Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Treiber gegen dimmbar tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Treiber gegen dimmbar tauschen

    Hallo zusammen.

    Long story short:

    Die als Übergangslösung besorgten Wandleuchten im Flur gefallen uns inzwischen so gut, dass sie bleiben sollen. Leider sind sie nicht dimmbar, so dass man nachts auf dem Weg zum Bad die "volle Dröhnung" Licht bekommt. Deshalb war nun der Gedanke die "kleine Dose" auf der Rückseite der Leuchten gegen dimmbar zu tauschen. Ich bin auf dem Feld aber noch absoluter Neuling und mir nicht sicher wo und wonach ich schauen soll, auch wenn mir die Leistungsdaten auf dem Gehäuse ja schonmal einen Anhaltspunkt geben. Es würde mich daher freuen, wenn ihr mich auf die richtige Fährte lenken könnt. Dass ich im Hintergrund dann noch einen Dimmer brauche, ist mir bewusst.

    LED Treiber.jpg

    #2
    Ein 600mA CC Treiber/EVG brauchst.

    Kein KNX und kein DALI?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ein 600mA CC Treiber/EVG brauchst.

      Kein KNX und kein DALI?
      danke für die Info. Am liebsten würde ich die ins KNX einbinden.

      Kommentar


        #4
        Meanwell LCM-40KN
        KNX fähig und mit Dipschalter auf 600mA einstellbar​

        Kommentar


          #5
          Da würde auch der LCM-25KN reichen. Muss halt grünes Kabel an jedem Auslass da sein.

          Da es sich um mehrere Leuchten handelt, sind die wohl aktuell alle 230V-seitig zusammengeschaltet...da wäre die Frage wie. Wenn da nur eine 3x1.5er Leitung im Verteiler ankommt, geht das nur mit einem primärseitig dimmbaren EVG an jeder Leuchte, was auf CC umsetzt - zumindest wenn die Leuchtmittel drin bleiben sollen.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Es liegt 5x1,5mm². Vom Schaltkasten ins OG, dort teilt sich die Leitung (aber weiterhin 5x1,5mm²) und geht zur 1. & 2. Leuchte, von der 2. geht es weiter zur 3. Leuchte. Die Idee zur 3. kam erst später und ist nicht zwingend im Verbund mit eingeschlossen.

            Gibt es zu dem Meanwhell noch Alternativen? Ich habe direkt in der Leuchte maximal 94x94x23mm Platz. Das 25KN ist mir 105mm etwas zu groß. Für die erste Leuchte wäre das kein Drama, bei der zweiten wird das problematisch.
            Zuletzt geändert von freto036; 12.01.2024, 11:50.

            Kommentar


              #7
              Wenn 5-adrig liegt, ist DALI oder 1-10V passender als KNX. Das TCI mini Jolly fällt mir da spontan ein. Das ist aber auch etwas zu groß.

              Kommentar

              Lädt...
              X