orientiert. Anscheinend ist ja doch die gängige Meinung die, dass CC Treiber eine schönere (weil flickerfreie) Dimmung zulassen. Allerdings stehe ich genau an diesem Punkt an. Wie und wo finde ich passende Leuchtmittel (Spots) die CC erwarten und Tunable-White-fähig sind? 😵
Die EVGs finde ich, die Leuchtmittel nicht. Es ist mir ein Rätsel 😁 Oder muss ich doch auf die 24V-CV Technik umsteigen?! Da dürfte es genug Leuchtmittel geben...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Und schonmal vielen Dank an alle, ich habe schon sehr viel lernen dürfen hier im Forum :-)
EDIT: Noch eine Anfängerfrage dazu: Wie erkenne ich ein "normales", nicht TW-fähiges, Leuchtmittel (Downlight)?
Nach wochenlangem Querlesen zu allen möglichen Themen (hauptsächlich rund um KNX) darf ich mich nun erstmals aktiv zu Wort melden! 😀
Nach vielem Hin&Her zum Thema Dali habe ich mich aktuell für mein EFH-Neubauprojekt für die Variante 230V zu Deckenauslass -> DALI CC Treiber (vermutlich Lunatone) für TW Spots orientiert. Anscheinend ist ja doch die gängige Meinung die, dass CC Treiber eine schönere (weil flickerfreie) Dimmung zulassen. Allerdings stehe ich genau an diesem Punkt an. Wie und wo finde ich passende Leuchtmittel (Spots) die CC erwarten und Tunable-White-fähig sind? 😵
Die EVGs finde ich, die Leuchtmittel nicht. Es ist mir ein Rätsel 😁 Oder muss ich doch auf die 24V-CV Technik umsteigen?! Da dürfte es genug Leuchtmittel geben...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Und schonmal vielen Dank an alle, ich habe schon sehr viel lernen dürfen hier im Forum :-)
EDIT: Noch eine Anfängerfrage dazu: Wie erkenne ich ein "normales", nicht TW-fähiges, Leuchtmittel (Downlight)?
Kommentar