Hallo @RheinhesseKNX1010 hast du die elektrischen Vorhangschienen von Abalon schon im Einsatz, und falls ja, für welche Variante hast du dich entschieden?
In deiner Aufzählung schreibst du
hast du dich da vertippt und gemeint, sowohl 4-Draht, als auch 5-Draht? Weil 4-Draht zweimal dort steht?
@speckenbuettel kann man denn ein dreiadriges Kabeln an die MDT-Jalousieaktoren anschließen? Da braucht man doch immer 4 (auf, ab, PE, N) oder?
Meint ihr man kann auch diese Wifi-Tuya-Version auch an einen MDT-Jalousieaktor anschließen? (So einen habe ich noch im Schaltschrank)
https://www.amazon.de/ABALON-Vorhang...9HCGB1M7/?th=1
Wird wahrscheinlich aber nur ein 3-adriges Kabeln sein, laut den technischen Daten:
file:///C:/Users/qanet/OneDrive/Stuckleisten/TechnicalSpecifications%20-%20abalon%20-%20elektrische%20vorhangschienen.pdf
Abalon_Spezifikationen.jpg
In deiner Aufzählung schreibst du
Es könnte sowohl der 4-Draht als auch der 4-Draht-Motor mit einem KNX-Jalousieaktor verwendet werden
@speckenbuettel kann man denn ein dreiadriges Kabeln an die MDT-Jalousieaktoren anschließen? Da braucht man doch immer 4 (auf, ab, PE, N) oder?
Meint ihr man kann auch diese Wifi-Tuya-Version auch an einen MDT-Jalousieaktor anschließen? (So einen habe ich noch im Schaltschrank)
https://www.amazon.de/ABALON-Vorhang...9HCGB1M7/?th=1
Wird wahrscheinlich aber nur ein 3-adriges Kabeln sein, laut den technischen Daten:
file:///C:/Users/qanet/OneDrive/Stuckleisten/TechnicalSpecifications%20-%20abalon%20-%20elektrische%20vorhangschienen.pdf
Abalon_Spezifikationen.jpg
Kommentar