Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistung von LED Stripes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistung von LED Stripes?

    Hi,

    ich möchte an der Dachschräge jeweils 2m lange LED Stripes (1 Kanal, kein TW!) anbringen. Ebenso 1m, ggfs. RGBW über der Badewanne (ebenfalls Dachschräge).

    Ich bin etwas überfordert welche Leistung (W/m) man hier am besten nutzt. Da der Kram an der Dachschräge ist soll man einerseits nicht geblendet werden (zu hell), andererseits soll der Stripe die Fläche unter der Dachschräge schon etwas ausleuchten und die Spots, die sich am "geraden" Teil der Decke befinden, unterstützen.

    Welche Stripes sind denn hierfür zu empfehlen?

    #2
    Direkt sichtbar? Indirekt? Bei indirektem Licht gehen schnell mal 50-75% des Lichts verloren. Generell wird der stripe aber wohl sicher dimmbar, so dass es fast nur zu dunkel, aber nicht zu hell geben wird.

    Direkt sichtbar würde ich nicht machen, das Licht ist meist unangenehm.

    Kommentar


      #3
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Direkt sichtbar? Indirekt?
      Eigentlich dachte ich an direkt sichtbar. Da aber noch nix verbaut ist lasse ich mich gerne überzeugen. Könnte auch auf indirekt gehen ... irgendwie fand ich die direkt sichtbaren "Lichtleisten" aber netter. Ich habe ja auch Spots in dem Raum, von daher wäre das eigentlich meist vermutlich "Akzentbeleuchtung". Die Auszuleuchtende Schräge ist auch nur rd. 0,8m bzw. 1,60m breit, also keine riesigen Flächen.

      Edit: Ja klar, dimmbar. Thread hierzu: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...02#post1924995

      Kommentar


        #4
        Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
        dachte ich an direkt sichtbar.
        naja aber da wird doch bestimmt eine Abdeckung drüber kommen, die ist dann klar oder Opal und wenn Opal in welcher Dichte und wenn nicht opal ggf. in Farbe (gibt Leute die machen das in schwarz transparent)

        Und ist es das einzige Licht im Raum? wie viel Raum ist es, wieviel Lux werden benötigt in dem raum, ist es ein heller raum oder dunkle Fliesen?

        got to DIALUX und definiere wieviel Licht benötigt wird.

        In den letzten drei Jahren sollten Dir ja schon der ein oder andere Thread bzgl. Lichtplanung übern Schirm gekommen sein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          naja aber da wird doch bestimmt eine Abdeckung drüber kommen, die ist dann klar oder Opal und wenn Opal in welcher Dichte und wenn nicht opal ggf. in Farbe (gibt Leute die machen das in schwarz transparent)
          Achso, na klar. Also dass eine Abdeckung auf das Profil kommt hatte ich jetzt vorausgesetzt. Dachte "nicht direkt sichtbar" wäre sowas: https://tradefit-shop.de/PITO96-gest...eckung-milchig

          Ich dachte an sowas als ich "direkt sichtbar" sagte: https://tradefit-shop.de/APTA-200-cm...-Stueck-Halter

          Kommentar


            #6
            Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
            Ich bin etwas überfordert welche Leistung (W/m) man hier am besten nutzt.
            So als grobe Anhaltswerte zum Vergleich:

            Screenshot 2024-01-11 200311.jpg
            Hängt dann von der Länge des Stripes ab, was da an Lumen kommt...bei 2x2m Stripe mit 20W/m sind das schon 10000 Lumen - also deutlich mehr als ein 500W-Baumarktstrahler....mal ganz grob. Oder mehr als 15 Stück 5W-Spots, die mit 5W auch schon ordentlich Dampf haben. Je nach Lichtfarbe wirkt das dann noch heller.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 11.01.2024, 20:13.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und ist es das einzige Licht im Raum? wie viel Raum ist es, wieviel Lux werden benötigt in dem raum, ist es ein heller raum oder dunkle Fliesen?

              got to DIALUX und definiere wieviel Licht benötigt wird.

              In den letzten drei Jahren sollten Dir ja schon der ein oder andere Thread bzgl. Lichtplanung übern Schirm gekommen sein.
              Nein, es ist ein Raum im DG, der zu rd. 35% aus Dachschräge besteht. Im Flachdachteil sind Spots vorhanden. Im Schrägdachteil links und rechts leuchten die Spots teilweise rein baulich nicht direkt hin, daher möchte ich die "Raumecken nahe des Kniestocks" noch etwas unterstützend ausleuchten. Alternative wären Spots in einem Trockenbau-Koffer nahe der Pfette, geschwenkt in Richtung Kniestock, aber ich mag eigentlich nicht direkt in geschwenkte Spots schauen.

              Raum ist weiß mit Holzboden, zwei große Fenster in Richtung SSW.

              Dialux ... wenn es ein Raum ohne Dachschrägen wäre okay ... aber da muss ich wohl nochmal studieren bis ich das Modell hinbekommen habe ... wäre vllt. was für eine Bachelor-Arbeit ...

              Kommentar

              Lädt...
              X